Waterworld (1995)

Verfasst von Berny23 am 18. September 2023

Während das oberflächliche Kernkonzept des Films ein Nachhaltigkeitsappell ist, stellt sich dennoch der Konflikt zwischen den zwei verfeindeten Parteien in den Vordergrund.

Einmal gibt es die „bodenständigen“ und harmlosen Siedler, deren religiöse Führer jedoch gerne mal ihren Aberglauben fürs Aufstacheln der Menge ausnutzen. Dann ist da der reiche Diktator, welcher sich sein einfach gestricktes Volk mit Brot und Spielen gefügig macht – sie plündern regelmäßig Siedlungen.

Gesellschaftskritisch gesehen stehen die wilden, ständig mit Waffen umherschießenden Smoker ganz klar für das Amerika der 90er. An diesem Bild hat sich bis heute gewissermaßen auch nichts geändert. So reden sie etwa nur von der Abholzung und Ausbeutung des Landes, das sie eines Tages zu finden hoffen; auch leben diese Zigarettenraucher auf einem Öltanker, der ironischerweise die Aufschrift „No Smoking“ trägt.

Jedenfalls wird hier nicht an Effekten gespart, es gibt über die 3 Stunden verteilt einen Haufen Explosionen. Gegen Ende leidet der Film jedoch an den zunehmend schmalzigen Liebeleien – die Titanic ist wirklich schon lange gesunken, Freunde.

Gesehene Fassung: Ulysses Cut mit deutscher Synchro & Untertiteln (177 min)