Episodes 12

1

Die Wurzeln des Austropop

0%
May 5, 2016

Helmut Qualtinger gilt als einer der Urväter des Austropop. Er setzte die große Tradition fort, Texte im Wiener Dialekt zu schreiben und zu singen. Bis heute, rund 30 Jahre nach Qualtingers Tod, besitzen Couplets wie „Der g’schupfte Ferdl“ oder „Der Papa wird’s schon richten“ oder sein kontrovers diskutiertes Ein-Personen-Stück „Der Herr Karl“ Kultcharakter. Mit Zeitzeugen und Archivmaterial-Ausschnitten geht Regisseur Rudi Dolezal in dieser Folge den Ursprüngen des Austropop nach. Mit: Helmut Qualtinger, Christian Heimito Qualtinger (Sohn), Marianne Mendt, Georg Danzer, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Kurt Sowinetz, Worried Men Skiffle Group, Pirron & Knapp, Madcaps, Hermann Leopoldi, Horst Chmela, Waterloo & Robinson, Arik Brauer u.v.a.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Die Seer

0%
May 12, 2016

Mit dem Entschluss „etwas zu machen, das dem eigenen Gefühl entspringt“ legte Fred Jaklitsch Mitte der 1990er Jahre den Grundstein für ein völlig neuartiges Bandprojekt: acht Musiker unterschiedlicher Musikrichtungen bunt zusammenzuwürfeln, das könne nicht gut gehen, wurde der Gründungsvater Jaklitsch damals gewarnt. 14 Platin-Alben und 20 Band-Jahre später gelten DIE SEER entgegen aller anfänglicher Prognosen als erfolgreichste Mundartband Österreichs. Berührend-feinsinnige Texte, getragen vom unverkennbaren SEER-Sound, sowie der direkte Kontakt zum Publikum zählen zu ihren Erfolgsfaktoren. Dass die beiden Sängerinnen sich erst unmittelbar vor ihrem ersten Auftritt in der Toilette einer Autobahnraststation kennenlernten, „Oberseer“ Fred Jaklitsch mal Mitglied der „ersten Boygroup Österreichs“ war, und andere Bandgeheimnisse erfahren Sie in Rudi Dolezals neuer Austropop-Legenden-Folge. Eine Dokumentation im „20 Jahre SEER“-Jubiläumsjahr 2016.

Read More

Crew 0

Directed by: No director has been added.

Written by: No writer has been added.

Guest Stars 0 Full Cast & Crew

No guest stars have been added.

Episode Images 0 View All Episode Images

No episode images have been added.

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Die besten Duette

0%
May 16, 2016

Rainhard Fendrich gemeinsam mit den SEERN, Wolfgang Ambros im Einklang mit Christina Stürmer: in der zweiten Ausgabe von „Austropop-Legenden Live“ präsentiert Rudi Dolezal die besten und schönsten Duette der österreichischen Popgeschichte. In ausgewählten Konzertmitschnitten sind so die großen Hits wie auch bislang unveröffentlichte Schmankerl im neuen Duo-Gewand zu erleben. Mit EAV, Opus, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, DIE SEER, Christina Stürmer u.v.m.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

Die (Un)Vergessenen

0%
May 19, 2016

Maria Bill, Supermax, Hansi Dujmic, Peter Schleicher, Reinhold Bilgeri, Hansi Lang und Boris Bukowski: Die Austropop-Legenden-Ausgabe „Die (Un)Vergessenen“ widmet sich den Rebellen, Vorreitern und Grenzüberwindern der österreichischen Popmusikgeschichte. Wenngleich ihre Namen der heutigen Generation weitgehend unbekannt sein dürften – Werk und Leben dieser Musiker, die nicht immer in der ersten Reihe standen, faszinieren bis heute.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

Die Frauen des Austropop

0%
June 2, 2016

Mit ungeheurer Energie, unbändigem Willen und der richtigen Intuition haben sie es geschafft, den männlich dominierten Musikmarkt Österreichs aufzubrechen: Die Frauen des Austropop. Den wichtigsten Vertreterinnen widmet Regisseur Rudi Dolezal eine eigene Sendung. Neben Stefanie Werger, deren Texte einem Millionenpublikum aus der Seele sprechen, Erika Pluhar, deren „auratische“ Stimme selbst André Heller zum Niederknien brachte, der Sängerin Birgit Denk oder „Ex-Alpinkatze“ Zabine Kapfinger kommen auch Musikerinnen abseits des klassischen Austropop-Genres zu Wort. Mit: Stefanie Werger, Zabine, Sabina Hank, Erika Pluhar, Birgit Denk, Zoë und anderen.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

Die Zukunft des Austropop

0%
June 9, 2016

Rotzig-frech bis provokant, pompös bis beinah-schmuddelig – mit unnachahmlich-österreichischer Lässigkeit erobern Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Seiler und Speer die Charts bis weit über die Landesgrenzen hienaus. Österreichs Popszene, so der einhellige Tenor der Musikkritiker, befindet sich in seiner Blütephase – beflügelt unter anderem vom vergangenes Jahr in Wien ausgetragenen Eurovision Song Contest, der der jungen österreichischen Pop-Musik einen weiteren Popularitätsschub verlieh. Nach den Porträts der „alt-eingesessenen“ Austropop-Legenden widmet Musikfilm-Regisseur Rudi Dolezal den derzeit angesagtesten Nachwuchskünstlern eine eigene „Austropop-Legenden“- Folge. Mit: Wanda, Bilderbuch, 5/8erl in Ehr’n, Ernst Molden, Der Nino aus Wien u.a.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

Der Watzmann-Kult

0%
June 23, 2016

Das hatte sich wohl keiner der drei Schöpfer träumen lassen, als sie 1972 aus einer „Schnapsidee“ heraus ihre Mitternachtseinlage „Der Watzmann ruft“ konzipierten: 250.000-mal verkaufte sich die Hörspielplatte bis dato, auch heuer noch, 44 Jahre danach, begeistern die Darsteller mit ihrem „Rustical“ (eine Kreuzung aus „Musical“ und „rustikal“) ein breites Publikum. In der ersten umfassenden Dokumentation lässt Rudi Dolezal gemeinsam mit den drei Schöpfern – Wolfgang Ambros, Manfred O. Tauchen, Joesi Prokopetz – die Entstehungsgeschichte des Kult-Stücks Revue passieren.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

„ … und sie sogt“: Selbst Österreichs Hautevolee singt mit, wenn Kabarettist Christopher Seiler und Filmemacher Bernhard Speer die berühmt-berüchtigte „schware Partie“ besingen. Mit ihrer Single „Ham kummst“ landeten Seiler und Speer den Überraschungs-Hit des Jahres 2015. Im Rekordtempo eroberte das erst 2014 gegründete Musikerduo die Spitze der Charts, wo sie selbst Weltstar Adele von Platz eins verdrängten. Ihr Rezept: lebensnahe Texte, die verschiedene Alltagssituationen karikieren. Rudi Dolezal widmet den mehrfach mit Platin ausgezeichneten Shooting-Stars eine eigene Folge in der Erfolgsreihe „Austropop-Legenden“.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

9

Christian Kolonovits

0%
July 21, 2016

Der Austropop wäre nicht derselbe, wenn Christian Kolonovits nicht bereits seit den 1970er Jahren bei vielen Projekten als Musiker, Produzent oder Arrangeur mitgemischt hätte. Der „österreichische Quincy Jones“ arbeitete mit fast allen großen Namen der österreichischen Musikszene zusammen, darunter Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Peter Cornelius, Rainhard Fendrich, Ludwig Hirsch, STS, Stefanie Werger, EAV oder Austria 3. Doch auch mit seinen Solo-Projekten feierte Kolonovits internationale Erfolge – unter anderem schrieb er eine Oper für José Carreras, arbeitete eng mit den Wiener Symphonikern zusammen und dirigierte 1977 und 1993 das Orchester für die österreichischen Beiträge beim Grand Prix Eurovision de la Chanson.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

10

Best-of

0%
August 4, 2016

Wolfgang Ambros’ Pionierwerk „Da Hofa“, Ludwig Hirschs Hamstertrick, mit dem er „Die Omama“ überlistete oder die legendären Zwischenansagen von Austria 3: Rudi Dolezals „Best-of“-Sendung zeigt die spannendsten, skurrilsten und witzigsten Momente der Erfolgsserie „Austropop-Legenden“. Neben der Entstehungsgeschichte diverser Kult-Songs (u.a. „Der Tschick“, „Fürstenfeld“ oder „Mei potschertes Leb’n“) faszinieren dabei vor allem jene seltenen Einblicke, die einige Künstler im Rahmen der Portraitreihe gewährten. So berichtet Rainhard Fendrich von seinem „schlimmsten Bühnenmoment“, bei dem er als Vorband von Wolfgang Ambros ausgebuht wurde. Und Gerhard Bronner erklärt, weshalb er Marianne Mendt bereits beim ersten Vorsingen „zum Abbusseln“ gut gefunden habe. Mit: Falco, Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Helmut Qualtinger, Marianne Mendt, EAV, STS, Opus, Wilfried, Willi Resetarits, DÖF, Maria Bill u.v.m.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

11

Danke Danzer

0%
October 6, 2016

Georg Danzer war nicht nur einer der einfühlsamsten Liedermacher Österreichs, sondern auch einer der produktivsten Künstler des Austropop: Sein Repertoire umfasst rund 400 Lieder, darunter Hits wie „Jö schau“, „Hupf in Gatsch“ oder „Weiße Pferde“. Anlässlich des 70. Geburtstags, den der Musiker am 7. Oktober 2016 feiern würde, zeigt ServusTV eine aktualisierte Fassung des von Publikum und Kritikern hochgelobten Danzer-Portraits von 2012. Aktuell gedrehte Interviews mit Familienangehörigen sowie mit Ausnahmemusiker Norbert Schneider, der das „Danzer-Feuer“ in seiner Musik weiterträgt, lassen dessen Vermächtnis in neuem Licht erstrahlen.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

12

Die schönsten Balladen

0%
Season Finale
December 8, 2016

„Großvater“, „Kokain“, „A Mensch möcht i bleibn“ oder „Manchmal denk i no an di“ „Austropop-Legenden Live“ präsentiert die schönsten und bewegendsten Balladen der österreichischen Popgeschichte. Neben den großen Liebesliedern und Hymnen des Austropop hebt Musikfilm-Regisseur Rudi Dolezal dabei auch die ein oder andere Konzertarchiv-Perle. Mit: Wolfgang Ambros, Rainhard Fendrich, Georg Danzer, Austria 3, Opus, STS, EAV, Christina Stürmer, Marianne Mendt u.v.m.

Read More

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Back to top

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login