Hurd Hatfield

Zur Person

Bekannt für Darsteller

Auftritte 57

Geschlecht Männlich

Geboren am 7. Dezember 1917

Verstorben am 26. Dezember 1998 (81 Jahre alt)

Geboren in New York City, New York, USA

Auch bekannt als

  • William Rukard Hurd Hatfield

Datenstand 

100

Genial! Das sieht gut aus!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Anmelden um einen Fehler zu melden

Biografie

Hurd Hatfield (eigentlich: William Rukard Hurd Hatfield; * 7. Dezember 1917 in New York City; † 26. Dezember 1998 in Monkstown, County Cork, Irland) war ein irischer Film- und Theaterschauspieler US-amerikanischer Abstammung.

1944 gab er sein Filmdebüt neben Katharine Hepburn im Drama Drachensaat. Schon im folgenden Jahr spielte er in seinem zweiten Film die Rolle, die wohl seine bekannteste wurde und an der er zukünftig gemessen wurde: Von Regisseur Albert Lewin wurde er in der Titelrolle für seinen Film Das Bildnis des Dorian Gray besetzt. Obwohl er bis heute brillante Kritiken für diesen Auftritt erhielt, blieb die große Hollywood-Karriere aus.

Noch bis Ende der 1940er-Jahre drehte Hatfield noch eine Reihe eher zweitklassiger Filme, ehe er zum Theater und zur Fernseharbeit zurückkehrte. Bei seinen gelegentlichen Filmrollen wurde er immer wieder für jugendliche und vitale Charaktere ausgewählt; so auch 1961 für König der Könige, wo er Pontius Pilatus verkörperte. Im selben Jahr stand er in El Cid vor der Kamera. Selbst mit zunehmendem Alter hatte Hatfield stets ein jugendliches Erscheinungsbild. Ab den späten 1970er-Jahren ließ sich Hatfield in Irland nieder und nahm die irische Staatsbürgerschaft an. Er nahm weiterhin Film- und Fernsehangebote wahr, darunter 1984 in König David. 1991 spielte er seine letzte Rolle im Fernsehfilm Man liebt nur Zweimal.

Hurd Hatfield gilt bis heute als einer der wenigen Schauspieler seiner Generation, die ihr Outing als Homosexueller nicht mit dem Karriere-Aus bezahlen mussten. Ihm wurden Verhältnisse mit zahlreichen jungen Männern nachgesagt. Zu seinen besten Freunden zählten Angela Lansbury – er hatte drei Gastauftritte in Mord ist ihr Hobby und spielte neben ihr in Das Bildnis des Dorian Gray – und Jean Stapleton.

Hurd Hatfield (eigentlich: William Rukard Hurd Hatfield; * 7. Dezember 1917 in New York City; † 26. Dezember 1998 in Monkstown, County Cork, Irland) war ein irischer Film- und Theaterschauspieler US-amerikanischer Abstammung.

1944 gab er sein Filmdebüt neben Katharine Hepburn im Drama Drachensaat. Schon im folgenden Jahr spielte er in seinem zweiten Film die Rolle, die wohl seine bekannteste wurde und an der er zukünftig gemessen wurde: Von Regisseur Albert Lewin wurde er in der Titelrolle für seinen Film Das Bildnis des Dorian Gray besetzt. Obwohl er bis heute brillante Kritiken für diesen Auftritt erhielt, blieb die große Hollywood-Karriere aus.

Noch bis Ende der 1940er-Jahre drehte Hatfield noch eine Reihe eher zweitklassiger Filme, ehe er zum Theater und zur Fernseharbeit zurückkehrte. Bei seinen gelegentlichen Filmrollen wurde er immer wieder für jugendliche und vitale Charaktere ausgewählt; so auch 1961 für König der Könige, wo er Pontius Pilatus verkörperte. Im selben Jahr stand er in El Cid vor der Kamera. Selbst mit zunehmendem Alter hatte Hatfield stets ein jugendliches Erscheinungsbild. Ab den späten 1970er-Jahren ließ sich Hatfield in Irland nieder und nahm die irische Staatsbürgerschaft an. Er nahm weiterhin Film- und Fernsehangebote wahr, darunter 1984 in König David. 1991 spielte er seine letzte Rolle im Fernsehfilm Man liebt nur Zweimal.

Hurd Hatfield gilt bis heute als einer der wenigen Schauspieler seiner Generation, die ihr Outing als Homosexueller nicht mit dem Karriere-Aus bezahlen mussten. Ihm wurden Verhältnisse mit zahlreichen jungen Männern nachgesagt. Zu seinen besten Freunden zählten Angela Lansbury – er hatte drei Gastauftritte in Mord ist ihr Hobby und spielte neben ihr in Das Bildnis des Dorian Gray – und Jean Stapleton.

Darsteller

1991
1989
1986
1986
1985
1985
1985
1985
1984
1982
1979
1978
1973
1973
1973
1972
1971
1971
1971
1968
1966
1965
1965
1965
1965
1965
1964
1963
1963
1963
1962
1961
1961
1958
1957
1955
1955
1954
1952
1951
1951
1950
1950
1950
1950
1949
1949
1949
1948
1948
1948
1948
1947
1947
1946
1945
1944

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden