19 Filme

13. August 2004

Zur Zeit der Einigungsbestrebungen Garibaldis in Italien um die Mitte des 19. Jahrhunderts: Ein alter Fürst arrangiert sich oberflächlich mit den aufstrebenden bürgerlich-liberalen Kräften, indem er seinen Neffen mit der Tochter des opportunistischen Bürgermeisters verheiratet. Gleichzeitig aber verweigert er seine Mitarbeit am neuen Königreich Italien. Bei einem Ball begegnen sich schließlich alte und neue Gesellschaft zu einem grandiosen Totentanz. Ein bewegendes historisches und gesellschaftliches Panoramabild von faszinierender Schönheit und analytischer Schärfe. Viscontis Sympathie gilt der überlebten Herrschaftsschicht, die dem Volk nähersteht als die bürgerlichen Emporkömmlinge, die für ihn eine direkte Verbindungslinie zum Mussolini-Faschismus darstellen. Dieser Dialektik entsprechend bewegt sich der Stil des Films zwischen blühender Pracht und morbidem Glanz.

Palermo, Sizilien, 1980. Das Mafia-Mitglied Tommaso Buscetta beschließt, mit seiner Familie nach Brasilien zu ziehen, um dem ständigen Krieg zwischen den verschiedenen Clans der kriminellen Organisation zu entkommen. Doch als er nach mehreren Unglücken gezwungen ist, nach Italien zurückzukehren, trifft er eine kühne Entscheidung, die sein Leben und das Schicksal der Cosa Nostra für immer verändern wird.

Die Geschichte des Juristen Giovanni Falcone, der Ende der 70er-Jahre zum Chefermittler in seiner Heimatstadt Palermo ernannt wird und der Mafia und der Korruption in Behörden den Kampf ansagt. Er kämpft gegen Ignoranz, Lethargie und die Angst vieler Beteiligter und kann mit seiner Sonderkommission einen Erfolg verbuchen, als ihm ein mächtiger Pate ins Netz geht, der sich als Kronzeuge zur Verfügung stellt. Endlich kann an den Grundstrukturen der Mafia gerüttelt werden. Die authentische Geschichte eines durch seine Unbestechlichkeit und seine Erfolge in der Verbrechensbekämpfung in seiner Heimat verehrten Mannes, der sich mächtige Feinde machte und 1992 mit seiner Frau und drei Leibwächtern ermordet wurde. Ein überzeugend gespielter Film, der ein gehöriges Maß an Spannung aufbaut.

Über diesen Film herrschen Elend und Gewalt. Was erleben die Jungs aus Palermo nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis? Die Protagonisten sind die aus "MARCO TERZI GIBT NICHT AUF", kurz nach ihrer Entlassung aus der Jugendstrafanstalt Malaspina. Der Film zeichnet die Wechselfälle des Lebens der Jungs in einem Palermo voller Verzweiflung nach. Natale sucht vergebens nach Arbeit, verübt einen Überfall und wird für eine Tat eingesperrt, die er nicht begangen hat. Mery wartet auf ihren Prozeß und geht in der Zwischenzeit auf den Strich. Antonio arbeitet ohne Lizenz auf dem Wochenmarkt und wird von der Polizei mit ständigen Kontrollen verfolgt. King Kong gerät in eine Schießerei mit der Polizei, nachdem er eine tragbare Stereoanlage geklaut hat.

Im Jahr 1986 wurde Tommaso Buscetta zum ersten hochrangigen Mafiaboss, der gegen seinesgleichen aussagte. Doch es kostete ihn und seine Familie alles, was ihnen lieb war.

Palermo, Sicily, Italy, 2017. Twenty-five years after the murders of anti-mafia judges Giovanni Falcone, on May 23, 1992, and Paolo Borsellino, on July 19, 1992; and on the occasion of the tributes held in memory of both heroes, skeptical photographer Letizia Battaglia, chronicler of their titanic combat, criticizes the opportunism of shady characters who, like businessman Ciccio Mira, profit from the commemoration of both tragedies.

In 1990s Palermo, Pino Puglisi is a priest from the neglected Brancaccio neighborhood dedicated in helping kids to get off the streets and creating an embracing place of hope and solidarity in his church, which means trouble for the local Mafia. He continues his solitary fight until the bitter end.

The Ciraulo family lives in the miserable district of Palermo called "Zen". When one of their children dies in a shootout between mafia gangsters they receive compensation and buy a luxury black Volvo. Things go wrong when Trancredi, another son, takes the car out and damages the car door.

22. November 2019

Sicilian photojournalist Letizia Battaglia began a long battle against the ruthless Cosa Nostra when she first photographed the sinister scene of a brutal murder. Documenting the barbaric rule of the Italian Mafia, she was an unwavering witness to its crimes. Her art and courage helped end the horrific and bloody reign of the Corleonesi clan.

Alberto Negrin directs this Italian drama starring Luca Zingaretti (well known Italian actor from the TV series Inspector Montalbano). The film traces the 57 days after the assassination of his friend and fellow anti-Mafia judge Giovanni Falcone when Paolo Borsellino (Zingaretti) must come to terms with his own inescapable destiny.

Sizilien, faschistisches Italien, 1925. Diktator Benito Mussolini ernennt Cesare Mori, einen ebenso harten wie ehrlichen Mann, zum neuen Polizeipräfekten von Palermo und betraut ihn mit der schwierigen Aufgabe, der Mafia das Handwerk zu legen, einer finsteren Verbrecherorganisation, die seit Jahrhunderten Terror auf der Insel verbreitet.

2. Juli 2020

January 6, 1980. President of the Sicily Piersanti Mattarella is going to Mass with his family when a young man approaches his car and shoots him in cold blood, killing him. The young Deputy Prosecutor on duty that day is Pietro Grasso, future General Anti-Mafia Prosecutor and President of the Italian Senate. His investigations are continued by Giovanni Falcone, who uncovers dangerous connections between the Mafia, the ruling Christian Democratic Party, neo-fascist terrorists, and secret services.

Casanova, a young patriot in 18th-century Sicily, upon learning that his father and sister have been murdered, returns to Palermo and engages in guerilla tactics against the forces of the Governor. Lady Bianca, the Governor's daughter, is in love with one of the patriots, Lorenzo, and desires to escape from the palace. Her lady-in-waiting, Zanetta, enlists the aid of Casanova and he rescues them and takes them to the partisan's camp. The rebels are victorious. Lady Bianca makes plans to marry Lorenzo, and Casanova and Zanetta have similar plans.

Testimonies of young women, the jealousy of their boyfriends, the indifference of their fathers, the intransigence of the stereotypes that pass through them. 10 episodes of an experimental web-series on sexism and gender violence, born immediately after the rape in Palermo in July 2023 in an attempt to build a counter-narrative that demystifies the macho and misogynistic mythologies of the media and the collectives, against the backdrop of anthropological considerations on “men who hate women”. Disturbing, percussive and pounding like all the works by canecapovolto, a place in which to penetrate the problem and extract its roots for a greater understanding of things. The series is copyright-free, it can be freely reshared by anyone.

22. Dezember 2023

Fabrizio, Dante and Roberto have 14 years old and they live in Palermo in the ZEN. How is their life, their universe?

26. Februar 2023
1. Januar 2018

Italian girls live out their passions at places in Palermo and Rome.

1. Januar 2020

A Palermo head-off-legend about love and hate.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden