21 Filme

England, 16. Jahrhundert: Der Herzog von Norfolk sieht seine Chance gekommen, den Einfluss seiner Familie zu erhöhen. Zufällig erlangt er Kenntnis davon, dass sich die Beziehung von König Heinrich VIII. und Gemahlin Katharina von Aragon dem Ende nähert. Der Herzog beschließt daraufhin zusammen mit seinem Schwager Sir Thomas Boleyn, dessen Töchter Anne und Mary in die Nähe des Königs zu bringen. Sollte sich dieser einsam fühlen, wäre eine Boleyn zur Stelle. Der Plan der beiden Männer gelingt, jedenfalls fast: Als König Heinrich den Hof der Boleyns besucht, kommt es zu einem Unfall und der Zufall treibt den König in die Arme der jüngeren Schwester – Mary. König Heinrich VIII. beschließt daraufhin, die ganze Familie zu sich an den Hof zu holen. Dort beginnt für die Boleyns ein harter Kampf um Macht und Einfluss, der auch die Schwestern erfasst...

König Heinrich der VIII. will sich von seiner Frau scheiden lassen, um seine Geliebte Anne Boleyn zu heiraten. Aber Thomas More, Günstling und Vertrauter des Königs, versucht ihn von seinem Vorhaben abzubringen. Eine Flut von Intrigen bricht über Thomas More herein, um ihn am Hofe in Ungnade zu bringen. Aber er ist standhaft bis zu seinem tragischen Ende.

England 1536: Hofdame Anna Boleyn weiß genau, was sie will: Die Krone von England. Als König Heinrich VIII. auf das bezaubernde Geschöpf aufmerksam wird, ist es um ihn geschehen. Für die Scheidung von seiner ungeliebten ersten Gattin lässt er es sogar auf einen Bruch mit dem Papst ankommen. Der Heirat mit Anna folgt die Geburt einer Tochter, doch Heinrichs Interesse hat sich bereits auf die nächste Schönheit verlagert.

Based on the controversial novel by Philippa Gregory, "The Other Boleyn Girl" is a fictionalised account of the life of Lady Mary Boleyn who becomes mistress to England's king, Henry VIII, before being ousted by her younger sister, Anne. Mary leaves the Court to marry a commoner, but returns when Anne embarks on a reckless policy to save herself from ruin.

Ein mit der Hinrichtung Anne Boleyns 1536 beginnender tragikomischer Streifzug durch die weiteren vier Ehen des gewalttätigen Tudor-Königs – bis Heinrich, alt geworden, unter der Fuchtel seiner sechsten Gemahlin steht, die ihn überleben wird.

Kaum hat sich der englische König Heinrich VIII. durch Hinrichtung seiner letzten Frau entledigt, da steht auch schon die nächste Braut vorm Altar; die Cousine des Königs von Frankreich, Marie aus der Normandie. Doch eine kleine Knolle sorgt dafür, dass diese Zweckehe nicht vollständig vollzogen werden kann. Marie schwört auf Knoblauch als Aphrodisiakum, Heinrich hingegen reagiert geradezu allergisch auf den Gestank. Als auch noch die entzückende Hofdame Bettina dem König den Kopf verdreht, beauftragt dieser seine beiden engsten Vertrauten, Lordkanzler Cromwell und Kardinal Wolsey damit, die Ehe mit Marie zu annullieren. Außerdem erwartet die liebeshungrige Königin auch noch einen unehelichen Sohn. Perfekt - wäre da nicht der französische König, der bei einer Annullierung England mit einem Krieg droht, den England weder finanzieren noch gewinnen könnte ...

Folgenreiche Verwechslung von Bettelknabe und Prinzensohn am Londoner Hof um 1550. London im 16. Jahrhundert: König Heinrich VIII. liegt auf dem Sterbebett. Sein Sohn und Thronfolger Prinz Edward trifft beim Spielen den Betteljungen Tom Canty und schließt Freundschaft mit ihm. Da die beiden einander sehr ähnlich sehen, tauschen sie zum Spaß die Kleider. Als Prinz Edward in zerlumptem Gewand durch das Schloss eilt, wird er von den Wachen für einen Bettler gehalten und davongejagt. Auf diese Weise lernt der Prinz unfreiwillig die Armut seines Volkes kennen. Nach dem Tod des Königs durchschaut der intrigante Graf von Hertford als Einziger, dass Tom Canty trotz königlicher Gewänder nicht der Prinz ist. Hertford schüchtert den Betteljungen ein, um ihn als seine willfährige Marionette zum König krönen zu lassen. Damit sein Verrat niemals aufgedeckt wird, muss er den echten Prinzen Edward töten.

8. Oktober 2000

From double BAFTA nominated Writer and Director John Walsh. Monarch is part fact, part fiction and unfolds around one night when the injured ruler arrives at a manor house closed for the season.

Adapted from the BBC2 serial The Six Wives of Henry VIII. 1547, King Henry VIII's life has taken a turn for the worse and he is forced to look back over his life and the many loves which had brought him his three children, only one of which was the desired male heir to secure the Tudor dynasty.

15. September 1922

Mary Tudor falls in love with a new arrival to court, Charles Brandon. She convinces her brother King Henry VIII to make him his Captain of the Guard. Meanwhile, Henry is determined to marry her off to the aging King Louis XII of France as part of a peace agreement.

Die Schwester des sechsmal verheirateten Königs Heinrich VIII. von England, Mary Tudor, kann nach einigen Umwegen endlich den geliebten Gardeoffizier ehelichen.

The history of this grand 500-year-old palace is inextricably tied to the lavish lifestyle of King Henry VIII and the doomed fates of his six wives.

To recover a silver lion ornament for singer Emma Bunton Tim travels back to the court of Henry Vlll where Anne Boleyn (Emma again) asks jester Tim to send invitations to the guests for her Christmas party. However Cardinal Wolsey aims to steal them so that they will come to his own party and Tim must thwart him.

Melvyn Bragg explores the dramatic story of William Tyndale and his mission to translate the Bible into English, which made him a threat to the authority of the church and state.

Recreating festivities from Henry VIII's era, Lucy Worsley dresses, eats, drinks, sings and parties like it is 500 years ago - discovering long-lost traditions as well as familiar customs.

A short biography of life of St Thomas More. Contains clips from the 1966 feature film "A Man For All Seasons."

Die von der Presse gefeierte Anna-Bolena-Produktion aus der Wiener Staatsoper erscheint jetzt auf Blu-ray. Anna Netrebko in der Rolle der Königin Anna beweist erneut ihre Position als die Prima Donna assoluta mit strahlendem Können und Stimmeinsatz, Elina Garanca und Ildebrando D’Arcangelo brillieren ebenfalls in ihren Rollen.

Heinrich VIII. ist der berühmteste aller englischen Könige, sein Eheleben war berüchtigt. Sein Hof war nicht nur lange Zeit der glanzvollste in Europa, er galt auch als Schlangennest. Heinrich machte Männer von niederer Geburt zu seinen mächtigsten Ministern - und brachte ihnen so den Hass des Adels ein. Er ließ seine Gefolgsleute aber auch gnadenlos wieder fallen, wenn es besser in seine Pläne passte.

23. Januar 1926

Re-enactment of the marriage of Catherine Howard to Henry VIII and her final fate.

Lavish documentary in which historian Dr Suzannah Lipscomb unfolds the extraordinary story of the tumultuous love affair between Henry VIII and Anne Boleyn, and asks: was it really love that brought them together – and was it love that tore them apart?

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden