Episoden 8

1

Der Amoklauf von Whitewater

80%
14. September 2003

Die Nachricht, dass Carl Mackenzie, der vor sieben Jahren bei seinem Amoklauf in Whitewater zunächst seine Eltern, dann wahllos eine Reihe von Passanten und zuletzt zwei Polizisten erschossen haben soll, ein Revisionsverfahren anstrebt, alarmiert die Londoner „Cold Case Unit“. Jugendliche haben an einer stillgelegten Bahnstrecke, etwa zehn Meilen vom damaligen Tatort entfernt, die verloren geglaubte Tatwaffe gefunden, mit der Mackenzie die letzten beiden seiner insgesamt 14 Opfer erschossen haben soll. Eines dieser Opfer war Peter Boyds naher Freund Detective Nick Patterson. Und bei der wiedergefundenen Waffe handelt es sich um dessen Dienstwaffe.

Die „Cold Case Unit“ um Peter Boyd hält zunächst wenig von den wiederholten Unschuldsbeteuerungen Carl Mackenzies, der behauptet, zur Tatzeit von einem Unbekannten entführt worden zu sein. Je intensiver sich aber Boyds Team mit den Zeugenaussagen von damals und den zahlreichen Indizien beschäftigt, desto mehr Ungereimtes tritt zutage. Auch wurden damals weder DNA-Proben genommen noch gab es Gegenüberstellungen.

Der Eindruck, dass bei den Ermittlungen seitens der Verantwortlichen überhaupt recht nachlässig zu Werke gegangen worden sei, verstärkt sich, je mehr die „Cold Case Unit“ sich in die Akten und Fakten vertieft. Entscheidende Zeugenaussagen erweisen sich bei näherer Betrachtung als nicht ganz stimmig. Und bei der Rekonstruktion des Tatherganges bleiben Fragen offen, um deren Beantwortung man sich seinerzeit wenig geschert hat. Offenbar stand für die Öffentlichkeit, die Presse und für die damaligen Ermittler der Täter bereits fest, bevor alle Fakten gesammelt und ausgewertet worden waren.

Während sich für Boyds Team die Zweifel an der offiziellen Version des Tatherganges zu häufen scheinen, bleibt allein Boyd von der Täterschaft Mackenzies überzeugt. Dies geht sogar so weit, dass er selbst die Ergebnisse einer Zeugenaussage zurückhält, die den Zweifel an Mackenzies Täterschaft mehren könnte. Damit stürzt er sich und sein Team in eine veritable Vertrauens-krise. Vor allem die junge Mel zweifelt daran, ob ihr Chef Peter Boyd nicht wegen des Todes seines Freundes voreingenommen gegenüber Mackenzie sein könnte. Wer aber ist der große Unbekannte? Und gibt es ihn überhaupt?

Eines wird sich, soviel sei verraten, am Ende einer spannenden Recherche herausstellen: Die Wahrheit über den Amoklauf von Whitewater ist weit komplizierter, als es vor sieben Jahren für jederman den Anschein hatte. Und die Lücken, die es in den Ermittlungen seinerzeit gegeben hat, werden sich auf sehr überraschende Weise schließen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Tief wie das Meer

80%
15. September 2003

Vor elf Jahren ist Mark Lowell in einem spektakulären Indizienprozess wegen Mordes an seinem Adoptivvater Thomas verurteilt und inhaftiert worden. Nie geklärt wurde der Verbleib des Fischerbootes, mit dem Thomas in der Nacht seines Todes angeblich in See gestochen ist. Mit dem Boot verschwunden blieben auch seine Frau, seine Tochter sowie seine kleine Enkelin.

Nachdem Mark in einem Revisionsverfahren freigesprochen worden ist, weil es nach den heutigen Methoden der DNA-Analyse keinen wirklich schlüssigen Beweis für seine Täterschaft gibt, rollt die „Cold Case Unit“ um Superintendent Peter Boyd den alten Fall mit neuen Mitteln noch einmal auf. Für Mark gilt, bis zum Beweis des möglichen Gegenteils, wieder die Unschuldsvermutung.

