July 6, 1994

Von seiner Mutter rückhaltlos unterstützt, macht sich der geistig ein wenig zurückgebliebene Forrest Gump in die Welt auf. Er bringt Elvis seinen Tanzstil bei, findet in der jungen Jenny eine echte Freundin, wird aufgrund seines Laufvermögens ein Football-Star, steht im Vietnamkrieg seinen Mann, rettet seinen Vorgesetzten Dan Taylor vor dem sicheren Tod und wird schließlich im Shrimps-Business zum Millionär. Doch all die Zeit kann er seine große Liebe Jenny nicht vergessen.

August 10, 2018

Die frühen 1970er-Jahre. Der junge Polizist Ron Stallworth tritt als erster Afroamerikaner seinen Posten als Kriminalbeamter im Colorado Springs Police Department an. Entschlossen, sich einen Namen zu machen, startet der unerschrockene Cop eine aberwitzige und gefährliche Mission: den Ku-Klux-Klan zu infiltrieren und blosszustellen. Stallworth gibt vor, ein eingefleischter Extremist zu sein, und nimmt telefonisch Kontakt zur lokalen Gruppe der Rassistenvereinigung auf. Es gelingt ihm schnell in den inneren Kreis vorzudringen. Er imitiert die Sprache der hasserfüllten Rassisten so überzeugend, dass er sogar das Vertrauen des Klanführers David Duke gewinnt. Als die Undercover-Mission zunehmend komplexer wird, übernimmt Stallworths Kollege Flip Zimmerman Rons Rolle in den persönlichen Treffen. Dort erlangt er Insiderwissen über einen tödlichen Plan. Gemeinsam machen sich Stallworth und Zimmerman daran, die Organisation zu Fall zu bringen.

September 25, 2020

Was als friedliche Demo geplant war, artete in eine gewaltsame Konfrontation mit der Polizei aus. Was folgte, war einer der berüchtigtsten Prozesse der Justizgeschichte.

February 12, 2021

In den späten 1960er Jahren wird der 17-jährige Kleinkriminelle William O'Neal in Chicago verhaftet, nachdem er versucht hat, ein Auto zu entführen, während er sich als Bundesbeamter ausgab. Er wird von FBI-Spezialagent Roy Mitchell angesprochen, der anbietet, O'Neals Anklage fallen zu lassen, wenn er undercover für das FBI arbeitet. O'Neal wird beauftragt, die Illinois-Sektion der Black Panther Party und ihren Anführer Fred Hampton zu infiltrieren. O'Neal beginnt, sich Hampton anzunähern, der daran arbeitet, Allianzen mit rivalisierenden Gangs und Milizgruppen zu bilden, während er die Gemeinde durch das „Free Breakfast for Children“-Programm der Black Panther unterstützt. Als der Parteivorsitzende Fred Hampton aufsteigt und sich unterwegs in die Mitrevolutionärin Deborah Johnson verliebt, entbrennt ein Kampf um O'Neals Seele.

April 27, 1970

Als Vietnamveteran Jon Rubin nach New York zurückkehrt, spioniert er aus seiner Greenwich Village-Wohnung seinen Nachbarn mit der Kamera nach. Als "Peeping Jon" wird er zum außergewöhnlichen Filmkünstler. Als sich Jon allerdings einer radikalen "Black Power"-Bewegung anschließt, kommt sein Leben ins Schliddern...

Ein bahnbrechendes Sommercamp inspirierte behinderte Teenager zur Gründung einer Bewegung, die ihnen den Weg zu mehr Gleichberechtigung ebnete.

May 3, 1995

Täglich sterben Menschen in den Ghettos - schwarze Menschen. Sie sind das Kanonenfutter im Krieg der Weißen. Sie sind der Abschaum der Nation. 1966 gründen zwei junge Afro-Amerikaner die Black-Panther-Party. Sie verfolgen keine rassistischen Ziele, sie wollen nur, was jeder Weiße hat: Menschenrechte! Der Weg ist blutgetränkt und von amerikanischer Gerechtigkeit fehlt jede Spur: "Big Brother is Watching You" ist die Devise, denn das FBI hat die Finger im schmutzigen Spiel. Als einer der Anführer brutal mißhandelt und verhaftet wird, eskaliert die Situation. Von dieser Stunde an kämpfen sie unter Lebensgefahr für Gerechtigkeit und "All Power to the People"!

February 7, 1999

Mit Dokumentaraufnahmen unterlegt, von Musik der Stones, Bob Dylan und Jefferson Airplane begleitet, erzählt der Film die Geschichte der Familie Herlihy, deren Sohn Brian in Vietman kämpft, sein Bruder Michael gegen diesen Einsatz protestiert und die Tochter Katie sich mit einem unehelichen Kind in einer Kommune zu verlieren droht.

Melvin Van Peebles Film gilt als Begründer des Blaxploitation-Films und als der erste "afro-amerikanische" Independent-Film, da er nahezu unabhängig finanziert wurde: Van Peebles führte Regie, koproduzierte den Film, schrieb das Drehbuch, komponierte die Filmmusik, spielte die Hauptrolle und machte außerdem den Schnitt. Mit Erfolg: der Film spielte über 10 Millionen US-$ ein.

Examines the evolution of the Black Power Movement in US society from 1967 to 1975. It features footage of the movement shot by Swedish journalists in the United States during that period and includes the appearances of Angela Davis, Bobby Seale, Huey P. Newton, Eldridge Cleaver, and other activists, artists, and leaders central to the movement.

March 26, 2021

New York City, October 10, 1965. A group of wooden giant figures from Pamplona, representing Basque culture and traditions, parade down the street; but the local authorities have not allowed the appearance of all of them: due to the racial prejudices that persist in many sectors of society, the participation of two black giants has been banned.

The story of the Black Panthers is often told in a scatter of repackaged parts, often depicting tragic, mythic accounts of violence and criminal activity; but this is an essential story, vibrant, human; a living and breathing chronicle of a pivotal movement that birthed a new revolutionary culture in America.

March 10, 2011

Bernward Vesper, Sohn des NS-Schriftstellers Will, beginnt in Tübingen mit dem Studium. Dort lernt er die Pfarrerstochter Gudrun Ensslin kennen und lieben. Die beiden gründen auf Bernwards Initiave hin einen Verlag. Neben politisch orientierten Schriften will Bernward auch das Werk seines Vaters neu auflegen - trotz der ideologischen Distanz. Dies bringt das Projekt der beiden Liebenden an ihre Grenzen, sowohl ideell wie finanziell. Zudem vergnügt sich Bernward, entgegen Gudruns Vorstellungen, auch immer wieder mit anderen Frauen. Nach einem Umzug nach Berlin läuft es besser im Verlag. Doch die Ereignisse im Ausland, wie z.B. die Kubakrise und der Vietnamkrieg, und in Deutschland selbst belasten die Beziehung des Paares, weil sie nicht die gleichen Vorstellungen davon haben, wie sie auf die Geschehnisse reagieren sollen. Als die Verleger dann Kontakte in die linke Szene knüpfen, lernt Ensslin einen gewissen Andreas Baader kennen.

June 18, 2001

The story of how the radical Huey P. Newton developed the Black Panther Party based on his 10-point program for social reform.

March 1, 1968

Documentary film produced by American Documentary Films and the Black Panther Party from 1968, honoring Huey P. Newton's struggle for African American civil rights, advocating for his release from jail and addressing issues of racism in American society. Features scenes from the funeral of Bobby Hutton and the Huey P. Newton Birthday Rally in the Oakland Auditorium on February 17th 1968, with speeches by: Bobby Seale (who explains the Black Panther Party's 10 Point Program in detail); Ron Dellums; James Foreman; Charles R. Garry; Eldridge Cleaver; Bob Avakian; H. Rap Brown and Stokely Carmichael. Also includes views of police officers showing the weapons and armor they carry in patrol cars and of African Americans discussing racism in American society. This film was scripted and directed by Sally Pugh.

December 3, 2010

1976: Ein junger Mann kehrt in seine Heimatstadt Philadelphia zurück, wo er sich in der politisch stürmischen Zeit der Black-Power-Bewegung anschließt.

July 9, 2008

A film about one of the most iconic images of the 20th century, the moment when the radical spirit of the 1960s upstaged the greatest sporting event in the world. Two men made a courageous gesture that reverberated around the world, and changed their lives forever. This film is about Tommie Smith and John Carlos' protest at the 1968 Olympics.

November 12, 2009

A film documenting the life of Richard Aoki, a Japanese-American activist and founding member of the Black Panther Party.

January 18, 2008

William Francome is a fairly typical, white middle-class guy. Typical except for the fact that he is about to embark on a journey into the dark heart of the American judicial system; the tangled world of renowned Death Row prisoner Mumia Abu-Jamal.

The film chronicles the life and revolutionary times of death row political prisoner Mumia Abu-Jamal.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login