Francis de Wolff

Zur Person

Bekannt für Darsteller

Auftritte 55

Geschlecht Männlich

Geboren am 17. Januar 1913

Verstorben am 18. April 1984 (71 Jahre alt)

Geboren in Essex, England, UK

Auch bekannt als

  • Francis Marie de Wolff

Datenstand 

100

Genial! Das sieht gut aus!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Anmelden um einen Fehler zu melden

Biografie

Francis De Wolff (* 7. Januar 1913 in Essex, England; † 18. April 1984 in Sussex, England) war ein britischer Schauspieler.

Nach seinem Studium an der Royal Academy of Dramatic Art absolvierte De Wolff 1935 sein Filmdebüt im britischen Film Ten Minute Alibi unter Regie von Bernard Vorhaus. Zunächst konzentrierte er sich hauptsächlich auf seine Theaterkarriere, erst ab Ende der 1940er-Jahre trat er regelmäßig in Filmen auf. Mit seiner großen, schwergewichtigen Statur und seinem Vollbart wurde der Charakterdarsteller fortan meistens in Nebenrollen als Schurke oder Handlanger eingesetzt, unter anderem als Ritter Front de Boeuf im Abenteuerfilm Ivanhoe – Der schwarze Ritter (1952) mit Robert Taylor, Elizabeth Taylor und Joan Fontaine. Eine sympathische Rolle hatte er als Geist der Gegenwärtigen Weihnacht in Brian Desmond Hursts Dickens-Adaption Eine Weihnachtsgeschichte (1951). Obwohl er Brite war, verkörperte er auf der Leinwand häufiger Ausländer und Exoten wie den Zigeuner Vavra in James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau (1963).

Bekanntheit erlangte De Wolff auch durch seine Auftritte in den britischen Hammer-Filmen, unter anderem als Dorfarzt Dr. Mortimer in Der Hund von Baskerville (1959) sowie als Polizei-Inspektor in Schlag 12 in London (1960). Neben seinen Filmen war De Wolff auch in zahlreichen Fernsehserien zu sehen, etwa als Agamemnon in mehreren Folgen von Doctor Who. Bis zu seinem Rückzug im Jahre 1977 hatte De Wolff fast 100 Film- und Fernsehauftritte.

Francis De Wolff (* 7. Januar 1913 in Essex, England; † 18. April 1984 in Sussex, England) war ein britischer Schauspieler.

Nach seinem Studium an der Royal Academy of Dramatic Art absolvierte De Wolff 1935 sein Filmdebüt im britischen Film Ten Minute Alibi unter Regie von Bernard Vorhaus. Zunächst konzentrierte er sich hauptsächlich auf seine Theaterkarriere, erst ab Ende der 1940er-Jahre trat er regelmäßig in Filmen auf. Mit seiner großen, schwergewichtigen Statur und seinem Vollbart wurde der Charakterdarsteller fortan meistens in Nebenrollen als Schurke oder Handlanger eingesetzt, unter anderem als Ritter Front de Boeuf im Abenteuerfilm Ivanhoe – Der schwarze Ritter (1952) mit Robert Taylor, Elizabeth Taylor und Joan Fontaine. Eine sympathische Rolle hatte er als Geist der Gegenwärtigen Weihnacht in Brian Desmond Hursts Dickens-Adaption Eine Weihnachtsgeschichte (1951). Obwohl er Brite war, verkörperte er auf der Leinwand häufiger Ausländer und Exoten wie den Zigeuner Vavra in James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau (1963).

Bekanntheit erlangte De Wolff auch durch seine Auftritte in den britischen Hammer-Filmen, unter anderem als Dorfarzt Dr. Mortimer in Der Hund von Baskerville (1959) sowie als Polizei-Inspektor in Schlag 12 in London (1960). Neben seinen Filmen war De Wolff auch in zahlreichen Fernsehserien zu sehen, etwa als Agamemnon in mehreren Folgen von Doctor Who. Bis zu seinem Rückzug im Jahre 1977 hatte De Wolff fast 100 Film- und Fernsehauftritte.

Darsteller

1977
1973
1973
1972
1971
1969
1967
1966
1965
1965
1964
1964
1964
1964
1963
1963
1963
1963
1962
1962
1962
1961
1960
1960
1960
1959
1959
1959
1959
1959
1958
1958
1958
1957
1957
1956
1956
1955
1955
1954
1954
1953
1953
1952
1952
1952
1951
1951
1950
1950
1949
1949
1949
1949
1937

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden