17 movies

October 20, 2009

Nach den blutigen ersten beiden Teilen des verzweifelten Überlebenskampfes einer Gruppe junger Leute gegen kannibalische Waldbewohner, macht nun "Wrong Turn 3" die Horror-Trilogie perfekt. Diesmal ist es die junge Fonda, die mit ihren Freunden zu einem ausgelassenen Campingurlaub in die Wälder Virginias aufbricht. Kaum dort angekommen, entwickelt sich der Aufenthalt zum blanken Albtraum. Einer nach dem anderen wird vom blutrünstigen Mutanten Three-Fingers abgeschlachtet und gefressen. Während Fonda nur knapp dem Tod entfliehen kann, wird auch ein durchfahrender Gefängnis-Transport in den einsamen Wäldern von Three-Fingers attackiert. Gerade noch rechtzeitig kann sich der Justizvollzugsbeamte Nate Wilson mit einer Gruppe Sträflinge ins Dickicht flüchten. Doch wie weit kann die Gruppe schon kommen, wenn ihr eine blutdürstige, menschenfressende Bestie auf den Fersen ist...?

Zehn Jahre ist es her, dass Capitão Nascimento ein Einsatzkommando der BOPE, DIE Elitetruppe der brasilianischen Militärpolizei, anführte, um für den damals anstehend Papst-Besuch zumindest zeitweilig für etwas Ruhe und Ordnung zu sorgen. Inzwischen leitet Nascimento die BOPE und kann bereits auf einige Erfolge im Kampf gegen die Drogenmafia zurückblicken. Während die Kriminellen der Stadt jedoch meist ein klares Ziel abgeben, muss Nascimento mehr und mehr auch gegen einen neuen Feind kämpfen, einen Feind aus den eigenen Reihen: Korrupte Polizisten und Politiker versuchen die Machtspiele der unterschiedlichen kriminellen Gruppierungen für ihre eigenen Zwecke zu nutzen und gehen dabei bis zum Äußersten.

Um einen guten Eindruck zu machen, tritt Juan seinen neuen Job in einem Hochsicherheitsgefängnis einen Tag früher an. Schlechtes Timing! Er ist kaum angekommen, als er sich mitten in einem Aufstand wiederfindet. Da ihn noch keiner kennt, gelingt es ihm, sich als Insasse auszugeben und an den Anführer der Rebellion heranzukommen. Als Mitglieder der ETA als Geiseln genommen werden, nimmt die Situation eine politische Wende und die Regierung schaltet sich ein…

October 14, 1979

Deutschland im Jahr 1943: Während eines Luftangriffs in einer deutschen Stadt heiratet Maria den Soldaten Hermann Braun; das Standesamt wird durch die Explosion einer Fliegerbombe zerstört. Hermann muss sofort wieder an die Front, und Maria ist auf sich allein gestellt. Nach Kriegsende nimmt sie ihr Schicksal in die eigene Hand. Die Nachricht, Hermann sei gefallen, veranlasst die mit ihrer Mutter und ihrem Großvater lebende Maria, als Bardame für den Lebensunterhalt der Familie zu sorgen. Sie beginnt eine Beziehung mit Bill, einem afroamerikanischen GI, der sich um sie kümmert und sie mit begehrten Gütern wie Nylonstrümpfen und Zigaretten versorgt. Marias Mann ist jedoch noch am Leben und kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück.

Der Ire Charles Adare übersiedelt 1831 nach Australien, wo er sich mit Hilfe seines Cousins, dem dortigen Gouverneur, ein neues Leben aufbauen will. Als Charles ankommt, trifft er den mächtigen Landbesitzer und ehemaligen Häftling Sam Flusky der ein Geschäft mit ihm eingehen will und ihn zur weiteren Besprechung zum Dinner einlädt. Dort trifft Charles Henrietta , Sams Frau, die er noch aus Kindheitstagen aus Irland kennt. Doch Henrietta ist ein Wrack geworden: Sie trinkt und steht kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Charles will alles dafür geben, ihr zu helfen und verliebt sich dabei in sie...

Duke landet unschuldig im Gefängnis, das sich allerdings als gar nicht so unangenehmer Ort entpuppt. Unter der Leitung des freizügigen Direktors Fallis haben es sich die schweren Jungs recht bequem gemacht: Sie verfügen über ihr eigene TV-Station, eine Party jagt die nächste, und die hauseigene Glitterband sorgt für ausgelassene Stimmung. Doch dann wird Fallis durch den sadistischen Mitchell abgelöst…

Eine kleine Gruppe junger Leute reist durchs amerikanische Hinterland und sucht nach einer Panne Unterschlupf beim harmlos wirkenden Farmgebäude. Dort gerät man vom Regen in die Traufe, handelt es sich doch bei den Bewohnern offenbar um einen weit verzweigten Clan von geisteskranken Serienmördern. Diese geben sich nicht damit zufrieden, Gäste abzuschlachten, sondern arbeiten zugleich an dem perfekten Snuff-Film. Den entgeisterten Opfern bleibt nur die Hoffnung, dass sich ihre streitlustigen Gastgeber gegenseitig dezimieren.

A look beyond the shock and inhumanity of prison rape to the intricate social hierarchy that keeps it alive. A filmmaker goes deep inside Alabama's infamous Limestone penitentiary to uncover the long-term causes and consequences of prison rape. With a startling lack of inhibition, five inmates reveal the workings of an elaborate inner society.

March 9, 1970

Ramon is a guy who lives in a neighborhood, in the " fifth courtyard " in urban poverty. Nevertheless, aspires to the love of the daughter of his employer, a woman of another social class.

June 8, 1962

Magdalena und Michael, die "Königskinder", die zusammen nicht kommen können, sind zwei Arbeiterkinder aus Berlin. Sie haben sich ewige Treue geschworen. Mit der Machtergreifung der Nazis wird ihre Liebe auf eine lange, harte Probe gestellt. Michael, der junge Maurer und Kommunist, der sich den Faschisten nicht beugt, wird zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Magdalena, die seine politischen Aktivitäten immer ängstlich betrachtet hat, tritt nun an seine Stelle. Als auch sie in Gefahr gerät, rettet Jürgen sie, ein ehemaliger Freund, der sich auf die Seite der SA geschlagen, aber sein Gewissen nicht verloren hat. Als Michael aus dem Lager in ein Strafbataillon gesteckt wird, trifft er Jürgen wieder, der es zum Unteroffizier gebracht hat. Gemeinsam liegen sie in den Schützengräben des zweiten Weltkrieges, gemeinsam laufen sie zur Roten Armee über. Eines Tages, so hofft Michael, wird er Magdalena wieder sehen ...

August 6, 1976

A story depicting the life of executed murderer and gang leader, Marciál "Baby" Ama. Ama, who became a gang leader with his prison mob while serving a sentence for lesser charges, was executed for murder at the age of 16 via electric chair on 4 October 1961.

August 4, 1939

A down on his luck young man stumbles into a gang of robbers who all get landed in prison. Will he be reformed, or is he ensnared into a life of crime?

February 10, 2015

Sarajevo, rush hour. Emir (15), accompanied by a social worker, is on his way to meet his father Safet for a weekend picnic at Igman, a semi-open penitentiary. Due to the heavy traffic they are late...

April 1, 1932

Upon release from the penitentiary, Phillip Whitney tells his friend, Bennie, that he is going straight, and visits his lawyer brother John. Phillip looks up to John and while incarcerated maintained contact with him through a continental mailing agency. As John has no idea he was in prison, Phillip tells him that he has just returned from Japan.

Imagine a prison with some ten thousand prisoners, many of them dangerous and, to control them, only a few unarmed employees. Small in number, these employees work in shifts. They are almost prisoners themselves, in a routine of tension, but also of humor and emotion. This prison was all too real. While it was in existence, the Carandiru was the largest prison in Latin America, administered by a reduced number of employees. The documentary shows, from the point of view of these few employees, holding the keys, how the prison operated: the delicate balance in the relationship with the prisoners, affinity among employees, moments of tension and, even, of happiness. These are stories told by former employees, among them, Dr. Dráuzio Varella, author of the book Estação Carandiru. These are the secrets of a place that no longer exists.

Ein Gefängnis im Süden Weißrusslands: 1.500 Frauen verbüßen hier ihre Haftstrafe. Sie alle sind Ersttäterinnen; verurteilte Kriminelle. Doch sie sind auch Ehefrauen, Mütter, Töchter und Schwestern. Elf von ihnen haben hinter Gittern ihre Leidenschaft zum Theater entdeckt und bereiten sich auf die Premiere ihres ersten Stücks vor. Mit Interviews und Bildern aus den Überwachungskameras, die das Leben unter permanenter Kontrolle spürbar werden lassen, erzählt "Debüt hinter Gittern - Proben für das Leben draußen" ihre Geschichten. Der Dokumentarfilm zeigt die Theaterproben, aber auch die alltägliche, monotone Gefängnisroutine und wirft die Frage nach dem Sinn ihrer langen Haftzeiten auf.

May 11, 2023

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login