10 Filme

Als die japanische Küstenwache eine verlassene Yacht in der Bucht von Tokio inspiziert, wird sie scheinbar aus dem Nichts angegriffen. In der Folge häufen sich ähnliche Zwischenfälle, so dass Deputy Chief Cabinet Secretary Rando Yaguchi bald überzeugt ist, dass eine Art unbekanntes Lebewesen dahintersteckt. Mit seinen Warnungen stößt er jedoch so lange auf taube Ohren, bis sich plötzlich eine gigantische Kreatur aus dem Wasser erhebt und alles, was ihr im Weg steht, zerstört. Yaguchi stößt währenddessen auf die Forschungsarbeit eines in Ungnade gefallenen Professors und entdeckt, dass die Godzilla getaufte Kreatur durch radioaktive Strahlung entstanden ist. Das japanische und amerikanische Militär ist hilflos gegen Godzilla, also muss Yaguchi einen Weg finden, das Monster zu besiegen. Mit Hilfe der US-Sondergesandten Kayoko Ann Patterson schmiedet er einen Plan …

6. März 2020

Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit wird Japan vom schlimmsten Erdbeben in der Geschichte des Landes erschüttert. Das Beben löst einen verheerenden Tsunami aus, der das Kernkraftwerk von Fukushima unter einer gigantischen Flutwelle begräbt. Die Naturkatastrophe verursacht einen gefährlichen Stromausfall in der gesamten Anlage – Explosionen, Brände und irreparable Schäden an vier Reaktorblöcken führen zu Kernschmelzen und massiver Freisetzung radioaktiver Stoffe. Schichtleiter Izaki und Werkschef Yoshida stehen vor einer schweren Entscheidung: Sollen sie und ihre Arbeiter vor der gefährlichen Strahlung fliehen oder ihr Leben aufs Spiel setzen, um den Super-GAU zu verhindern.

17. März 1982

Aus Werbe- und Propagandafilmen der 40er und 50er Jahre zusammengestellter Dokumentarfilm zur Informationspolitik der amerikanischen Militärbehörden über die Zerstörungskraft von Atomwaffen, dessen Bildmaterial die damaligen Stellungnahmen als verantwortungslos entlarvt.

Keine reine Dokumentation, sondern durch die Montage als Satire aufbereitet, bezieht der Film seine Wirkung aus der Befürchtung, daß die Bedrohung durch Atomwaffen nach wie vor verharmlost wird.

13. März 2023

Soundwalk Collective with Patti Smith

A powerful documentary that sheds some light on what really happened at the Fukushima nuclear power plant after the 2011 earthquake and the tsunami that immediately followed. A powerful documentary - shot from March 11th, 2011 through March 2015 - that sheds some light on what really happened at the Fukushima nuclear power plant after the 2011 earthquake and the tsunami that followed.

Ben Fogle spends a week living inside the Chernobyl Exclusion Zone, gaining privileged access to the doomed Control Room 4 where the disaster first began to unfold.

Der als Essay-Dichtung angelegte Dokumentarfilm hinterfragt die Entscheidung für die Kernenergie und klingt dabei wie eine düstere Prophezeiung, zumindest jedoch wie eine Mahnung.

11. März 2013

True story of an American volunteer who discovered the unvarnished truth about the Fukushima nuclear disaster cover-up while living in Japan. A critical look at how the authorities handled the nuclear crisis and Tsunami relief by an American who volunteered in the clean-up.

Fukushima used to be a wonderful place. Unfortunately, since March 11, 2011, "Fukushima" has been superseded by another name: Nuclear Disaster Zone. Six years have passed, but over 80,000 Fukushima residents still cannot return home, still cannot return to their former lives. How did they get through it? Reconstruction work is slow. Several years on, surrounding the site of the Fukushima nuclear incident, there remain many refuge-seeking residents whose homes are still in lockdown. In the streets, people are taking it to their own hands to save their communities. Psychologically and practically, how does one rebuild? Does the civil society's self-rescue mission conclude in recovering what was lost, or in reviving an even better community? In their eyes, what is "revival"? What is the meaning of "rebirth"? Our crew went all over the coastal areas of Fukushima, recording stories of residents each finding their own ways to save themselves.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden