12 Filme

Neuengland, 1844: Miranda Wells, ein hübsches Mädchen aus einfachen Verhältnissen glaubt sich wie im Märchen, als sie den reichen Gutsbesitzer Nicholas Van Ryan heiratet und mit ihm auf sein abgelegenes Anwesen "Dragonwyck" am Hudson River zieht. Sie ahnt nicht, daß das Schloss und sein Besitzer ein düsteres Geheimnis bergen.

Der Film spielt in den 1930er Jahren während der Weltwirtschaftskrise in Alabama und nach einer großen Flutkatastrophe im Tennessee Valley. Ein Staudamm wird gebaut, um zukünftig Katastrophen zu verhindern und den Menschen Arbeit zu geben. Der Ingenieur Chuck Glover arbeitet für die Tennessee Valley Authority (TVA) und kommt in das Tal, um dafür zu sorgen, dass die betreffenden Menschen ihre Häuser verlassen und ihr Land für das Staudammprojekt an die TVA verkaufen. Die von der Krise gebeutelten Menschen sind auch dazu bereit, nur die alte Ella Garth ist störrisch und nicht willig, für Geld ihre Heimat, eine Insel im Fluss, zu verlassen. Sie würde lieber sterben als nur einen Quadratzentimeter ihres Eigentums abzugeben.

21. Dezember 1990

Irland in den 30ern: Jahrelang hat Dickschädel Bull McCabe das Feld einer jungen Witwe bewirtschaftet. Jetzt will die Frau den Grund versteigern. Bull ist sich sicher: Kein Mann wird es wagen, gegen ihn zu bieten. Aber ein junger Amerikaner der im Dorf seiner Herkunft nachspürt, hat keine Angst vor Bull.

Irgendwo in der australischen Wüste. Zwei uralte Stämme der Aborigines bewahren hier ihre Legenden, ihre Lieder und ihre Gesetze der Schöpfung. Es ist für sie heiliger Boden - der Platz, an dem die grünen Ameisen träumen und den Menschen das Feuer gebracht haben. Doch dieser heilige Boden soll von der Uran Mining Company zerstört werden. Die Firma plant, den kostbaren Rohstoff dort abzubauen und nimmt deswegen Erdräumungsarbeiten vor. Die Ureinwohner geraten in Konflikt mit den modernen Gesetzen Australiens und den Interessen der Wirtschaft. Ein Aufstand aus der Welt der Träume gegen eine ungeduldige Zivilisation, die alles will und nichts begriffen hat. Zitat

9. Februar 2008

Ein bestialischer Indianerkult erwacht zum Leben ... Mehrere Morde geben der Polizei in der Wüste Arizonas Rätsel auf. Sheriff Evans nimmt die Ermittlungen auf und seine Spur führt zu einem nahe gelegenen Indianerdorf. Bauarbeiten auf heiligem indianischen Gebiet haben dort einen alten und gefährlichen Indianer­mythos, den "Bone Eater", zum Leben erweckt. Dieses gnadenlos mordende Monster ernährt sich von den Knochen seiner Opfer und scheint durch nichts aufgehalten werden zu können. Als auch noch seine Tochter in Gefahr gerät, muss sich Evans mit den Indianern verbünden, um die Kreatur zu stoppen...

29. Januar 1938

A Royal Canadian Mounted Police sergeant must mediate a land rights dispute between an advancing railroad construction gang and French Canadian trappers in the rugged Northwest Territory of Canada.

Als Wes Evans (James Mitchum) nach einem zweijährigen Rachefeldzug in seine Heimatstadt zurückkehrt, muss er fest- stellen, dass seine Geliebte Nancy (Jill Powers) den Unsympathen Tully Dancer (George Ardisson) geheiratet hat. Enttäuscht will der Sohn des einstigen Sheriffs seine Heimat für immer verlassen; doch die Einheimischen bitten ihn zu bleiben, um die eskalierende Gewalt zu schlichten.

12. September 1988

The story covers eighty years in the lives of a pair of Welsh identical twins with an unusual bond, as they go through war, love affairs, and land disputes.

15. November 2007

The elders of the Kichwa community of Sarayaku preserve the history of their land for the youngest. They save the knowledge of their traditions against modernity and the invasion of their territory.

30. Juli 2005

A documentary about the threat posed to New Zealand's Kaipara Harbour by rapacious commercial fishing and development.

The documentary recreates the facts in the life of the Yukpa Chief, Sabino Romero, an indigenous fighter killed on March 3, 2013, in the Chaktapa community of the Sierra de Perija in Zulia state, Venezuela. The film reflects the infinite struggle of Sabino and his people, accompanied by the social groups, in this story of truly libertarian images made with blood and fire, revealing the skein of interests that forged and carried out Sabino's murder, and the attitude Inhuman and murderous of those who made it another victim of history.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden