Episoden 3

1

Giganten

100%
14. August 20111h

In dieser Folge werden alle noch so kleinen Details der größten Tiere aufgedeckt, die jemals auf unserem Planeten gelebt haben –die Wale. Von den sanften Gewässern des Indischen Ozeans bis hin zu den eiskalten Meeren der Arktis: Unsere wagemutigen Kameramänner Doug Allan und Didier Noirot sind von Angesicht zu Angesicht mit kämpfenden Buckelwalen und zweitonnen schweren fütternden Blauwalen. Zusammen mit erstklassigen Wal-Wissenschaftlern wird in dieser Folge aufgedeckt, wieso der Südliche Glattwal ein Paar eintonnen schwere Hoden hat, weshalb der Grönlandwal über 200 Jahre alt werden kann und warum Größe wirklich eine Rolle spielt – in der Welt der Wale.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Intelligenzbestien

100%
21. August 20111h

Wie auch wir haben Wale und Delfine große Gehirne, leben in komplexen Gesellschaften und scheinen zu intelligentem Verhalten fähig zu sein. Sind die Meeressäuger jedoch wirklich so klug wie wir gern denken würden? Von den sanften Gewässern der Karibik bis hin zu den Meeren Alaskas: Unsere Unterwasser-Kameramänner Doug Allan und Didier Noirot sind von Angesicht zu Angesicht mit geistreichen Buckelwalen, die Blasennetze produzieren, und raffinierte Delfine, die von jagenden Stechrochen profitieren. In dieser Episode wird aufgedeckt, wie schlau Wale und Delfine wirklich sind und dass ein Wissenschaftler vielleicht mit Delfinen sprechen kann. Außerdem wird entdeckt, wieso Große Tümmler sich in ihr Spiegelbild verlieben und dass bestimmte Wale Mitgefühl gegenüber Menschen entwickeln können.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Soundkünstler

85%
Staffelfinale
28. August 20111h

Wale und Delfine sind die besten Sänger der Natur. Riesige Pottwale produzieren Klicklaute in ihrem Atemloch, um Tintenfische in über zwei Kilometern Entfernung in den Tiefen des Meeres aufzuspüren; während migrierende Narwale ähnliche Töne nutzen, um lebenswichtige Atemlöcher in den arktischen Eisschollen zu schaffen. Eine Gruppe Tümmler in Brasilien hat sogar gelernt, mit Fischern in einer einzigartigen Partnerschaft zu kommunizieren. Die bekannteste und misteriöseste Stimme aller Giganten der Ozeane gehört jedoch definitiv zu männlichen Buckelwalen, deren eindringliche Opernklänge mehrere Stunden überdauern können und von der Schönheit des Musizierens zu handeln scheinen. Diese Folge offenbart eine überraschende Unterwasserwelt, in der Klang die Stelle des Sehens einnimmt.

Weiterlesen

Crew 0

Regie: Kein Regisseur hinzugefügt.

Geschrieben von: Kein Drehbuchautor hinzugefügt.

Gastdarsteller 0 Besetzung und Crew

Es wurde keinen Gastdarsteller hinzugefügt.

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zurück nach oben

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden