Bonnie Raitt

პირადი ინფორმაცია

Known For შესრულება

ნაცნობი მონაწილეობა 73

სქესი მდედრობითი

დაბადების თარიღი ნოემბერი 8, 1949 (74 years old)

დაბადების ადგილი Burbank, California, USA

ასევე ცნობილი როგორც

  • Bonnie Lynn Raitt

შიგთავსის ქულა 

100

დიახ! კარგად გამოიყურები!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

შეცდომის მოსახსენებლად შედით სისტემაში

ბიოფრაფია

Bonnie Raitt (* 8. November 1949 in Burbank, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Blues- und Country-Sängerin und Gitarristin.

Die Tochter des Broadway-Stars John Raitt arbeitete in den 1970ern mit Warren Zevon, Steve Ripley und Little Feat zusammen. Auch nach Jahren in der Musikszene war ihr der kommerzielle Erfolg versagt geblieben. Durch Alkohol und andere Drogen beeinträchtigt, verlor sie 1983 ihren Plattenvertrag.

1987 gelang ihr ein Comeback, als sie zusammen mit K. D. Lang und Jennifer Warnes den Backgroundchor bei Roy Orbisons Fernsehshow bildete, die große Beachtung fand und gute Kritiken erhielt. Zudem arbeitete Raitt mit Prince zusammen, der 1987 vier Songs für sie komponierte, diese aber nicht veröffentlichte. Das zehnte, 1989 veröffentlichte Album Nick of Time eroberte Platz 1 der US-Charts, verhalf ihr zu drei Grammys und verkaufte sich allein in den USA fünf Millionen Mal. Im gleichen Jahr spielte sie auf Einladung von John Lee Hooker auf dessen Comeback-Album The Healer. Für ihr Duett I’m in the Mood erhielten sie einen Grammy. Raitts Nachfolgealbum Luck of the Draw war mit acht Millionen verkaufter CDs in den USA noch erfolgreicher. Auf ihrem Live-Album Road Tested sind unter anderem Duette mit Bryan Adams und Jackson Browne zu hören. 2004 wurde sie von Ray Charles eingeladen, mit ihm auf dessen Album Genius Loves Company Do I Ever Cross Your Mind? zu singen.

Bonnie Raitt wurde im Jahr 2000 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.[2] 2010 wurde ihr Lebenswerk durch die Aufnahme in die Blues Hall of Fame der Blues Foundation gewürdigt. Der Rolling Stone listete sie auf Rang 50 der 100 besten Sänger aller Zeiten sowie auf Rang 89 der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.

Bonnie Raitt (* 8. November 1949 in Burbank, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Blues- und Country-Sängerin und Gitarristin.

Die Tochter des Broadway-Stars John Raitt arbeitete in den 1970ern mit Warren Zevon, Steve Ripley und Little Feat zusammen. Auch nach Jahren in der Musikszene war ihr der kommerzielle Erfolg versagt geblieben. Durch Alkohol und andere Drogen beeinträchtigt, verlor sie 1983 ihren Plattenvertrag.

1987 gelang ihr ein Comeback, als sie zusammen mit K. D. Lang und Jennifer Warnes den Backgroundchor bei Roy Orbisons Fernsehshow bildete, die große Beachtung fand und gute Kritiken erhielt. Zudem arbeitete Raitt mit Prince zusammen, der 1987 vier Songs für sie komponierte, diese aber nicht veröffentlichte. Das zehnte, 1989 veröffentlichte Album Nick of Time eroberte Platz 1 der US-Charts, verhalf ihr zu drei Grammys und verkaufte sich allein in den USA fünf Millionen Mal. Im gleichen Jahr spielte sie auf Einladung von John Lee Hooker auf dessen Comeback-Album The Healer. Für ihr Duett I’m in the Mood erhielten sie einen Grammy. Raitts Nachfolgealbum Luck of the Draw war mit acht Millionen verkaufter CDs in den USA noch erfolgreicher. Auf ihrem Live-Album Road Tested sind unter anderem Duette mit Bryan Adams und Jackson Browne zu hören. 2004 wurde sie von Ray Charles eingeladen, mit ihm auf dessen Album Genius Loves Company Do I Ever Cross Your Mind? zu singen.

Bonnie Raitt wurde im Jahr 2000 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.[2] 2010 wurde ihr Lebenswerk durch die Aufnahme in die Blues Hall of Fame der Blues Foundation gewürdigt. Der Rolling Stone listete sie auf Rang 50 der 100 besten Sänger aller Zeiten sowie auf Rang 89 der 100 besten Gitarristen aller Zeiten.

შესრულება

2023
2023
2021
2021
2020
2020
2020
2020
2019
2019
2019
2019
2019
2016
2016
2016
2016
2015
2015
2014
2014
2014
2012
2012
2011
2010
2010
2009
2009
2006
2006
2006
2005
2005
2005
2004
2004
2004
2003
2003
2003
2003
2003
2002
2002
2001
1998
1997
1996
1996
1994
1993
1993
1993
1993
1993
1992
1992
1992
1991
1989
1988
1980
1980
1980
1978
1977
1975
1975
1971

გადამღები ჯგუფი

2010

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

გსურთ შეაფასოთ ან დაამატოთ ეს ელემენტი სიაში?

Შესვლა