16 films

  • Pie Films
  • Tel Aviv
  • IL
25 octobre 2019

Yoav kommt aus Israel nach Paris, um eine Neuanfang zu wagen. Dabei kommt er bei einem jungen Paar unter.

Leda (Olivia Coleman) nimmt sich eine Auszeit am Meer. Allein und nur in Begleitung ihrer Gedanken genießt sie die Zeit und gibt sich dem sanften Rauschen der Wellen hin. In ihrer Ruhe wird sie jedoch von einer Mutter mit ihrer Tochter gestört, die am Strand ausgelassen Spaß haben. Genervt von dem anhaltenden Lärm und den Verwandten des Mutter-Tochter-Gespanns, beginnt Leda an die Zeit zurückzudenken, in der sie selbst als Mutter vor täglichen Herausforderungen stand. Eine impulsive Entscheidung holt ihre verdrängte Vergangenheit zurück ans Tageslicht und lässt sie ihre damaligen Taten und Handlungen überdenken. Nicht alles, was sie als Mutter tat, war wohlüberlegt. Angestachelt durch die Fremde, versucht Leda ihre Vergangenheit auf ihre eigene Art und Weise zu bewältigen...

Die Kindergärtnerin Nira entdeckt bei einem ihrer Schützlinge, dem fünfjährigen Yoav, ein poetisches Talent. Die Worte scheinen ihm zuzufliegen. Sie sind durchdrungen von Liebe und Schönheit, in einer Weise, die eine weit längere Lebenserfahrung vermuten lässt als die des kleinen Yoav. Die Erzieherinnen sind verzaubert, besonders Nira. Als sie bei dessen alleinerziehendem Vater auf taube Ohren stößt, beginnt Nira, Yoav auf eigene Faust auf sehr unkonventionelle Weise zu fördern.

12 octobre 2018

Die verheiratete Kindergärtnerin Lisa Spinelli nimmt an einem Poesie-Workshop teil, um ihrem tristen Alltag etwas entgegen zu setzen. Von der neuen Leidenschaft ergriffen muss sie ernüchtert feststellen, dass weder ihr Lehrer, noch ihre Gruppe ein großes Talent als Dichterin in ihr sehen. Eines Tages überhört Lisa, wie einer ihrer Schützlinge ein Gedicht vor sich hin sagt, das er sich gerade ausgedacht hat. Lisa spricht das Gedicht im Workshop vor und verblüfft damit ihre Klasse. Fortan glaubt sie, der kleine Jimmy sei ein Wunderkind und will seine Begabung fördern. Doch schnell vernachlässigt sie in ihrer „Privatbetreuung“ pädagogische Prinzipien und begibt sich menschlich und beruflich auf gefährliches Glatteis – mit fatalen Folgen.

Sanfur ist der jüngere Bruder des palästinensischen Milizionärs Ibrahim, der vom israelischen Militär gesucht wird. Bereits mit 15 Jahren wurde Sanfur daher vom Offizier Razi als Agent für den israelischen Geheimdienst rekrutiert und zwischen den beiden hat sich seither eine Art Vater-Sohn-Beziehung entwickelt. Doch Sanfur gerät bald in einen Loyalitätskonflikt zwischen Razis Forderungen und der familiären Bindung zu seinem Bruder. Als der Mossad entdeckt, dass Sanfur immer noch Kontakt zu Ibrahim hält und in dessen Aktivitäten eingeweiht ist, hagelt es schwere Vorwürfe gegen den jungen Mann. Die Verantwortlichen beim Geheimdienst stufen Sanfur nun als unzuverlässig ein, damit ist er für sie entbehrlich: Er soll bei einem Anschlag auf den gesuchten Ibrahim geopfert werden.

24 février 2023

Julia Roth (Andie MacDowell), ein etwas in Vergessenheit geratener Hollywood-Star, erfährt an dem Tag, an dem das West-End-Stück, das ihr Comeback sein sollte, abgesagt wird, dass sie Krebs hat. Da sie das Ausmaß dieser Entdeckung nicht ganz begreift, beschließt sie, sich in eine Chemo-Klinik in Kent zu begeben, um sich dort im Verborgenen und unter vier Augen behandeln zu lassen, bevor sie mit eingezogenem Schwanz in die USA zurückkehrt. Zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass sie, in einer allgemeinen Abteilung mit drei sehr unterschiedlichen Frauen festsitzt, die sich ihrer üblichen Behandlung unterziehen. Sie ruft ihre Managerin Nancy an, damit sie kommt und die Sache in Ordnung bringt, was sie auch prompt tut. Doch als die Gruppe sie in einige der Realitäten einweiht, die sie zu erwarten hat, wird ihr klar, dass diese Fremden die einzigen sind, die ihr wirklich helfen können, mit der schwierigsten Rolle umzugehen, die sie je gespielt hat - mit sich selbst.

Als eine ältere Dame einen Anruf von Gott entgegennimmt, der ihr Mut zu leben geben möchte, staunt sie nicht schlecht. Selbstverständlich ist es nicht Gott höchstpersönlich, der den Hörer in Am Ende ein Fest in der Hand hält, sondern Yehezkel. Zwar lebt der 72-jährige Yehezkel mit seiner Frau Levana in einem betreuten Heim, aber das Paar ist nicht auf permanente Pflege angewiesen. Hier sind sie umgeben von Gleichgesinnten, die auch an der Grenze zwischen Gebrechlichkeit und Selbstbestimmtheit stehen. Als ihr Freund Max beschließt, zu sterben, entscheiden sich die Drei mit der Unterstützung des Tierarztes Dr. Daniel und eines Polizisten zur Sterbehilfe. Yehezkel wird nicht nur mit moralischen Fragen konfrontiert, auch seine Frau verliert zunehmend das Gedächtnis. Was wird er tun, wenn Levana ihn bittet, Sterbehilfe zu leisten?

15 septembre 2021

Ein israelischer Filmemacher wirft sich mitten in zwei zum Scheitern verurteilte Kämpfe: den einen gegen den Tod der Freiheit in seinem Land, den anderen gegen den Tod seiner Mutter.

Follows three brothers who are going to discover the greatest secret of their late mother. This trip is going to change their lives.

An accident during a bar mitzvah celebration leads to a gendered rift in a devout Orthodox community in Jerusalem, in this rousing, good-hearted tale about women speaking truth to patriarchal power.

4 juillet 2015

Stelios ist Barbesitzer eines Jazz Club in Athen. Durch die Hilfe seines früheren Partners Vassos hat Stilios vor Jahren einen Kredit von den Rumänen erhalten, um seinen Club renovieren zu können. Ab diesem Zeitpunkt gibt es kein Zurück mehr. Als 2012 die Rezession einsetzt, steht Stelios vor dem Bankrott. Den Kredit und die überhöhten Zinsen kann er nicht zurück zahlen. Der Rumäne trifft sich mit Stelios und gibt ihm einen Tag Zeit, um eine Lösung zu finden. Ansonsten wäre Stelios gezwungen, ihm seinen Club zu überschreiben.Vassos versucht währenddessen für seinen alten Freund Zeit zu gewinnen und bittet Stelios, sich mit Omar (40) zu treffen. Omar ist Albaner und Besitzer einer Stripbar. Auch er schuldet dem rumänischen Mafia-Boss Geld.

Simple people struggle through extraordinary circumstances. Sometimes the only answer to any problem is 'The world is funny so we have to laugh.

Based on Rupert Isaacson's autobiographical book, the film follows the journey of Emily and Jonatha's son, Noah, an autistic child who rarely talks and isn't improving despite his parents' efforts to connect with him.

Über ein Jahr dreht die junge israelische Regisseurin Natlie Assouline in einem israelisches Frauengefängnis, um Palästinenserinnen zu interviewen, die an Selbstmordanschläge auf Israel beteiligt waren. Diese Frauen sind meist Mitte 20 und werden oftmals das Gefängnis nie wieder lebend verlassen. Was trieb die Frauen zu ihren Taten? Wie kann beispielsweise eine Frau, die selbst schwanger ist, ein Attentat auf eine Kinderkrippe planen? Die Doku erzählt sehr differenziert und der Zuschauer ist hin- und hergerissen zwischen den Gefühlen für die inhaftierten Frauen. Von Mitleid, etwa beim Besuch der Kinder im Gefängnis, die ihre Mutter wohl nie in Freiheit wieder sehen werden. Aber auch von Wut und Abscheu über die schrecklichen Taten und das fehlen jeglicher Reue. Am schlimmsten ist jedoch die völlige Perspektivlosigkeit der Frauen, die die Chance haben nach einigen Jahren das Gefängnis zu verlassen.

An elderly Israeli Jew of Greek origins was sent to Greece to represent his town in a town twinning ceremony, however he went instead to search for his friend from the childhood, who saved him from the Holocaust. In meantime he formed a special relationship with young Greek woman, and dealt with the broken relationship with his devout Hasidic son.

Un film, une émission télévisée ou un artiste est introuvable ? Connectez-vous afin de créer une nouvelle fiche.

Général

s Mettre le curseur dans la barre de recherche
p Ouvrir le menu du profil
esc Fermer une fenêtre ouverte
? Ouvrir la fenêtre des raccourcis clavier

Sur les pages des médias

b Retour (ou vers le parent si faisable)
e Afficher la page de modification

Sur les pages des saisons des émissions télévisées

Afficher la saison suivante (flèche droite)
Afficher la saison précédente (flèche gauche)

Sur les pages des épisodes des émissions télévisées

Afficher l'épisode suivant (flèche droite)
Afficher l'épisode précédent (flèche gauche)

Sur toutes les pages des images / photos

a Ouvrir la fenêtre d'ajout d'image / photo

Sur toutes les pages de modifications

t Ouvrir le sélecteur de traduction
ctrl+ s Envoyer le formulaire

Sur les pages des discussions

n Créer une nouvelle discussion
w Basculer le statut de suivi
p Basculer publique / privée
c Basculer fermer / ouvrir
a Ouvrir l'activité
r Répondre à la discussion
l Afficher la dernière réponse
ctrl+ enter Envoyer votre message
Page suivante (flèche droite)
Page précédente (flèche gauche)

Paramètres

Vous souhaitez évaluer ou ajouter cet élément à une liste ?

Connexion