2001: Die elfjährige Parvana wächst im von den Taliban kontrollierten Afghanistan auf. Als ihr Vater ungerechtfertigt verhaftet wird, schneidet sie sich die Haare ab und kleidet sich wie ein Junge, um ihrer Familie besser helfen zu können – denn für Mädchen ist es ungleich schwerer, sich Respekt in der afghanischen Gesellschaft zu erkämpfen, als sich dies für Jungen darstellt. Gemeinsam mit ihrem Freund Shauzia geht Parvana also arbeiten und entdeckt dabei eine völlig neue Welt voller Freiheit und Gefahren. Wenn sie aber gerade nicht arbeitet, denkt sich das junge Mädchen fantastische Geschichten aus – und zieht daraus schließlich die Kraft und den Mut, sich auf die Suche nach ihrem Vater zu machen und ihre Familie wiederzuvereinigen.

27. Februar 2009

"Ich habe keinen schwulen Sohn!" Mary Griffith, eine streng religiöse Mutter in den USA Anfang der 80er, kann sich mit der Homosexualität ihres Sohnes nicht abfinden und tut alles, um ihren Sohn von seiner "Krankheit" zu "heilen". Sie ist der festen Überzeugung, Bobbys Schwulsein ist eine Sünde. In Hoffnung auf die Anerkennung seiner Mutter tut Bobby alles, was sie von ihm verlangt ... als er jedoch merkt, dass er sich nicht ändern kann, machen die Zurückweisung und der Liebesentzug seiner Mutter ihn zunehmend depressiv und führen letzten Endes zu seinem Selbstmord. Mary macht sich auf die schmerzhafte Suche nach dem "Warum?" und beginnt, ihren Glauben in Frage zu stellen. Als sie endlich erkennt, dass Bobbys Homosexualität weder Sünde noch freie Wahl ist, engagiert sie sich zunehmend für die Rechte von Homosexuellen.

Das Leben an der Baptisten High School läuft für Mary (Jena Malone) in perfekt geordneten christlichen Bahnen: Ihre Freundinnen, allen voran Hilary Faye (Mandy Moore), haben ihr gesamtes Leben auf Jesus eingeschworen, beten regelmäßig und üben sich in erfolgloser, aber beständiger Missionarsarbeit an der rebellischen jüdischen Mitschülerin Cassandra (Eva Amurri), die einfach nur noch nicht weiß, dass sie eigentlich aus der Hölle gerettet werden will. Doch dann gesteht Marys Freund Dean (Chad Faust) ihr, dass er denkt, schwul zu sein. Im festen Glauben

Im Japan des 17. Jahrhunderts werden Christen verfolgt und hingerichtet. Die Richter herrschen wie absolutistische Könige, die tun und lassen können, was sie wollen – ihr Wort ist Gesetz. Hier wird uns die Geschichte eines besonders sadistischen Richter erzählt, der zu seinem persönlichen Vergnügen nicht nur Kinder blenden und Frauen in kochendem Wasser ertränken lässt, sondern der junge, weibliche Gefangene auch ganz gern als Sex-Sklavinnen missbraucht. Als sich dann einer seiner Gefolgsleute in eine Christin verliebt und mit dieser flüchten will, zeigt der Tyrann erst, wie fies er wirklich sein kann...

Die Geschichte des The Satanic Temple, einer umstrittenen Bewegung, die Religion und Aktivismus mit dem offensichtlichen Ziel verbindet, die Grundfesten der amerikanischen Gesellschaft in Frage zu stellen.

14. Januar 2005

Robbie Levinson and Trey McCoy suddenly encounter intolerance and hostility at the hands of their new neighbor, Chris Boyd, the son of a fundamentalist preacher.

16. Februar 1978

The Ceddo people try to preserve their traditional African culture against the onslaught of Islam, Christianity, and the slave trade. When King Demba War sides with the Muslims, the Ceddo kidnap his daughter, Princess Dior Yacine, to protest their forcible conversion to Islam.

18. April 2024

After winning yet another battle, Jorge is decorated as the new captain of the army, and now finds himself faced with his greatest challenge, whether to be faithful to his faith or succumb to the excesses of Emperor Diocletian.

9. Mai 2014

A young German/Bolivian Mennonite risks his life to escape his strict religious community to find love and freedom in the city.

In Uganda, a new bill threatens to make homosexuality punishable by death. David Kato - Uganda's first openly gay man - and his fellow activists work against the clock to defeat the legislation while combating vicious persecution in their daily lives. But no one, not even the filmmakers, is prepared for the brutal murder that shakes the movement to its core and sends shock waves around the world. (from imdb)

Two men in a village are beaten up by a group of young­sters. A female detec­tive tries to find out why the two do not want to report the assault.

9. November 1945

Frank Sinatra teaches a group of young boys a lesson in religious tolerance.

Follows Nasir, a middle-aged street salesman, who belongs to the Islamic minority and who lives with his mother Fatima, his wife Taj and his cousin Iqbal in a densely populated ghetto. As his day unfolds we find him to be a nimble romantic, marshalling a love of love, song, children, friendship, and even God to rise into something resembling a life well lived. But the increasing communal bigotry has other plans.

1. Januar 1998

Acting as both pseudo-sequel to, and remake of, Cutting Moments, Buck's follow-up changes the focus from the matriarch to the father... or, more fittingly, the many fathers... and the sins they pass down. Eschews explicit violence for a more psychological approach, to a no less harrowing result.

7. Juli 2012

Hell and Mr. Fudge is an 2012 American drama film directed by Jeff Wood and written by Brian Phillip Stoddard. Based on a true story, the film stars Mackenzie Astin as Edward Fudge, an Alabama preacher who has been hired to determine the existence of hell.

Eine schonungslose Chronik der Tragödie der Uiguren, einer ethnischen Minderheit von etwa elf Millionen Menschen, die in der Region Xinjiang im Nordwesten Chinas leben, eine türkische Sprache sprechen und die muslimische Religion praktizieren. Die Uiguren leiden unter der brutalen kulturellen und politischen Unterdrückung durch die tyrannische Regierung von Xin Jinping: Folter, Verschwindenlassen, Zwangsarbeit, Umerziehung von Kindern und Erwachsenen, Massensterilisationen, umfassende Überwachung und Zerstörung des historischen Erbes.

19. September 2015
1. Januar 2007

Documentary - A harrowing exploration of the rapid rise of American religious fanaticism after 9/11. This film explores an emerging ultra Right Wing mass movement seeking dominion over all aspects of contemporary American society. The film weaves archival video, contemporary Christian Nationalist movement propaganda (recruiting videos, apocalyptic/military videogame imagery, etc.) and original investigative material) to create an intense examination of the totalistic mindset and its will to power.

This documentary portrays the way in which attacks against a twisted concept of “gender ideology” in four countries are being used to gain political power by right-wing conservative politicians supported by conservatives in the Catholic and evangelical churches.

7. Dezember 2012

When an American filmmaker is commissioned to make a film for a Middle East Biennial on the theme of 'art as a subversive act,' his film is banned for blasphemy, he is asked to destroy every copy, and threatened with arrest.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden