Episoder 9

1

Das größte Autowerk der Welt

100%
15 Januar 202045m

Alle 16 Sekunden ein neues Vehikel: Richard Hammond besucht in dieser Folge die größte Autofabrik der Welt. Das Volkswagen-Werksgelände in Wolfsburg ist mit 6,5 Quadratkilometern so groß wie Gibraltar. Seit 1945 liefen dort – vom Käfer bis zum Golf – über 46 Millionen Fahrzeuge vom Band. Um die Effizienz zu steigern, wurden viele Arbeitsprozesse im Laufe der Jahre automatisiert. Allein im Karosseriebau kommen 4200 Roboter zum Einsatz. Die fertigen Pkws werden in Türmen mit zwanzig Stockwerken geparkt. Das will sich Richard Hammond genauer ansehen.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Der Riesentransporter

100%
22 Januar 202045m

Die C-5M Super Galaxy ist das größte Transportflugzeug der amerikanischen Streitkräfte. Die beeindruckende Flugmaschine ist 75 Meter lang, 20 Meter hoch und hat eine Spannweite von 68 Metern. Das maximale Startgewicht beträgt 381 Tonnen. Die Lockheed transportiert Fahrzeuge, Truppen, Ausrüstung und Hilfsgüter in jeden Winkel der Erde, denn sie kann trotz ihrer enormen Größe auch auf kurzen Rollbahnen von unter tausend Meter Länge starten und landen. Richard Hammond hebt auf der Dover Air Force Base im Bundesstaat Delaware mit einem Giganten in die Luft ab.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Die Mega-Staumauer in Österreich

70%
29 Januar 202045m

Richard Hammond nimmt in einem Porsche Kurs auf die Kölnbreintalsperre in Österreich. Mit dem Wasser aus dem riesigen Speichersee kann man eine ganze Stadt eine Woche lang mit Strom versorgen. Die horizontal und vertikal gekrümmte Staumauer ist 200 Meter hoch und muss einem enormen Druck standhalten. Wie haben die Erbauer dieses Problem gelöst? Bevor sich der englische TV-Star für technische Details interessiert, bestaunt er die gigantischen Ausmaße des imposanten Bauwerks bei einem Hubschrauberrundflug im Kärntner Maltatal aus der Vogelperspektive.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

Der Container-Riese

90%
5 Februar 202045m

Möbel, Kleidung oder Unterhaltungselektronik: Die „Marie Maersk“ transportiert Waren im Wert von Hunderten Millionen Dollar über die Weltmeere. Der Ozeanriese kann 18 000 Container tragen. Das 400 Meter lange Schiff wird von zwei Dieselmotoren mit je 43 000 PS angetrieben. Damit lässt sich das Wasserfahrzeug mühelos auf umgerechnet 43 Kilometer pro Stunde beschleunigen. Das ist langsam für ein Auto, aber ziemlich schnell für einen Koloss, der mehr als eine Viertelmillion Tonnen verdrängt. Richard Hammond liefert in dieser Folge technische Details.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

Der Mega-Tunnel durch die Alpen

80%
12 Februar 202045m

Österreich, Italien und die EU investieren in den Alpen rund 10 Milliarden Euro in ein gigantisches Infrastrukturprojekt. Der Brenner-Basistunnel soll auf einer wichtigen Verbindungsroute zwischen Nord- und Südeuropa auch den Güterverkehr entlasten. Die Bauzeit ist auf 20 Jahre angesetzt. Einige der größten Tunnelbohrmaschinen der Welt fressen sich an Ort und Stelle durch den Fels. Die Bohrköpfe der Giganten haben einen Durchmesser von knapp elf Metern. Richard Hammond präsentiert in dieser Folge Experten, die mit 2750 Tonnen schweren Kolossen arbeiten.

Les mer

Besetning 0

Regissert av: No director has been added.

Written by: No writer has been added.

Gjest stjerner 0 Full Cast & Crew

No guest stars have been added.

Episode Images 1 Se alle episodebilder

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

Das Superstadion

100%
19 Februar 202045m

Die steilste Tribüne in Großbritannien, ein Seilnetzdach ohne Stützpfeiler und riesige Bildschirme: Das neue Tottenham Hotspur Stadium in London ist eine Sportarena der Superlative. In dem eine Milliarde Pfund teuren Stadion gibt es sogar eine Brauerei, die Fans mit frischem Bier versorgt. Und unter der Spielfläche wurde Kunstrasen verlegt, auf dem American-Football-Partien ausgetragen werden. Bei der Konstruktion haben Ingenieure und Arbeiter alle Register gezogen. Richard Hammond nimmt in dieser Folge einen imposanten Fußball-Tempel unter die Lupe.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

Wolkenkratzer in der Wüste

100%
26 Februar 202045m

Richard Hammond bekommt beim Blick in die Tiefe weiche Knie, denn unter ihm geht es steil abwärts. Der TV-Star seilt sich in dieser Episode mit Fensterputzern an der Außenfassade des Burj Khalifa ab. Um alle Glasflächen des 828 Meter hohen Gebäudes zu reinigen, brauchen die Spezialkräfte drei Monate – danach fangen sie wieder von vorne an. Und wie baut man auf Sand einen gigantischen Wolkenkratzer, der starken Windböen und extremen Temperaturen standhält? Auch dafür haben die Ingenieure in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine technische Lösung gefunden.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

Mexikos Ölplattform

90%
4 Mars 202045m

Windgeschwindigkeiten von 160 km/h und haushohe Wellen sind im Golf von Mexiko keine Seltenheit. Und die Wassertiefe von 2200 Metern stellte ebenfalls eine große Herausforderung dar. Deshalb haben sich die verantwortlichen Ingenieure für eine sogenannte Halbtaucherplattform entschieden, die auch bei heftigem Seegang nicht kentert. Richard Hammond nimmt in dieser Folge einen 125 000 Tonnen schweren, schwimmenden Stahlkoloss unter die Lupe. Der Offshore-Gigant vor der Küste Louisianas zählt zu den größten Tiefsee-Öl- und Gasförderplattformen der Welt.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

9

Konstruktionen der Superlative

0%
Season Finale
11 Mars 202045m

Die 400 Meter lange „Marie Maersk“ kann bis zu 23 000 Container tragen. Beim Beladen des Ozeanriesen kommen im Hafen von Rotterdam computergesteuerte Kräne zum Einsatz. Im Volkswagen-Stammwerk in Wolfsburg werden ebenfalls rekordverdächtige Leistungen vollbracht. Dort setzen 4200 Roboter auf einem Areal von der Größe Gibraltars Karosserieteile zusammen. Und warum musste Richard Hammond vor dem Besuch einer Öl- und Gasförderplattform im Golf von Mexiko ein Sicherheitstraining absolvieren? Dieses Best-of zeigt noch einmal die beeindruckendsten technischen Superlative.

Les mer

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Tilbake til toppen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p åpne profilmenyen
esc lukk et åpent vindu
? open keyboard shortcut window

On media pages

b gå tilbake (eller til foreldresiden når mulig)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Innstillinger

Vil du vurdere eller legge til dette elementet i en liste?

Logg inn