Boyd ist nach Prüfung aller Daten und Fakten davon überzeugt, dass das Boot in der Nähe der Themsemündung auf Grund gelaufen sein und heute noch dort liegen müsste. Und erst wenn das Schicksal der mit ihm Verschwundenen aufgeklärt sein wird, könne man rekonstruieren, was vor elf Jahren wirklich geschehen ist.

In seiner Vernehmung durch Peter Boyd und dessen psychoanalytisch geschulte Kollegin Dr. Grace Foley zeigt sich Mark anders, als es nach Lage der Gerichts-akten zu erwarten gewesen wäre. Er bekennt sich jetzt offen zu seiner Trans-sexualität und möchte nicht mehr als Mark, sondern als Maria angesprochen werden. Boyd hat für dergleichen Identitätsprobleme wenig Verständnis und muss sich nun nicht nur mit Mark sondern auch mit seinen eigenen Vorurteilen auseinandersetzen.

In der Familie des vermeintlichen Vatermörders ist indessen alles andere als Freude über dessen Haftentlassung ausgebrochen. Ein erbitterter Streit um das Erbe hat begonnen.

Als das gesunkene Fischerboot gefunden und gehoben wird, macht die Forensike-rin Frankie in dessen Rumpf eine ebenso schreckliche wie aufschlussreiche Ent-deckung.

Es wird nicht die einzige Überraschung in diesem Fall bleiben. Marks Vetter Martin ist gerade einem Mordanschlag zum Opfer gefallen und dabei grausam ver-stümmelt worden. Und wieder deuten die Zeichen auf Marks Täterschaft. Doch war er es wirklich? Und wo steckt das Motiv? Mehr und mehr geraten nun auch die anderen Familienmitglieder ins Zwielicht.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Papa Doc

45%
21. September 2003

Als die Therapeutin Dr. Laurie Poole im Londoner Büro der „Cold Case Unit“ erscheint, ahnt noch niemand aus dem Team um Peter Boyd, dass sich damit ein neuer Mordfall ankündigt, der sich bereits vor vielen Jahren zugetragen hat und offenbar niemals bis ans Licht der Öffentlichkeit gedrungen ist.

Laurie Poole behauptet, sie habe durch ihre tiefenpsychologischen Gespräche mit dem traumatisierten Patienten Terry Tanner deutliche Hinweise auf einen schweren Fall wiederholten Kindesmissbrauchs in einem städtischen Londoner Jugendheim gefunden, denen unbedingt nachgegangen werden müsse. Es steht zu befürchten, dass dabei seinerzeit zwei Minderjährige den Tod gefunden haben. Vieles spricht dafür, dass Terry damals selbst misshandelt worden ist.

Fast gleichzeitig wird auf einer archäologischen Ausgrabungsstätte auf dem historischen Friedhof von St. Barnaby im alten Stadtkern von London das Skelett einer vermeintlich mittelalterlichen Leiche entdeckt. Die Forensikerin Frankie findet jedoch heraus, dass der sogenannte „Barnaby Boy“, dessen Gesichtszüge mit modernsten Methoden rekonstruiert werden können, nicht nur eine auffallende Ähnlichkeit mit eben jenem Terry Tanner besitzt, sondern auch genetisch weit-gehend mit ihm identisch ist. Der Junge, der hier verscharrt worden ist, stammt keinesfalls aus dem Mittelalter, sondern aus viel jüngerer Zeit. Und er starb auch keines natürlichen Todes.

Die Geschehnisse nehmen einen dramatischen Verlauf, denn Terry scheint nun entschlossen, seinen einstigen Peiniger und den seines Bruders auf eigene Faust finden zu wollen und sich an ihm zu rächen. Um dies zu verhindern, bleibt der „Cold Case Unit“ nur, den mutmaßlichen Mörder und pädophilen Vergewaltiger aufzuspüren, bevor dies Terry gelingt. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, bei dem die „Cold Case Unit“ vorerst nur das makabere Pseudonym des Gesuchten kennt: Papa Doc.

