Episoden 18

Wenn alljährlich die Verkühlungszeit blüht wie eine Wundrose knapp vor der Sepsis, beginnen sich viele Menschen vor Grippe und Erkältung zu fürchten. Und setzen sich ganz eng zusammen in der Stube, nehmen Vitamin C und hoffen, dass die gefühlte Temperatur es gut mit ihnen meint.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Heat – Brennen für die Physik

0%
16. Dezember 2014

Diesmal geht es heiß her bei den Science Busters. Nach ihrer Show Freeze drehen sie die Temperaturen deutlich hinauf und zeigen, was man mit Hitze alles machen kann. Schnaps brennen, Quantenphysik im Großkrebsmilieu und Streicheln bis das Kuschelhormon kommt.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Das Weihnachtsspecial

0%
23. Dezember 2014

Burn, Motherfucker, Burn Endlich! So wie sich viele Menschen ein Leben ohne Weihnachten nicht vorstellen wollen, wollen sich viele die Adventszeit ohne Science Busters nicht vorstellen. Weihrauch, Punsch, flambiertes Wasser und brennende Christbäume, das kennt man bereits in klein.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

Ich ess dich, du Weh

0%
13. Januar 2015

„Was auf den Tisch kommt, wird gegessen!“ lautet eine beliebte Drohung aus dem 20. Jahrhundert, aber manchmal ist das nicht nur gar nicht so gesund, sondern vielleicht sogar tödlich.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

Sagt der Hausverstand

0%
20. Januar 2015

Der weltberühmte Hausverstand ist zwar bei vielen Menschen ein Publikumsliebling, man sollte sich aber trotzdem vor ihm einigermaßen in Acht nehmen. Denn das Studiendesign des Hausverstandes ist in der Regel das Übliche, das Logische und das Naheliegende und umfasst meistens nicht das Tatsächliche und Vielschichtige und Raffinierte.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

Neues von der Klatschmohnwiese

0%
27. Januar 2015

Biene Maja, Willi und Co. haben Generationen von Kindern geprägt und tun es noch. Aber sind sie wirklich so freundlich wie sie in der Öffentlichkeit tun? Und was machen sie, wenn das Fernsehen nicht zuschaut?

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

Hey, Wickie, Hey

0%
3. Februar 2015

Diesmal besuchen die Science Busters die ungeschickten Wikinger aus Flake, die aufs Trouble Shooting eines Volksschülers angewiesen sind, um ihren Beruf überhaupt ausüben zu können, weil sie gar keine Ahnung von Sicherheit am Arbeitsplatz haben.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

Seit Menschen kommunizieren, unterhalten sie sich übers Wetter, aber bis heute ist nur ungenügend geklärt, wie es entsteht und wann welches Wetter sein wird. Und da sprechen wir nur von der Erde.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

9

Unter Donner und Blitz

0%
24. Februar 2015

Size matters! Nicht nur in der Sexualität, auch in der Architektur ist es für viele wichtig, wer den längsten hat. Was heute in Dubai der Burdsch Chalifa ist oder in Saudiarabien das Mecca Royal Clock Tower Hotel, das waren früher etwa der Petersdom oder auch der Stephansdom. Nicht nur Menschen waren von diesen Sakral- und Prahlbauten hingerissen, sondern auch Blitze.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

10

Life is Live

0%
3. März 2015

Irgendwann im Laufe der Geschichte ist zumindest auf der Erde Leben entstanden. Wie und wo und wann es sich entschieden hat, wir zu werden, ist bis heute nicht genau geklärt. Immer wieder ist Leben im Rahmen von großen Artensterben auch fast von der Erde verschwunden und hat es doch wieder geschafft, in voller Vielfalt zu erblühen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

11

Bist du schiach

0%
10. März 2015

Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, der Meeresgrund liegt bis zu 11 Kilometer darunter, ab etwa 800 Meter Tiefe haben auch Energiesparlampenverkäufer wenig Auftrag. Kein Wunder, dass die Lebewesen dieser Wohngegend sich nur selten in den Spiegel schauen und denken: „Nachmeschen lassen, Zahnstein entfernen und Bikinizone waxen wären wieder einmal nötig.“

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

12

Satellite of Love

0%
17. März 2015

Schon wie die Menschheit die ersten Religionen erfunden hat, wollte sie wissen wie groß der Himmel ist, wie es dort ausschaut und wer dort wohnt. Heute sind wir dank der Wissenschaften um einiges weiter und können uns nicht nur die Umgebung der Erde anschauen, sondern auch die Erde selbst.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

13

Alles Gute kommt von oben

0%
24. März 2015

Jahrtausende lang haben die Menschen gehofft, das alles Gute von oben komme. Aber was von oben bisher tatsächlich gekommen ist, waren Gesteinsbrocken und Niederschlag. Mittlerweile warten wir nicht mehr, bis wer kommt, sondern erforschen längst das gesamte für uns erreichbare Universum

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

14

Topwissenschaft und Spitzenhumor müssen keine Feinde sein!

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

15

Strafen wegen überhöhter Geschwindigkeit sind auf der Erde mitunter saftig, 80 km / h im Ortsgebiet sind deutlich zu viel und können rund € 2000 kosten. Das ist andrerseits deutlich zu langsam, wenn man im Universum was erreichen will.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

16

Sound of Silence

0%
21. April 2015

Wie klingt das Weltall? Musik gibt es im Weltall angeblich keine, deshalb ist schunkeln schwierig, und auch Grölen, weil uns außerhalb der Atmosphäre die Luft wegbleibt. Ganz stimmt das aber doch nicht

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

17

Bestialisches Universum

0%
28. April 2015

Im Weltall gibt es nicht nur Pflanzenfresser wie Stier, Steinbock oder Widder, es gibt dort auch jede Menge deutlich wilderer Gesellen und Raubtiere.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

18

Saisonfinale

0%
Staffelfinale
5. Mai 2015

Zum vorläufig letzten Mal greifen Martin Puntigam, Univ.-Prof Heinz Oberhummer und Univ.-Lekt. Dir. Werner Gruber in ihrem traditionellen Saisonfinale in die Vollen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zurück nach oben

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden