17 films

Die ehemalige NATO-Spezialagentin Nina (Agnieszka Grochowska) hat einst ihren kleinen Sohn Max verlassen, um sich besser auf ihre Arbeit konzentrieren zu können und um den Jungen nicht in Gefahr zu bringen. Jahre später wird Max jedoch von skrupellosen Gangstern entführt und Nina muss sich den Dämonen ihrer Vergangenheit stellen. Natürlich setzt sie alles daran, ihren Sohn zu befreien und schreckt dabei nicht vor roher Gewalt zurück.

Bei einem Routineflug über Ex-Jugoslawien werden Navy Pilot Chris Burnett und sein Partner Michael Stackhouse abgeschossen. Chris landet unverletzt auf dem Boden, doch sein Partner bricht sich dabei ein Bein. Als Chris die Gegend erkundet, finden serbische Freischärler Michael und erschießen ihn. Chris jedoch hält sich versteckt und funkt seinem Kommandanten, Admiral Reigart, einen Notruf. Diesem sind jedoch aus politischen Gründen die Hände gebunden, da eine militärische Aktion die aktuell laufenden Verhandlungen mit dem Ziel einer Befriedung der Gegend behindern würden. Mit der Gewissheit, dass niemand kommen wird, um ihm zu helfen, beginnt für Chris der Kampf ums Überleben. Er muss sich durch das feindliche Gebiet schlagen, um die sicheren Regionen zu erreichen, die unter der Kontrolle der NATO sind. Dabei wird er von serbischen Freischärlern gejagt.

20 juillet 1965

Andrea ist ein NATO-Offizier mit einer etwas ungewöhnlichen Libido: Er kann Frauen nur verführen, wenn er sich in Lebensgefahr befindet. Das kann auf die Dauer wirklich nicht gut gehen – irgendwann hat Andrea von seinem “Leiden” genug und vertraut sich einem Psychiater an. Dieser rät ihm, nicht nur die körperlichen Vorzüge der Frauen zu sehen, sondern mehr ihre intellektuellen Fähigkeiten. Andrea soll die Damen mit seinem Charme bezaubern und sie nicht einfach nur vernaschen. Doch guter Rat führt nicht unbedingt zu guter Tat. Andrea kann nicht nach den Ratschlägen des Psychiaters leben, sein amouröses Schicksal verfolgt ihn weiter. Nach zahlreichen Affären landet er schließlich bei seiner Jugendliebe Gigliola – kann sie ihn retten und von seinem Leiden erlösen?

Aus der Türkei, einem Mitglied der NATO, wird eine Atomrakete auf das Territorium der Sowjetunion abgefeuert. Darin erkennen die Abwehrsysteme der sowjetischen Atomstreitkräfte einen Angriff der NATO auf den Warschauer Pakt und führen einen begrenzten Atomschlag gegen die USA mit mehreren Atomsprengköpfen auf land- und seegestützten Interkontinentalraketen. Während des Angriffs der UdSSR gegen die USA greifen die Streitkräfte der Volksrepublik China ihrerseits die UdSSR an, womit die chinesische Regierung einem Abkommen mit den USA nachkommt.

Concerning Violence is based on newly discovered, powerful archival material documenting the most daring moments in the struggle for liberation in the Third World, accompanied by classic text from The Wretched of the Earth by Frantz Fanon.

Zwei Testpiloten der Luftwaffe geraten in einen Wirbelsturm unheimlicher Lichter, in dem einer von beiden verschwindet. Mit heiler Haut zurückgekehrt, versucht der andere seine Vorgesetzten davon zu überzeugen, daß es sich bei den mysteriösen Erscheinungen in den Bergen um UFO's handelt. Unterstützt von einer recht aparten Wissenschaftlerin, eignet er sich alles Wissen über Außerirdische an und steigt schließlich mit seiner Staffel von Jägern auf, um den Vorgängen auf den Grund zu gehen. Nach erfolgloser Mission und durchgeschüttelt von einem Strahlen-Blizzard merkt der tapfere Pilot, daß es so keinen Sinn hat und geht allein und zu Fuß in die Berge. Dort begegnet ihm auch prompt sein verlorengegangener Freund.

Charles de Gaulle, the first president (1958-1969) of the Vth Republic, France’s current system of government, left his mark on the country . He was statesman of action and has been compared to a monarch. This film depicts the general’s personality through the great events of his presidential term, at a time when the world was undergoing considerable changes.

A story about two unhappy couples in love, one from Dorćol, the other from Manhattan.

1 janvier 1998

NATO prepares a global plan as a protection of Central Europe, which is why they set up an aerial defense system in Slovenia named as The Patriot. International terrorist organization attempts to destroy it together with the nuclear power plant. An ex-criminal who's in charge of The Patriot, tries to prevent this catastrophe and also stop the internal enemies.

17 septembre 1962

Bundeswehr soldier Klaus’ regiment is stationed in France, to take part in NATO maneuvers. The soldiers are ordered to be kind to the populace, since the West German High Command wishes the French to forget the atrocities that were committed during the Second World War. Klaus falls in love with Jeanne, the daughter of the local mayor. He discovers that his commanders intend to demolish the ruins of a local church, in which civilians were murdered by the German occupation forces at 1944. A local journalist who researches the event discovers that West German General Rucker ordered the massacre, but he is mysteriously murdered. Klaus defies his commanding officer Siebert, who instructs him to steal the documents indicting Rucker, and hands the evidence over to Jeanne.

The story takes place at the beginning of the bombing, both in Belgrade and in one small town in Serbia, at the end of March 1999. Forty-year-old Mickey, an unaccomplished writer, a disillusioned assistant professor at the Faculty of Fine Arts, a discouraged democrat and a columnist, dismissed from a famous daily newspaper, emerges from his own grave and enters into his own life. Within 48 hours, he will try to achieve all those things he couldn't while he was alive. At the same time, post-mortem, he will try to save the dignity of his own community and his tribe, not taking too much care of himself.

In Italy and Germany, numerous people die in bomb attacks in the 1960s to 1980s. Clues prove certain connections, the traces lead to a secret structure called "Gladio".

1 janvier 1953

Deals with the establishment of the Italian republic and Italy’s foreign affairs, particularly how Italy regained national sovereignty and appreciation from the USA and Western Europe after the Second World War. It explains in what way Italy benefits from integration into a Western alliance system (NATO, Council of Europe, European Coal and Steel Community) during the Cold War.

In a small village of Prchevo in 2006, Montenegrin independence referendum takes place. But in this part of the world, the locals hide American citizen of distant Montenegrin ancestry, in order to make him "their man" against Montenegro's independence. USA looks for its citizen through NATO troops, and the air raid on Prchevo is about to begin.

A gang of saboteurs is trying to stop NATO's Zodiac missile project.

12 mars 2023

This is a once in a generation event that needs to be examined without the usual spin that is delivered by the controlled media. While the video will be interpreted one way or the other, it is one that supports the voice of reason and of peace rather than jingoistic war drums and the cacophony of white noise.

1 septembre 2011

On 12 March 1999 Polish Minister of Foreign Affairs, Prof. Bronisław Geremek, handed to the United States Secretary of State, Madeleine Albright, the act of Poland’s accession to NATO. In such a way, Poland became a member of NATO. The efforts made by Polish politicians and diplomats of various political stands date back to the beginning of the 90s – the collapse of the Warsaw Pact structure and the time of Lech Wałęsa’s presidency. Accession to NATO was the main objective of Polish diplomacy.

Un film, une émission télévisée ou un artiste est introuvable ? Connectez-vous afin de créer une nouvelle fiche.

Général

s Mettre le curseur dans la barre de recherche
p Ouvrir le menu du profil
esc Fermer une fenêtre ouverte
? Ouvrir la fenêtre des raccourcis clavier

Sur les pages des médias

b Retour (ou vers le parent si faisable)
e Afficher la page de modification

Sur les pages des saisons des émissions télévisées

Afficher la saison suivante (flèche droite)
Afficher la saison précédente (flèche gauche)

Sur les pages des épisodes des émissions télévisées

Afficher l'épisode suivant (flèche droite)
Afficher l'épisode précédent (flèche gauche)

Sur toutes les pages des images / photos

a Ouvrir la fenêtre d'ajout d'image / photo

Sur toutes les pages de modifications

t Ouvrir le sélecteur de traduction
ctrl+ s Envoyer le formulaire

Sur les pages des discussions

n Créer une nouvelle discussion
w Basculer le statut de suivi
p Basculer publique / privée
c Basculer fermer / ouvrir
a Ouvrir l'activité
r Répondre à la discussion
l Afficher la dernière réponse
ctrl+ enter Envoyer votre message
Page suivante (flèche droite)
Page précédente (flèche gauche)

Paramètres

Vous souhaitez évaluer ou ajouter cet élément à une liste ?

Connexion