allemand (de-DE)

Nom
Biographie

Nach seinem Abitur 1995 am Berthold-Gymnasium in Freiburg besuchte Max Giermann die Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, wo er 2001 sein Studium abschloss. Während dieser Zeit bildete Georgo Peugot ihn zum Clown aus. Mit Peugot trat er bis zu dessen Tod unter dem Künstlernamen Max Million auf, danach wurde Jack Millet sein Partner. Nach Peugots Tod übernahm Giermann die von Peugot ins Leben gerufene Clownsgruppe Comedy Kids und führte diese bis Ende 2008. Bereits während des Studiums trat er in Berliner Theateraufführungen auf, beispielsweise am Maxim-Gorki- und am Carrousel-Theater in Berlin. Nach dem Studium hatte Max Giermann mehrere Engagements an deutschsprachigen Bühnen, wie dem Schauspiel Essen, dem Theater Bonn, dem Theater der Stadt Aalen und dem Volkstheater Wien. Heute führt er vereinzelt Theater-Regie.

Seit 2004 arbeitet Max Giermann hauptsächlich als Komiker. So trat er unter anderem regelmäßig in der RTL-Show Frei Schnauze auf und gehörte seit März 2007 zum Team der ProSieben-Show Switch reloaded. 2009 und 2010 moderierte er Granaten wie wir, wo er in jeder Sendung in die Rolle einer anderen prominenten Person schlüpfte. Bekannt ist Giermann vor allem für sein Talent, andere Menschen zu parodieren. Zu seinen bekanntesten Parodien gehören unter anderem Stefan Raab, Dieter Bohlen, Johann Lafer, Kai Pflaume, Christian Rach, Hugo Egon Balder, Karl Lagerfeld, Reinhold Beckmann, Oliver Kahn, Tim Mälzer, Guido Westerwelle, Uli Hoeneß, Karl Dall, Oliver Geissen, Markus Lanz und Klaus Kinski. 2009 bekam er den Deutschen Comedypreis als bester Schauspieler und wurde bei der Romy mit einem Sonderpreis der Jury für „Switch Reloaded“ ausgezeichnet.

2010 trat Max Giermann als Parodist in einigen Ausgaben der Late-Night-Show Harald Schmidt auf. 2011 und 2012 war er mit seinem ersten Live-Programm „Wer denn sonst?!“ bundesweit auf Tournee. 2013 war Giermann in der ZDF Impro-Comedy Durchgedreht! zu sehen. Für das Wetten, dass...?-Special von Switch Reloaded gab es 2013 den Grimme-Preis. Seit 2014 ist er als Sigmar Gabriel, seit 2016 als Donald Trump im Satiremagazin Extra 3 zu sehen.

Seit 2015 ist er, neben Matthias Matschke, Valerie Niehaus und Alexander Schubert, im Ensemble in Sketch History im ZDF zu sehen, wo er unter anderem Klaus Kinski in diversen historischen Rollen parodiert.

2016 bis 2017 war er Juror in der RTL-Sendung Die Puppenstars.

2018 moderierte er die RTL-Quizshow Einstein Junior – Deutschlands cleverste Kids.

Seit Juli 2012 ist Max Giermann verheiratet. (Wikipedia)

allemand (de-CH)

Nom

Max Giermann

Biographie

anglais (en-US)

Nom

Max Giermann

Biographie

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Un film, une émission télévisée ou un artiste est introuvable ? Connectez-vous afin de créer une nouvelle fiche.

Général

s Mettre le curseur dans la barre de recherche
p Ouvrir le menu du profil
esc Fermer une fenêtre ouverte
? Ouvrir la fenêtre des raccourcis clavier

Sur les pages des médias

b Retour (ou vers le parent si faisable)
e Afficher la page de modification

Sur les pages des saisons des émissions télévisées

Afficher la saison suivante (flèche droite)
Afficher la saison précédente (flèche gauche)

Sur les pages des épisodes des émissions télévisées

Afficher l'épisode suivant (flèche droite)
Afficher l'épisode précédent (flèche gauche)

Sur toutes les pages des images / photos

a Ouvrir la fenêtre d'ajout d'image / photo

Sur toutes les pages de modifications

t Ouvrir le sélecteur de traduction
ctrl+ s Envoyer le formulaire

Sur les pages des discussions

n Créer une nouvelle discussion
w Basculer le statut de suivi
p Basculer publique / privée
c Basculer fermer / ouvrir
a Ouvrir l'activité
r Répondre à la discussion
l Afficher la dernière réponse
ctrl+ enter Envoyer votre message
Page suivante (flèche droite)
Page précédente (flèche gauche)

Paramètres

Vous souhaitez évaluer ou ajouter cet élément à une liste ?

Connexion