Angelo Ferrari

Zur Person

Bekannt für Darsteller

Auftritte 113

Geschlecht Männlich

Geboren am 14. August 1897

Verstorben am 15. Juni 1945 (47 Jahre alt)

Geboren in Rome, Lazio, Italy

Auch bekannt als

  • -

Datenstand 

100

Genial! Das sieht gut aus!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Anmelden um einen Fehler zu melden

Biografie

Angelo Ferrari (* 14. August 1897 in Fara Gera d’Adda[1]; † 15. Juni 1945[2] in Niederlehme[3], Deutschland) war ein italienischer Schauspieler mit intensiver Aktivität als Kleindarsteller beim deutschen Film.

Der gebürtige Lombarde hatte als Jugendlicher (1913 und 1914) die italienische Rollschuhmeisterschaft gewonnen und lernte dabei die Filmschauspielerin Diana Karenne kennen, die ihn 1916 an ihre Seite in dem Film Sofia di Kravonia holte. Nach seinem Militärdienst 1916–18 setzte Angelo Ferrari seine Filmtätigkeit fort, unter anderem als Partner der Leinwanddiva Francesca Bertini.

1922 folgte Ferrari einem Angebot aus Berlin. Seitdem arbeitete er bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in deutschen Ateliers, nahezu durchgehend in kleinen bis Kleinstrollen in rund 200 Filmen. Man sah ihn als Adeligen und Offizier, als Kellner und Inspizient, als Heerführer und Reporter, als Schiedsrichter und Polizeikommissar, als Hotel- und Operndirektor. Sein letzter Film, das Verwechslungslustspiel Verlobte Leute, war im November 1944 abgedreht und lief erst 1950 unter dem Titel Das Dementi in Ostberlin an.

Angelo Ferrari starb laut Sterbeurkunde an einem Schlaganfall.

Quelle: Wikipedia

Angelo Ferrari (* 14. August 1897 in Fara Gera d’Adda[1]; † 15. Juni 1945[2] in Niederlehme[3], Deutschland) war ein italienischer Schauspieler mit intensiver Aktivität als Kleindarsteller beim deutschen Film.

Der gebürtige Lombarde hatte als Jugendlicher (1913 und 1914) die italienische Rollschuhmeisterschaft gewonnen und lernte dabei die Filmschauspielerin Diana Karenne kennen, die ihn 1916 an ihre Seite in dem Film Sofia di Kravonia holte. Nach seinem Militärdienst 1916–18 setzte Angelo Ferrari seine Filmtätigkeit fort, unter anderem als Partner der Leinwanddiva Francesca Bertini.

1922 folgte Ferrari einem Angebot aus Berlin. Seitdem arbeitete er bis kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs in deutschen Ateliers, nahezu durchgehend in kleinen bis Kleinstrollen in rund 200 Filmen. Man sah ihn als Adeligen und Offizier, als Kellner und Inspizient, als Heerführer und Reporter, als Schiedsrichter und Polizeikommissar, als Hotel- und Operndirektor. Sein letzter Film, das Verwechslungslustspiel Verlobte Leute, war im November 1944 abgedreht und lief erst 1950 unter dem Titel Das Dementi in Ostberlin an.

Angelo Ferrari starb laut Sterbeurkunde an einem Schlaganfall.

Quelle: Wikipedia

Darsteller

1950
1950
1949
1945
1944
1944
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1943
1942
1942
1942
1941
1941
1941
1941
1940
1940
1940
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1939
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1938
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1937
1936
1936
1936
1936
1935
1935
1935
1935
1935
1934
1934
1934
1934
1933
1933
1933
1932
1932
1932
1931
1931
1931
1930
1930
1930
1930
1929
1929
1929
1929
1929
1928
1928
1928
1928
1928
1928
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1927
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1926
1925
1925
1925
1925
1925
1925
1924
1924
1923
1923
1922
1922

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden