Episodes 10

1

1918–1923: Die alten Kämpfer

60%
January 30, 201852m

Nach dem Ersten Weltkrieg liegt Deutschland auf den Knien. Viele träumen von einem Retter, und in einer Münchner Bierstube glaubt Dietrich Eckart, ihn in einem jungen Soldaten namens Adolf Hitler gefunden zu haben. Auch der schneidige Jagdflieger Hermann Göring sieht Potenzial, und Kriegsheld Ernst Röhm sieht in dem jungen Unruhestifter jemanden, den er brauchen kann. Rudolf Hess bewundert Hitler über alle Maßen und Heinrich Himmler sieht eine Chance, für seine Ideale zu kämpfen. Gewalttätig und verärgert, festigen sie ihre Beziehung in einem gewagten Putschversuch.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

1923–1928: Der lange Weg zur Macht

60%
January 30, 201852m

Nach dem gescheiterten Putsch in München im März 1923 scheint die Nazipartei am Ende zu sein, Hitler sitzt im Gefängnis und seine Anhänger sind verstreut. Während er im Gefängnis "Mein Kampf" schreibt, hat Hitler eine Erleuchtung - die Macht muss mit legitimen Mitteln errungen werden. Nachdem er die Partei umstrukturiert hat, beginnt er seinen ehrgeizigen Feldzug gegen die Weimarer Regierung, jüdische Bankiers und amerikanische Kredite. Doch in den wilden 1920er Jahren kümmert sich niemand um Hitlers Rhetorik oder den Nationalsozialismus.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

1929–1934: Nacht über Deutschland

48%
January 30, 201852m

Der Zusammenbruch der Wall Street und die wirtschaftliche Depression sind ein Geschenk an die Nazipartei. Ebenso wie die Unfähigkeit der aufeinanderfolgenden Regierungen, die Wirtschaft zu stabilisieren. Goebbels' brillante Propagandamaschine verschafft dem inneren Kreis Wahlerfolge und politische Gewinne. Im Jahr 1932 sind die einzigen Feinde die Kommunisten und sie selbst. Der Reichstagsbrand tötet die politische Opposition, während das Komplott von Göring und Himmler gegen Röhm die SA in der Nacht der langen Messer vernichtet.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

1933–1938: Faszination und Gewalt

48%
January 30, 201852m

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im Jahr 1933 kommt es zu einem Machtkampf zwischen dem großen Kriegshelden Hermann Göring und Hitlers Berater, dem Judenhasser Josef Goebbels. Goebbels hat eine starke Position in der Partei, da er die zunehmend harte antijüdische Politik kontrolliert. Göring sieht diese Machtbasis als Bedrohung für sich selbst und plant, seinen Rivalen auszuschalten. Um sich durchzusetzen, löst Goebbels 1938 die Kristallnacht aus, eine gewalttätige Auseinandersetzung mit den Juden, die einen grausamen Vorgeschmack auf die kommende Brutalität gibt.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

1935–1939: Scheinwelt auf dem Berghof

60%
April 13, 201852m

Während sich das Dritte Reich auf den Krieg vorbereitet, findet in der Führung der Nazipartei ein rücksichtsloser Machtkampf statt. Rudolf Hess, Hermann Göring und Josef Goebbels wetteifern darum, der Liebling des Führers zu werden. Doch dann tritt ein neuer Akteur auf den Plan. Martin Bormann, ein unbekannter Parteifunktionär, meldet sich 1935 freiwillig für den Wiederaufbau von Hitlers Berghof, weil er weiß, dass dies seine Eintrittskarte in den inneren Kreis sein könnte. Auch dem Architekten Albert Speer gelingt es, den Führer mit seinen grandiosen Bauplänen in seinen Bann zu ziehen.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

1939–1941: Größenwahn und Illusion

60%
April 13, 201852m

Während Europa in Flammen aufgeht, fühlt sich Hitlers treuer Stellvertreter, Rudolf Hess, zunehmend vom inneren Kreis isoliert. Er versucht verzweifelt, die Aufmerksamkeit und das Vertrauen des Führers zurückzugewinnen, aber mit der Zeit wird er immer weiter vom Zentrum der Macht entfernt. Wenn Großbritannien zu einem Separatfrieden überredet werden kann, kann sich das Dritte Reich auf den wahren Feind konzentrieren - Russland. Doch Hitler hört nicht auf ihn, und so setzt Heß Ende Mai 1941 alles aufs Spiel.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

1939–1942: Heydrich und der Holocaust

60%
April 13, 201852m

1939 befiehlt SS-Chef Heinrich Himmler seinem Stellvertreter Reinhard Heydrich, ein schreckliches Programm der ethnischen Säuberung in Gang zu setzen, zunächst in Polen und dann in der Sowjetunion. Heydrich wurde sofort zum Hauptverantwortlichen für den Holocaust, die systematische Ausrottung des europäischen Judentums. Doch sein kometenhafter Aufstieg macht ihn zur Zielscheibe sowohl innerhalb als auch außerhalb der Machtzirkel.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

1942–1944: Der totale Krieg

60%
August 12, 201852m

Anfang 1942 hat der deutsche Überfall auf die Sowjetunion ein kritisches Stadium erreicht. Hitler braucht mehr Panzer und Flugzeuge und ernennt zum Erstaunen der meisten seinen Freund und Lieblingsarchitekten Albert Speer zum Rüstungsminister. In Hitlers innerem Kreis brodelt es vor Eifersucht und Intrigen, und obwohl Speer sich als mehr als fähig für diese Aufgabe erweist und nach Meinung vieler den Zusammenbruch Deutschlands um einige Jahre hinauszögert, erweist sich der plötzliche Aufstieg als ziemlich gefährlich für seine Gesundheit.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

9

1944–1945: Verbrannte Erde

60%
August 12, 201852m

Es herrscht Unruhe in den Reihen der Nazis. Im Juli 1942 entgeht Hitler nur knapp einem Attentat, und bald wird klar, dass die Armee dahintersteckt. Doch das Dritte Reich ist intakt und die Einheit des inneren Kreises gefestigt. Goebbels erklärt den "totalen Krieg" und Deutschland bereitet sich auf die letzte Großoffensive in den Ardennen vor. Doch es dauert nicht lange, bis der innere Kreis erkennt, dass die Niederlage unmittelbar bevorsteht.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

10

1945: Das Ende

60%
Season Finale
August 12, 201852m

Im Jahr 1945 sind die Alliierten überall auf dem Vormarsch. Deutschland mangelt es an Männern und Treibstoff, und der Traum vom tausendjährigen Reich der Nazis zerbröckelt. Hinter der Propaganda ist der innere Kreis ein Rattennest aus Neid, Gier und bösartigen Machtspielen. Verdeckte Friedensverhandlungen, der Verkauf von Juden und Versuche, die geraubten Kunstschätze zu retten. In Berlin herrschen Chaos und Wahnsinn. Der innere Kreis muss sich nun entscheiden, ob er dem Führer gegenüber loyal ist oder versucht, seine eigene Haut zu retten.

Read More

Crew 0

Directed by: No director has been added.

Written by: No writer has been added.

Guest Stars 0 Full Cast & Crew

No guest stars have been added.

Episode Images 1 View All Episode Images

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Back to top

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login