Weiterlesen

Crew 2

Regie: David Thacker

Geschrieben von: Stephen Davis

Gastdarsteller 19 Besetzung und Crew

  1. Trevor Peacock

    Bill Durham

  2. Lorraine Pilkington

    Mandy Lovell

  3. Craig Kelly

    Mark / Maria Lovell

  4. Lee Montague

    Thomas Lovell

  5. John McEnery

    Danny Server

  6. Ray Fearon

    Miles Patterson

  7. Avril Elgar

    Tracey Durham

  8. Alan Ford

    Jack Ely

  9. Alan McKenna

    Martin Lovell

  10. Michael Drew

    Barrister

  11. Jane Mitchell

    Emma Lovell

  12. Ranjit Krishnamma

    Hal Hastings

  13. Mark Skillen

    Vic (uncredited)

  14. Ian Burfield

    Stephen Lovell

  15. Stuart Graham

    Fin Dawley

  16. Matthew Scurfield

    Inspector Tynan

  17. Fiona Carew

    Penelope Lovell

  18. Julie Ramsey

    Tessa Lovell

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

Es geschah in Notting Hill

80%
22. September 2003

Just am Tag von Mels Beförderung zum Sergeant führt ein anonymer Anruf das Team der „Cold Case Unit“ in ein Haus im Londoner Stadtteil Notting Hill. Peter Boyd und seine Kollegen stoßen auf mehrere mumifizierte Leichen, die dort möglicherweise seit Jahrzehnten, hinter dicken Dielen verborgen, gelegen haben.

Das sogenannte „Marlow-Haus“ war 1968 der Drehort eines heftig umstrittenen Splatter-Films, dessen Handlung sich weitgehend auf die brutale Auseinander-setzung zwischen Gangstern beschränkt. Möglicherweise aber war, was wie eine Fiktion in Szene gesetzt worden war, ja bittere Wirklichkeit. Die „Cold Case Unit“ wird unter anderem diese Frage zu klären haben. Noch gibt es Zeugen, die dazu Auskunft geben könnten.

Eine erste Spur führt das Team zu Mrs. Baptiste, die in ihrer jamaikanischen Kirchengemeinde als eine Art Zauberin gilt und die nachweislich die letzte Bewohnerin des Marlow-Hauses gewesen ist, bevor dies durch einen Immobilien-spekulanten zwangsgeräumt worden ist. Ihre Vernehmung sorgt im Team für zusätzliche Verwirrung, weil sie Peter Boyds Mitarbeiter Spencer als ehemaligen Mitbewohner wiedererkennt. Bei Spencer werden schmerzhafte Erinnerungen an die dunklen Seiten seiner Kindheit wach. Peter Boyd sieht jedoch keinen Grund, Spencer deshalb von diesem mysteriösen Fall abzuziehen. Und er soll damit Recht behalten, denn die Aufklärung der Leichenfunde und die Antwort auf die Frage, was damals in Notting Hill geschehen ist, hängt sehr eng mit dem zusammen, was in Spencers Familie bis auf den heutigen Tag als Geheimnis gilt.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

Breaking Glass (1)

45%
27. September 2003

A recovered memory therapist alerts the CCS to a care home regime of sexual abuse of young boys and a suspected murder. Her client who revealed all this in a therapy session goes missing and the team strongly suspect he has gone on the hunt for the man who abused him and murdered his friend.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

Breaking Glass (2)

80%
28. September 2003

ln their attempts to prevent another murder, the team desperately tries to establish the identity of the care home paedophile who is also being hunted down by two of his victims..

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

Final Cut (1)

80%
5. Oktober 2003

A mummified body sends the Cold Case Squad back to the sixties and to a Notting Hill house which had been featured in a film as the location for a murderous fight between gangsters.

Renovation works at the house in the present day reveal more bodies behind the walls.

The film starts to appear not so fictional after all. Things get even more complicated when Spencer tells Boyd that he and his family lived there when the events took place.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

Final Cut (2)

80%
Staffelfinale
6. Oktober 2003

The gangster responsible for the bodies behind the walls in the Notting Hill house is still active and the unearthing of past events provokes more murders and an international turf war.

Spencer's family history is the key to unravelling the mystery.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zurück nach oben

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden