10 movies

Der alternde, in Paris lebende Amerikaner Paul ist nach dem Selbstmord seiner Frau aus der Bahn geworfen. Bei einer Wohnungsbesichtigung begegnet er der jungen Französin Jeanne. Die beiden beginnen eine leidenschaftliche, rein sexuelle Beziehung, mit der Paul seine Verzweiflung zu überwinden versucht. Es werden keine Namen ausgetauscht, keine Fragen gestellt. Als Paul aber versucht, eine tiefere Bindung zu Jeanne aufzubauen, kommt es zur Katastrophe.

Madame Michel ist Concierge in einem eleganten Pariser Wohnhaus. Auf den ersten Blick bringt sie alle typischen Attribute mit sich: Sie ist mürrisch, ungepflegt und unscheinbar. Um ihre Ruhe vor den herablassenden reichen Bewohnern des Hauses zu haben, versteckt sie ihre Leidenschaft für Bücher sorgfältig und schlüpft in die Rolle der kratzbürstigen Concierge. Auch die hochbegabte elfjährige Paloma lebt in ihrer eigenen Welt. Längst hat sie durchschaut, wie ärmlich ein Leben im Luxus sein kann und beschließt, sich am Tag ihres 12. Geburtstags das Leben zu nehmen. Beider Schicksal wandelt sich jedoch mit dem Einzug des geheimnisvollen Japaners Kakuro Ozu. Monsieur Ozu ahnt, dass sich hinter Madame Michels mürrischer Fassade ein liebenswertes Geheimnis verbirgt und lockt die barsche Concierge aus ihrem Winterschlaf.

February 19, 2010

In a fancy Parisian Café, an uptight businessman discovers he forgot to bring his wallet and bides his time by ordering more coffee.

Fünf Jahre ist es her, dass Marion und Jack ein Wochenende bei ihrer Familie in Paris verbrachten. Inzwischen lebt die Fotografin mit ihrem Sohn, dem neuen Lebensgefährten Mingus und dessen Tochter in New York. Auch wenn ihr Leben etwas vorhersehbar geworden ist, so glaubt Mariuon dennoch in Mingus einen witzigen, nachsichtigen und verständnisvollen Partner gefunden zu haben. Doch die Idylle wird prompt einem Härtetest unterzogen, als Marions kauziger Vater, ihre neurotische Schwester Rose und deren unhöflicher Ex-Freund Manu im Big Apple auftauchen und sich für ein Wochenende bei ihr einnisten. Der Kulturschock ist vorprogrammiert und die liebe Verwandtschaft zeiugt mal wieder, dass es nicht viel mehr als zwei Tage braucht, um ein Leben gehörig durcheinander zu bringen.

May 16, 2016

A young female escapes her past and absconds to England in search of a new life. She takes a job caring for a tetraplegic, but burden of the job stirs up her past. It seems the limits of caring are not always as clear as they should be.

Als das „Crazy Horse“ im Jahr 1951 öffnete, wollte man die „Kunst der Nacktheit“ zelebrieren. Mit Erfolg, denn heute ist das Haus eines der berühmtesten Cabarets in Paris. Die Shows ziehen jährlich ein Millionenpublikum in seinen Bann. In seiner neuesten Produktion, der „Crazy Forever“ Show, treten 19 Tänzerinnen in einem mysteriösen Spiel aus Licht und Schatten auf, bei dem die Erotik nur so knistert. Als absoluter Stargast ist die wohl berühmteste Burlesque-Tänzerin der Welt zu sehen – Dita von Teese. Mit ihren legendären Showeinlagen bringt sie das Haus zum Kochen. Dita von Teese in der heißesten Show, die Paris je gesehen hat! Mehr als 6 Millionen Besucher sahen im berühmten Crazy Horse ihre legendäre Show. Erstmals in voller Länge auf DVD und mit mehr als zwei Stunden exklusivem und brandheißem Bonusmaterial, darunter Dita von Teeses legendäre Badewannen-Show.

June 21, 2009

Jerome ist das, was man auf Englisch ein Dreamboat nennt: Top-Figur, leicht verklärter Dackelblick und hoffnungslos romantisch. Augenblicklich will er unbedingt dem wintergrauen Paris der Vorweihnachtszeit entfliehen und sich den Anblick seines frischverliebten Ex-Freunds ersparen. Die Lösung: ein Trip in die Traumfabrik, Hollywood. Dort wird er schnell mitsamt seinem dicken Akzent ("sooo sexy") von einem bunten Häufchen Lebenskünstler ins Herz geschlossen - als da wären: ein kerniger Drogendealer namens Ross (CHAD ALLEN aus den "Donald Strachey" Mystery Filmen & "Save me"), die umwerfende Kaleesha, eine Frau mit ein paar unvermuteten Extras, und Norma, die Schutzgöttin aller verkrachten Drag Queens.

A docu-drama portrait of the early-20th-century French author Marcel Proust, based on Alain de Botton's updated analysis of his work as a modern-day self-help guide. Ralph Fiennes plays Proust, with Phyllida Law and Donald Sinden as his contemporaries, while commentators including de Botton, Louis de Bernières and Doris Lessing explain their enthusiasm for his work.

October 18, 1963

A photoshoot on the roofs and in the streets of Paris, under the astonished eyes of the inhabitants.

October 10, 1963

Short subject on how fashion is created-- not by the great couturiers, but on the street.

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login