Vedat Erincin

Zur Person

Bekannt für Darsteller

Auftritte 60

Geschlecht Männlich

Geboren am 1. Januar 1957 (67 Jahre alt)

Geboren in Istanbul, Turkey

Auch bekannt als

  • -

Datenstand 

100

Genial! Das sieht gut aus!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Anmelden um einen Fehler zu melden

Biografie

Vedat Erincin (1957 in Istanbul) ist ein in Deutschland wirkender Schauspieler türkischer Herkunft. Der Mitbegründer des Wuppertaler Wupper-Theaters und ehemalige Leiter des Arkadaş Theaters widmet sich der interkulturellen Theaterarbeit. Erincin kam 1978 nach Deutschland und begann hier ein Textilstudium. Daneben inszenierte er in türkischen Vereinen bereits Theaterstücke. 1986 stieß er als Berufsschauspieler zum Ensemble des Arkadaş Theaters. 1991 war er Mitbegründer des Wupper-Theaters in Wuppertal, wo er bis 2003 tätig war. Danach als Schauspieler, Regisseur undKindertheaterautor wieder am Arkadaş übernahm er dort bis 2006 die Leitung des Theaters. Auch Hörspielarbeit als Sprecher, u.a. in den WDR-Produktionen Fremde Heimat (1992) von Ismail Dogan und Nursel Köses Der Schlangenbrunnen (2000). Erincin gehörte auch zum Ensemble der Uraufführung von Sema Merays Wegen der Ehre (2008). Zu seinen ersten Film- und Fernsehauftritten gehört die Rolle des Kadir in Evet, ich will! (2008). In der deutsch-türkischen Kinokomödie Almanya – Willkommen in Deutschland, die ins Wettbewerbsprogramm der Berlinale 2011eingeladen wurde, übernahm er die Hauptrolle des alten Hüseyin. Im selben Jahr wurde er für seine Nebenrolle eines aufgeklärten islamischen Geistlichen in Shahada für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Vedat Erincin (1957 in Istanbul) ist ein in Deutschland wirkender Schauspieler türkischer Herkunft. Der Mitbegründer des Wuppertaler Wupper-Theaters und ehemalige Leiter des Arkadaş Theaters widmet sich der interkulturellen Theaterarbeit. Erincin kam 1978 nach Deutschland und begann hier ein Textilstudium. Daneben inszenierte er in türkischen Vereinen bereits Theaterstücke. 1986 stieß er als Berufsschauspieler zum Ensemble des Arkadaş Theaters. 1991 war er Mitbegründer des Wupper-Theaters in Wuppertal, wo er bis 2003 tätig war. Danach als Schauspieler, Regisseur undKindertheaterautor wieder am Arkadaş übernahm er dort bis 2006 die Leitung des Theaters. Auch Hörspielarbeit als Sprecher, u.a. in den WDR-Produktionen Fremde Heimat (1992) von Ismail Dogan und Nursel Köses Der Schlangenbrunnen (2000). Erincin gehörte auch zum Ensemble der Uraufführung von Sema Merays Wegen der Ehre (2008). Zu seinen ersten Film- und Fernsehauftritten gehört die Rolle des Kadir in Evet, ich will! (2008). In der deutsch-türkischen Kinokomödie Almanya – Willkommen in Deutschland, die ins Wettbewerbsprogramm der Berlinale 2011eingeladen wurde, übernahm er die Hauptrolle des alten Hüseyin. Im selben Jahr wurde er für seine Nebenrolle eines aufgeklärten islamischen Geistlichen in Shahada für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Darsteller

2024
2024
2024
2023
2023
2023
2023
2021
2021
2021
2021
2021
2020
2020
2020
2019
2019
2018
2018
2018
2017
2017
2017
2017
2017
2017
2017
2016
2016
2016
2016
2016
2016
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2015
2014
2014
2014
2014
2014
2013
2013
2013
2012
2012
2012
2012
2011
2011
2010
2001
1996
1951

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden