20 Filme

Die NASA treibt mit der „Ares III“-Mission die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis, Rick Martinez, Chris Beck, Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet, inklusive eines Fahrzeugs und eines Habitats, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner hinwegzufegen, so dass Commander Lewis den Befehl zum sofortigen Aufbruch gibt. Weil ihn seine Crew für tot hält, bleibt der Botaniker Mark Watney auf dem unwirtlichen fremden Planeten zurück. Mit beschädigter Ausrüstung versucht er, die wenigen ihm zur Verfügung stehenden Mittel so einfallsreich wie möglich zu nutzen. Und tatsächlich gelingt es Watney, der Erde zu signalisieren, dass er noch lebt. Die NASA unter Direktor Sanders beginnt, die Rettung des „Marsianers“ zu planen. Parallel dazu startet Watneys Crew eine eigene, riskante Mission, ihn heimzuholen …

Eine Komödie, in der Peter Sellers einen vereinsamten Mann spielt, der plötzlich mit der Außenwelt konfrontiert wird, nachdem er sie zuvor nur aus dem Fernsehen kannte. Dies war der letzte Film, der noch zu Peter Sellers Lebzeiten veröffentlicht wurde.

Hartford, Connecticut; 1957. Frank Whitaker, seine Frau Cathy und die beiden Kinder führen ein glückliches Leben - inklusive Dienstmädchen Sybil und dem farbigen Gärtner Raymond. Frank ist Filial-Chef des Fernsehgeräteherstellers Magnatech TV, seine stets perfekt frisierte Gattin Mittelpunkt des Gesellschaftslebens der Kleinstadt. Doch die gutbürgerliche Idylle trügt. Die sexuell vernachlässigte Cathy verfällt zusehends dem Charme ihres einfühlsamen Gärtners, während Frank seine Homosexualität immer öfter in einschlägigen Clubs auslebt.

Der geistig zurückgebliebene Hilfsgärtner Jobe Smith entwickelt sich durch Computer-Experimente des Wissenschaftlers Lawrence Angelo zum intelligenten Menschen. Smith wird von dessen früheren Vorgesetzten zu einem mordlüsternen Monster umgepolt, das sich anschickt, die Welt zu beherrschen...

1. Mai 1988

A Montreal man imagines a mermaid in place of the writer whose picture appears on a novel.

Privatier Henry Graham wird von seinem Vermögensverwalter vor vollendete Tatsachen gestellt. Sein kostenintensiver Lebensstil hat nach und nach sein Vermögen aufgefressen, so dass er vor der Pleite steht. Henry sieht nur einen Ausweg: die Sanierung durch die Heirat einer solventen Frau. Er nimmt bei seinem Onkel Harry einen Kredit zu sehr ungünstigen Konditionen auf, um in den nächsten Wochen den Schein aufrechterhalten zu können. Bei einer Teetafel lernt er die Botanikerin Henrietta Lowell kennen. Sie ist Erbin eines riesigen Vermögens, alleinstehend und sehr tollpatschig. Henry wittert seine Chance und macht Henrietta erfolgreich den Hof. Nach der Hochzeit will er sich seiner lästigen Ehefrau entledigen, jedoch hat er mittlerweile Gefühle für Henrietta entwickelt und bringt es nicht übers Herz, sie zu ermorden. Am Ende erfüllt sich Henriettas großer Wunsch: Sie entdecken gemeinsam eine noch nicht beschriebene Pflanze, deren Name künftig den Zusatz „Grahami“ tragen wird.

Ein erfolgreicher Maler in seinen Fünfzigern verlässt Paris und kehrt in das Haus seiner Kindheit auf dem Lande zurück. Der in Scheidung lebende Künstler sucht per Zeitungsannonce jemanden, der sich um den vernachlässigten großen Garten des Grundstücks kümmert, der wieder zu einem echten Gemüse-Garten werden soll. Gleich mit dem ersten Bewerber erlebt er eine Überraschung, denn es präsentiert sich Léo, ein Klassenkamerad aus Schulzeiten, den er prompt engagiert. Die beiden Männer frischen Erinnerungen auf und allmählich entwickelt sich in langen Gesprächen über Gott und die Welt eine enge Freundschaft zwischen dem Intellektuellen und dem pensionierten Eisenbahnarbeiter mit der Leidenschaft fürs Gärtnern. Jeder lernt vom Anderen eine neue Perspektive auf kleine und große Dinge des Lebens.

28. November 2022

Short film in competition at the 48Hours Film Project. Sci-Fi/Mystery genre.

Directed by Simone Marsella, starring Ludovica Castrichella, Dario Grasso and Federico Imola.

8. September 2021

After returning from a year-long Moon mission, Cassie, a NASA botanist, finds herself in a remote cabin in the woods, where her estranged twin sister, Stella, a former NASA architect, has found a new life with climate activist Bryan. Old wounds resurface as the sisters attempt to pick up the pieces of the rivalry that broke them apart.

London 1900. Der sehr ernsthafte Botanikprofessor Irwin Molyneux ist kein anderer als Félix Chapel, Autor von Kriminalromanen. Der Bischof von Bedford, Irwins Cousin, schätzt diese Art von Literatur nicht und verkündet dies lautstark während eines Abendessens, zu dem er in das Molyneux-Haus eingeladen wird. Die Abwesenheit von Margaret, der Frau von Molyneux, bei diesem Abendessen wird eine Reihe sehr amüsanter Missverständnisse auslösen.

1. November 1954

A botanical expedition to the Himalayas captures a Yeti and brings it back alive to Los Angeles, where it escapes and runs amok, seeking food.

14-part special in which botanist Francis Hallé explains forest science and processes. Part of the "Once Upon a Forest" physical release.

When scientists in the Antarctic uncover a mysterious seed pod, the Doctor is called in to investigate. He soon realises it is extraterrestrial and extremely dangerous. At the same time, however, ruthless millionaire plant-lover Harrison Chase has learned of the find and decides he must have the pod for his collection of rare and beautiful flora. Meanwhile the pod itself harbours intelligent life with sinister plans of its own...

23. Oktober 2019

The year 2067. A spaceship travels through the menacing emptiness of space carrying thousands of plants and seeds from a dying Earth in search of an uncertain and very distant future.

19. Februar 1995

A botanist has a run in with a group of cocaine dealers and is kidnapped, but not before calling on her brother for help.

Der schwedische Offizier und Hobbybotaniker Nils von Ekelöw und seine dänische Freundin Anna scheinen Ende der 50-er Jahre des 20. Jahrhunderts im Dschungel von Costa Rica ihr ganz privates Paradies gefunden zu haben. Bald jedoch beginnen Großgrundbesitzer damit, die Wälder nieder zubrennen und die ansässigen Indianer zu vertreiben. Nils und Anna zeigen sich entschlossenm, für die Erhaltung ihres Paradieses zu kämpfen. Und damit beginnt für sie ein dramatischer Kampf ums nackte Überleben...

Plant Explorer Richard Evans Schultes was a real life Indiana Jones whose discoveries of hallucinogenic plants laid the foundation for the psychedelic sixties. Now in this two hour History Channel TV Special, his former student Wade Davis, follows in his footsteps to experience the discoveries that Schultes brought to the western world. Shot around the planet, from Canada to the Amazon, we experience rarely seen native hallucinogenic ceremonies and find out the true events leading up to the Psychedelic Sixties. Featuring author/adventurer Wade Davis ("Serpent and the Rainbow"), Dr. Andrew Weil, the Grateful Dead's Bob Weir and many others, this program tells the story of the discovery of peyote, magic mushrooms and beyond: one man's little known quest to classify the Plants of the Gods. Richard Evans Schultes revolutionized science and spawned another revolution he never imagined.

"There are things in this world that are yet to be named" centers around Solanum plastisexum - an Australian tomato whose sexual expression is unpredictable and unstable, challenging even the fluid norms of the plant kingdom. Footage of the team of botanists who recently used their Solanum research to explode notions of sexual normativity in any plant or animal is combined with a voiceover of letters sent between science writer Rachel Carson and her lover Dorothy Freeman. "There are things in this world that are yet to be named" is a meditation on erasure, indefinability, and the intersection of queer and environmental histories.

A story of four childhood friends who mysteriously disappeared while camping in the rural mountains of Trans Ili Alatau. The following events were recorded on Sultan's videocamera, who was making his student thesis project on a local plant called the Asafoetida.

1. November 2018

Glow Worm in a Jungle is about Hema Sane, a retired botany professor, who has never used electricity in her life. Living surrounded by nature, amidst a concrete jungle, she shares her philosophy of life with doses of humor and wisdom.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden