18 movies

Billy Pilgrim, ein Veteran des Zweiten Weltkriegs, wird auf mysteriöse Weise von der Zeit losgelöst, so dass er, ohne es verhindern zu können, von den Tagen seiner Kindheit bis zu denen seines eigenartigen Lebens auf einem fernen Planeten namens Tralfamadore reisen kann, wobei er seine bittere Erfahrung als Kriegsgefangener in der deutschen Stadt Dresden durchlebt, über der der unausweichliche Schatten einer unaussprechlichen Tragödie schwebt.

November 1, 2018

Auch nach der Flucht in die BRD lassen dem jungen Künstler Kurt Barnert seine Kindheits- und Jugenderlebnisse aus NS- und SED-Zeit keine Ruhe. Als er in der Studentin Ellie, die Liebe seines Lebens, trifft, gelingt es ihm, Bilder zu schaffen, die nicht nur sein eigenes Schicksal widerspiegeln, sondern die Traumata einer ganzen Generation.

Ein epischer, psychologischer Thriller über drei Epochen deutscher Geschichte.

December 7, 1994

Italien, im 18. Jahrhundert. Carlo Broschi, später als Farinelli weltbekannt, fasziniert seit seiner Kindheit mit seinem musikalischen Talent, zumal sein Stimmumfang mehr als dreieinhalb Oktaven umfasst. Nach einer Kastration im Alter von 10 Jahren beginnt seine steile Karriere. Gemeinsam mit seinem Bruder Riccardo, einem Komponisten, tourt er durch Europa. Später macht er Karriere auf den größten und wichtigsten Opernbühnen der Welt. Mit seiner Stimme verzaubert er sowohl das Publikum, als auch die holde Weiblichkeit. Ein Höhepunkt für Farinelli ist jedoch die Begegnung mit Georg Friedrich Händel ...

April 28, 2019

Both a visit to a very peculiar exhibition at the Bundeswehr Military History Museum in Dresden, Germany, as well as an unprejudiced look at the artistic depiction of violence throughout history and the ways in which that depiction has been gendered.

September 14, 1946

Dokumentarfilm über die zerstörte Stadt Dresden und den beginnenden Wiederaufbau vor und nach den zerstörerischen Luftangriffen 1945. Eindrucksvoll werden die Wunden des Krieges dargestellt, parallel dazu der Wille der Bürger ihr Dresden durch Selbsthilfe wieder aufzubauen und ihr ein neues Gesicht zu geben, als Stadt der Arbeit, der Kultur und des Wohlstandes für alle Schaffenden.

May 14, 1964

Jeden Morgen fährt die schöne Helene mit ihrem Motorroller an der "weißen Maus" vorbei, die Fritz heißt und den Verkehr auf der Kreuzung regelt. Er gibt seine Zuneigung durch bevorzugte Grün-Schaltungen zu erkennen. Damit die Beziehung aber in Fahrt kommen kann, muss Helene erst eine Verkehrswidrigkeit begehen - absichtlich.

February 16, 2006

Deutschland kurz vor dem Mauerbau. Siggi lebt im Osten der Republik und will Bühnenbildner werden. Bei einer illegalen Rock-’n’-Roll-Party begegnet er Luise. Sie schreibt Gedichte und ist mit Wolle verheiratet. Die drei werden Freunde und treffen sich regelmäßig im „Roten Kakadu“, einem Tanzlokal in Dresden. Doch dann wird Wolle wegen staatsfeindlicher Hetze verhaftet. Siggi verliebt sich in Luise und lässt für sie ein Buch mit ihren Gedichten drucken. Diese Überraschung wird den Freunden zum Verhängnis.

May 23, 2019

Der Film folgt YouTuber Max "Adlersson" Herzberg und seiner Clique einen Sommer lang und hinterlässt ein dystopisches Bild der ersten Generation junger Erwachsener, die ein Leben ohne Internet nicht kennen. Eine Geschichte über den Westen im Allgemeinen und den deutschen Osten im Speziellen.

Das Jahr 1763, der Siebenjährige Krieg neigt sich dem Ende zu. August III., Kurfürst von Sachsen und König von Polen, ist gestorben und hinterlässt die königliche Schatzkammer und eine außergewöhnliche Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Schmuck und Goldschmiedearbeiten, die er als Symbol seiner Größe und der von Dresden, einer der europäischen Hauptstädte der Barockkunst, betrachtete.

February 8, 2005

13. Februar 1945. Dresden, eine der schönsten Städte der Welt, sieht hilflos ihrer völligen Zerstörung ins Auge. Eine Nacht und einen Tag lang wirft die britische Royal Air Force zahllose Bomben ab und verursacht ein Flammeninferno, das die gesamte Stadt in Schutt und Asche legt. Mindestens 25.000 Menschen sterben. Für diese Dokumentation sind Überlebende zusammengekommen, die sich über ihre Erinnerungen an den Angriff austauschen.

Leben zwischen Königreich und Diktatur - Die 20er bis 40er Jahre Dresdner Filmschätze - präsentiert von der Sächsischen Zeitung

Diese Doku erzählt mit Herzblut, wofür die Stadt im Elbtal neben Christstollen über ihre Grenzen hinaus noch geschätzt wird. Elektronische Musik.

November 26, 1989

A chronicle of the events in Dresden in the fall of 1989, which began on October 4 with the passage of refugee trains from Prague and the associated riots. Among many others, a doctor who describes the injuries of police officers and demonstrators, young demonstrators who were arrested and a couple whose son disappeared have their say.

Mit der Straßenbahn durch Dresden Linie 12: Striesen - Leutewitz und zurück

Dresden im Sommer 2015: In der Innenstadt marschieren allmontäglich Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes, während in Zeltlagern und Asylheimen in den Außenbezirken der Stadt tausende Flüchtlinge provisorische Unterkünfte beziehen. Die Banda Comunale, eine kleine Dresdner Demokapelle, hatte das ganze Jahr gegen Pegida angespielt. Aber Pegida verschwand nicht. Inzwischen protestieren die Wutbürger vor Flüchtlingsheimen. Genau dort beginnt die Banda Willkommenskonzerte zu spielen und sich für geflüchtete Musiker zu öffnen. Aus der Banda Comunale wird die Banda Internationale.

Mit die Straßenbahn durch Dresden

Linie 3: Coschütz - Wilder Mann und zurück

Dresden von der Friedlichen Revolution bin in die 2000er Jahre

June 30, 2004

Mit der Filmkamera durch Dresden (1913-1930). Unter Verwendung von historischem Bildmaterial, gestaltet von Ernst Hirsch. Eröffnung des Flugplatzes Kaditz, 1913 | Königsparade auf dem Alaunplatz, 1913 | Weihe des Kolonialkriegerdenkmals, 1913 | Altmarkt - Blumenstände und Platzkonzert | Schloßstraße, Georgentor und Schloßplatz | historisches Turnierreiten im Stallhof | Residenzschloß und Grünes Gewölbe | Frauenkirche und Neumarkt | Über den Dächern der Altstadt | Der Zwinger im Bau, 1926 | Paul Beckers Bunte Bühne | Verkehrserziehung und Feuerwehreinsätze | Bundesfest der sächsischen Sänger, 1925 | Dresden als Sport- und Ausstellungsstadt | Das erste Kugelhaus der Welt, 1928 | Georg-Arnhold-Bad, Bau und Badebetrieb | 34. Bundesfest deutscher Radfahrer, 1926 | Ein Blick in die Neustadt | Ein Sommertag auf der Elbe | Im Flugzeug über Dresden

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login