Rolf Moebius

Información personal

Conocido por Interpretación

Créditos conocidos 30

Sexo Masculino

Fecha de nacimiento 27 de julio de 1915

Fecha de defunción 4 de junio de 2004 (88 años)

Lugar de nacimiento Riesa, Germany

También conocido como

  • Рольф Мёбиус

Puntuación del contenido 

100

¡Sí! ¡Buena pinta!

Parece que nos faltan los siguientes datos en es-ES o en-US...

Iniciar sesión para informar de un problema

Biografía

Rolf Moebius wurde am 27. Juli 1915 im sächsischen Riesa als Sohn eines Brückenbauers geboren und wuchs in einem künstlerisch geprägten Elternhaus auf, seine Mutter – sie starb, da war Sohn Rolf erst 15 Jahre alt – war Pianistin, sein Großvater Kammermusiker. Schon früh entdeckte Moebius seine Liebe zur Schauspielerei, als er 15-Jährig bei einer Schulaufführung die Inszenierung bzw. die Hauptrolle für die Bilderzenen "Totentanz" von Gottfried Haaß-Berkow (1888 – 1957) übernahm. Ein Jahr später verließ er die Schule, sammelte erste professionelle Bühnenerfahrungen als Statist am Dresdner Stadttheater, entschloss sich dann endgültig für den Beruf des Schauspielers. Er erhielt ein Stipendium an der "Staatlichen Schauspielschule" in Berlin, 1937 machte er dort seinen Abschluss.

Bereits 1936 hatte er mit einer kleinen Rolle in Carl Froehlichs Drama "

Traumulus"1) neben Emil Jannings und Hilde Weissner erste Erfahrungen vor der Kamera gesammelt, auch auf der Bühne konnte er sich im gleichen Jahr in dem von Gustaf Gründgens inszenierten "Faust II" beweisen, als Hans Quest, der die Rolle des Euphorion übernehmen sollte, plötzlich wegen Krankheit ausgefallen war und Gründgens in der Schauspielschule einen Ersatz suchte – Moebius erhielt den Part.

Rolf Moebius wurde am 27. Juli 1915 im sächsischen Riesa als Sohn eines Brückenbauers geboren und wuchs in einem künstlerisch geprägten Elternhaus auf, seine Mutter – sie starb, da war Sohn Rolf erst 15 Jahre alt – war Pianistin, sein Großvater Kammermusiker. Schon früh entdeckte Moebius seine Liebe zur Schauspielerei, als er 15-Jährig bei einer Schulaufführung die Inszenierung bzw. die Hauptrolle für die Bilderzenen "Totentanz" von Gottfried Haaß-Berkow (1888 – 1957) übernahm. Ein Jahr später verließ er die Schule, sammelte erste professionelle Bühnenerfahrungen als Statist am Dresdner Stadttheater, entschloss sich dann endgültig für den Beruf des Schauspielers. Er erhielt ein Stipendium an der "Staatlichen Schauspielschule" in Berlin, 1937 machte er dort seinen Abschluss.

Bereits 1936 hatte er mit einer kleinen Rolle in Carl Froehlichs Drama "

Traumulus"1) neben Emil Jannings und Hilde Weissner erste Erfahrungen vor der Kamera gesammelt, auch auf der Bühne konnte er sich im gleichen Jahr in dem von Gustaf Gründgens inszenierten "Faust II" beweisen, als Hans Quest, der die Rolle des Euphorion übernehmen sollte, plötzlich wegen Krankheit ausgefallen war und Gründgens in der Schauspielschule einen Ersatz suchte – Moebius erhielt den Part.

Interpretación

1979
1976
1972
1969
1969
1968
1967
1960
1958
1958
1958
1958
1956
1956
1954
1953
1952
1951
1951
1951
1950
1949
1945
1945
1939
1939
1939
1938
1937
1936

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

¿No encuentras una película o serie? Inicia sesión para crearla:

Global

s centrar la barra de búsqueda
p abrir menú de perfil
esc cierra una ventana abierta
? abrir la ventana de atajos del teclado

En las páginas multimedia

b retrocede (o a padre cuando sea aplicable)
e ir a la página de edición

En las páginas de temporada de televisión

(flecha derecha) ir a la temporada siguiente
(flecha izquierda) ir a la temporada anterior

En las páginas de episodio de televisión

(flecha derecha) ir al episodio siguiente
(flecha izquierda) ir al episodio anterior

En todas las páginas de imágenes

a abrir la ventana de añadir imagen

En todas las páginas de edición

t abrir la sección de traducción
ctrl+ s enviar formulario

En las páginas de debate

n crear nuevo debate
w cambiar el estado de visualización
p cambiar público/privado
c cambiar cerrar/abrir
a abrir actividad
r responder al debate
l ir a la última respuesta
ctrl+ enter enviar tu mensaje
(flecha derecha) página siguiente
(flecha izquierda) página anterior

Configuraciones

¿Quieres puntuar o añadir este elemento a una lista?

Iniciar sesión