Episoden 40

1

Eine Frage des Gehirns

0%
4. September 20173m

Irgendwas scheint da faul zu sein: In der Regel benutzen wir nur zehn Prozent unseres Gehirns. Wenn wir 100 Prozent unserer Gehirnkapazität nutzen würden, hätten wir dann Superkräfte? Wie zum Beispiel Lucy, gespielt von Superstar Scarlett Johansson, aus dem gleichnamigen Film von Luc Besson? Leider ist es nicht ganz so einfach, alle Nervenzellen gleichzeitig zu aktivieren…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

2

Plazenta-Kannibalismus

0%
6. September 20173m

In den 70er Jahren ist in Kalifornien eine nicht unumstrittene Mode entstanden: der Planzenta-Kannibalismus. Das bedeutet, dass Frauen die Planzenta nach der Niederkunft verzehren. Was hat es mit diesem vermeintlichen All-Heilmittel auf sich? Warum fressen manche Säugetiere nach der Geburt ihre Plazenta? Und welche Rolle spielt sie im menschlichen Körper? Professor Schnauzbart beleuchtet die sogenannte Plazentophagie und kennt am Ende wie immer das einzig richtige Rezept…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

3

Ihr Freund und Helfer

0%
7. September 20173m

Die Serie mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue.

Weiterlesen

Crew 0

Regie: Kein Regisseur hinzugefügt.

Geschrieben von: Kein Drehbuchautor hinzugefügt.

Gastdarsteller 0 Besetzung und Crew

Es wurde keinen Gastdarsteller hinzugefügt.

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

4

Vom Winde verweht

0%
11. September 20173m

Glücklicherweise kennt die Wissenschaft kein Tabu und macht selbst vor Körpergasen nicht halt. Warum haben Menschen Flatulenzen? Was genau haben Darmexperten herausgefunden? Und warum sind ausgerechnet harmlose Kühe pupsende Klimakiller? Professor Schnauzbart erweitert mit einem Laborbesuch mal wieder seinen Dunstkreis…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

5

Darth Vader Melancholia

0%
13. September 20173m

Darth Vader ist das Maß alles Bösen und eine der ikonischsten Figuren der Filmgeschichte. Aber im Grunde genommen hatte er ein ziemlich beschissenes Leben, allein schon weil er in einem schwarzen Plastik-Anzug gefangen war. Für viele ist er der Held, der stets auf der dunklen Seite der Macht steht und über Grenzen geht. Psychotherapeuten würden von einer instabilen Persönlichkeit mit Borderline-Syndrom sprechen…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

6

Schwer verdaulich

0%
14. September 20173m

Was wäre, wenn man auf hoher See von einem Wal verschlungen würde? Könnte man überleben wie der ungehorsame Prophet Jona aus der Bibel? Professor Schnauzbart prüft die Geschichte auf ihren Wahrheitsgehalt und geht der Frage nach, ob Wale wirklich einen ganzen Menschen verschlingen könnten. Außerdem weiß Professor Schnauzbart eine Antwort auf die Frage, warum Pinguine einen Teil unverdaute Nahrung in ihrem Magen behalten können – ganz wie Lebensmittel in einem vollen Kühlschrank…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

7

Die Hölle: das sind die Anderen

0%
18. September 20173m

Fürchterliches Gedränge am U-Bahn-Ausgang, enthemmtes Gejohle nach dem Sieg der eigenen Fußballmannschaft und die Angst, bei einem Konzert von den Körpern der anderen erdrückt zu werden wer kennt das nicht? Doch warum verhalten sich Menschen in großen Gruppen oft viel hemmungsloser als allein? Gibt es so etwas wie eine Verdummung der Massen? Was steckt hinter Massenpaniken und warum will die Polizei größere Aufläufe schnellstmöglich auseinander bekommen? Professor Schnauzbart nimmt ein Bad in der Menge und erkundet die psychologischen Mechanismen hinter dem Phänomen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

8

Risiko Feuchtgebiete

0%
20. September 20173m

Lohnt es sich wirklich, sich mit Unmengen an Toilettenpapier vor den fürchterlichen Bakterien auf der Klobrille zu schützen? Dem Klischee nach graust es insbesondere Frauen sehr vor mikroskopisch kleinen Übeltätern beim Besuch des stillen Örtchens … Mit extraterrestrischer Hilfe ist Professor Schnauzbart den Bösewichten auf der Spur und fördert einen ganz unerwarteten Hort des Schmutzes zutage!

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

9

Astrophysik oder Das Ende der Welt

0%
21. September 20173m

Wenn der Berufswunsch des Kindes plötzlich nicht mehr Baggerführer, sondern Astrophysiker heißt, können Eltern ganz schön ins Schwitzen geraten. Aber keine Sorge! Professor Schnauzbart klärt auf: Von unendlichen Galaxien und schwarzen Löchern geht die Welt nicht unter … oder zumindest erst in mehreren Millionen Jahren.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

10

Reise zum Mittelpunkt der Erde

0%
25. September 20173m

Warum hat es der Mensch geschafft zum Mond zu fliegen, aber noch nicht bis zum Erdmittelpunkt zu gelangen? Die Russen haben das bereits versucht, indem sie auf der Halbinsel Kola ein zwölf Kilometer tiefes Loch gruben, das tiefste Loch der Welt. Als der Bohrer im Jahr 1989 die Tiefe von 12.262 Meter erreichte, herrschten dort nicht wie angenommen 100, sondern 180 Grad Celsius sie schienen merkwürdigerweise schon zur Hölle durchgebrochen zu sein! Und dann sollen die russischen Forscher auch noch ein hitzeresistentes Mikrofon in den Schacht hinabgelassen haben.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

11

Verdorbene Tiere

0%
27. September 20173m

Niedliche Tiere tun den Menschen offenbar gut, manchmal wünschen sie sich sogar, als süßes Tier wiedergeboren zu werden. Aber man kann nicht davon ausgehen, dass Tiere, nur weil sie so niedlich sind wie etwa der Clownsfisch Nemo, auch ein rosarotes Leben haben. Im Tierreich geht es mindestens genauso brutal zu wie unter Menschen. Das zeigen zum Beispiel die bizarren Sexpraktiken der Bananenschnecke. Und selbst Prostitution ist in der Tierwelt gängige Praxis. Adeliepinguine prostituieren sich für eine Handvoll Steinchen…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

12

Freudianische Phasen

0%
28. September 20173m

Was meint Freud eigentlich damit, wenn er von der oralen, analen und phallischen Phase des Menschen spricht? Und was passiert mit den Menschen, die während dieser Phase nicht genug Befriedigung gefunden haben und so auch im Erwachsenenalter auf gewisse Weise blockiert sind? Professor Schnauzbart führt diesmal in die psychologischen Untiefen des menschlichen Unterbewusstseins…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

13

Weltraumkoller

0%
2. Oktober 20173m

Astronaut ist ein Traumberuf wenn einem die kleineren und größeren Unannehmlichkeiten nichts ausmachen … Auf der internationalen Raumstation erkundet Professor Schnauzbart den Alltag im Weltraum. Wie wird man Astronaut und welche Voraussetzungen muss man dafür mitbringen? Und noch viel wichtiger: Welche Probleme kommen dabei auf einen zu? Professor Schnauzbart begegnen allerlei psychologischen Absonderlichkeiten, die uns vielleicht schon aus frühester Kindheit bekannt sind von visuellen Orientierungsstörungen bis hin zum Breakaway-Effekt.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

14

Gandalfs Fallbeispiel

0%
4. Oktober 20173m

„Herr der Ringe“-Fans aufgepasst: Kann es etwa sein, dass bei der Fantasy-Saga die Naturgesetze missachtet werden? Entgegen allen physikalischen Gesetzen jagt Zauberer Gandalf dem Schurken Balrog per Sturz in den Abgrund nach. Doch geht das rein physikalisch? Professor Schnauzbart hat dank Expertenrat und teuflischen Geschwindigkeitskontrolleuren eine klare Antwort darauf…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

15

Acne vulgaris

0%
5. Oktober 20173m

Die einen bleiben verschont, andere trifft es aber umso härter: Pickel, Mitesser oder sogar eine ausgewachsene Akne. Besonders vor einem ersten Date fällt so mancher entsetzte Blick am Morgen auf einen riesigen, frisch erblühenden Pickel. Doch was hat es damit auf sich? Professor Schnauzbart nimmt Talgdrüsen und Konsorten unter die Lupe. Denn im Körper werden alle möglichen Fette und ähnlichen Substanzen produziert, die über Drüsen aus dem Körper herausbefördert werden. Dabei kommt es hin und wieder zu entzündlichen Problemen. Wie war das nochmal mit der inneren Schönheit?!

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

16

Wie trieben es die Dinosaurier?

0%
9. Oktober 20173m

Wie hatten die Dinosaurier Sex? Leider lassen sich nach rund 65 Millionen Jahren beim besten Willen keine Penis-Fossilien auffinden … Professor Schnauzbart versucht sich als Paläontologe und hofft, Godzillas Liebeskünsten auf die Spur zu kommen. Trieben es T-Rex und Co. etwa wie die Vögel, mit Kloaken als Geschlechtsorganen, die gegeneinander gerieben werden mussten? Professor Schnauzbart begibt sich in das Auge des Sturms der wissenschaftlichen Kontroverse.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

17

Trügerisches Gedächtnis

0%
11. Oktober 20173m

Warum kommt es vor, dass wir bestimmte Gesichter sofort erkennen, aber die dazugehörigen Namen wollen uns beim besten Willen nicht einfallen? Professor Schnauzbart erkundet die komplexen neuronalen Prozesse zwischen Auge und Gehirn, die beim Erkennen einer Person eine Rolle spielen und manchmal versagen. Laut Sigmund Freud spielt beim Erkennen auch die Psychologie eine Rolle, zum Beispiel können unterdrückte Konflikte mit einer Person zu spontanen Ausfällen führen. Trotz der Heerscharen von spezialisierten Neuronen können Aussetzer schon mal vorkommen…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

18

Baumgartners Supercruise

0%
12. Oktober 20173m

Felix Baumgartner ist weder Superman noch Peter Pan was ihn nicht davon abhält, von Wolkenkratzern, Brücken und Steilwänden zu springen. Berühmt wurde er durch seinen Sensationssprung aus der Stratosphäre 2012, bei dem er vor acht Millionen Zuschauern sogar die Schallmauer durchbrach! Professor Schnauzbart erklärt, wie das möglich war und was dabei alles hätte schiefgehen können…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

19

Das Problem mit der Schwerkraft

0%
16. Oktober 20173m

Vor langer Zeit herrschte im Garten Eden Schwerelosigkeit. Aber seit Adam und Eva in den Apfel bissen, ist die Menschheit dazu verdammt, auf der Erde zu bleiben. Doch kluge Köpfe fanden heraus, dass der Mensch die Schwerkraft austricksen kann, wenn er sich innerhalb eines Flugzeugs von der Erde entfernt! Professor Schnauzbart erklärt heute, was es eigentlich mit der Schwerelosigkeit auf sich hat, wie der Organismus darauf reagiert und was das alles mit dem Parabelflug zu tun hat.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

20

Helden im OP

0%
18. Oktober 20173m

Ein Krankenhaus ist kein Filmset! Wer glaubt, Chirurgen würden sich im Real-Life-Operationssaal genau so verhalten wie in den einschlägigen Fernsehserien, muss leider enttäuscht werden … Dort scheint man es ja mit den Hygieneregeln nicht allzu genau zu nehmen, und ein Großteil der Arbeitszeit wird damit verbracht, die neusten Bettgeschichten zum Besten zu geben. Professor Schnauzbart klärt, wie ein echter Chirurg arbeitet, und entlarvt Dr. Derek und Dr. House als Scharlatane!

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

21

Männer auf öffentlichen Toiletten

0%
19. Oktober 20173m

Heute beobachtet Professor Schnauzbart bei seiner Feldstudie das eigenartige Verhalten von Männern, die bisweilen unter einem merkwürdigen Phänomen zu leiden scheinen: Auf öffentlichen Toiletten verhalten sie sich ungefähr so wie Gnus an einer Wasserstelle voller Krokodile und würden das „kleine Geschäft“ am liebsten unter einer Tarnkappe verrichten! Die Wissenschaft kennt das Problem, nur Lösungsansätze sind nach wie vor fern. Da müssen die Männer wohl einfach durch…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

22

Teleportation

0%
23. Oktober 20173m

Sich direkt vom Job aufs Wohnzimmersofa beamen lassen? Noch bleibt Teleportation ein Zukunftstraum. Bis es so weit ist, sind Schusters Rappen wohl noch einige Zeit gefragt. In der Zwischenzeit kann man aber die heroischen Experimente von Professor Schnauzbart mitverfolgen, dem es vielleicht gelingen wird, einige Photonen zu beamen. Es liegt auf der Hand, dass dabei auch eine Menge Gefahren lauern

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

23

Wer schön sein will, muss leiden

0%
25. Oktober 20173m

Was verbirgt sich in unseren Kosmetika? Shampoos sollen zum Beispiel ordentlich schäumen, damit man ihnen ihre Waschkraft glaubt. Dafür brennen sie in den Augen! Doch wie werden sie designt und getestet? Professor Schnauzbart schaut in Labors, Krankenhäusern und Marketingagenturen hinter die Kulissen der Schönheitspflege und die sind manchmal ganz schön unschön … Aber wer fragt bei Kosmetik schon nach Moral und Ethik?

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

24

Glücklose Wissenschaftler

0%
26. Oktober 20173m

Max Planck, Albert Einstein und auch der französische Astronom Guillaume Le Gentil gelten heute als Superhelden der Wissenschaft. Doch in ihrem wahren Leben ging es leider nicht so glamourös zu wie bei Indiana Jones … Die drei waren oft vom Pech verfolgt, sehr zum Leidwesen von Professor Schnauzbart, der sie ins Labor, durch den Krieg und auf hohe See begleitet hat.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

25

In dem Film „Im Körper des Feindes“ lässt sich ein Polizist, gespielt von John Travolta, das Gesicht eines Verbrechers transplantieren, um dessen Bruder aushorchen zu können. Wäre es im wahren Leben doch nur genau so einfach wie im Kino! Man kann zwar Gesichter transplantieren, aber es ist unmöglich, alle Nerven und Adern zusammenzufügen. Das größte Risiko besteht allerdings darin, dass die weißen Blutkörperchen nach einer Transplantation dem Organismus erstmal einen selbstzerstörerischen Krieg erklären…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

26

Darwins wahre Geschichte

0%
1. November 20173m

Auf seiner Reise mit dem Forschungsschiff „Beagle“ von Rio über die Galapagos-Inseln bis nach Tahiti trug Darwin Beweise für seine berühmte Evolutionstheorie zusammen. 1936 kam er wieder zurück, erforschte Krustentiere, heiratete seine Cousine und machte ihr zehn Kinder. Angeblich konnte er pro Tag nicht länger als 20 Minuten arbeiten. Seine Depressionen heilte er mit ganz eigenen Methoden: mit Sitzbädern mit Essigwasser und kräftigen Stromschlägen. In seinem Landhaus erforschte Darwin dann lange Zeit Regenwürmer wie etwa das Hörvermögen der Würmer, indem er ihnen Klaviertöne vorspielte. Schließlich veröffentlichte er sein bahnbrechendes Werk „Über die Entstehung der Arten“.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

27

Kleine Impfkunde

0%
2. November 20173m

Warum gibt es eine Impfung gegen Grippe, aber keine prophylaktische gegen HIV? Professor Schnauzbart lässt sich selbst impfen, um aus der Nähe zu beobachten, wie die Bodyguards des Körpers, die weißen Blutkörperchen, gegen aggressive HI- oder Grippeviren vorgehen. Außerdem erklärt er, warum es so schwierig ist, einen wirksamen Impfstoff gegen HIV zu entwickeln.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

28

Sind Zeitreisen denkbar?

0%
6. November 20173m

Professor Schnauzbart ist ein so versierter Mann, dass er auch erklären kann, wie eine Zeitmaschine funktioniert. Und noch mehr: Auch das klassische Zeitparadoxon scheint er auf Anhieb zu verstehen. Doch wie wäre es konkret, in die Zeit zurückzureisen, zum Beispiel in den letzten Urlaub oder ins Paris der Jahrhundertwende? Und was hat das Ganze mit dem Terminator oder dem meistverkauften Heimcomputer der 80er Jahre, dem C64, zu tun? Statt der ersehnten endlosen Erholungsschleife sieht sich Professor Schnauzbart jedenfalls bei seiner Zeitreise mit gefährlichen Pockenviren, grummeligen Bären und den lästigen Folgen eines Langstreckenflugs konfrontiert…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

29

Crashtests

0%
8. November 20173m

Ein Biomechaniker ist ein merkwürdiger Mensch er erforscht, wie sich unser Körper bewegt, wie er fällt, sich verletzt und warum Knochen zu Bruch gehen. Stürze von Fußballern auf dem Kunstrasen sind für Biomechaniker ein erfreuliches Studienobjekt. Und Biomechaniker sind es auch, die die beliebten Crashtests für Autos durchführen. Wenn Testpuppen nicht mehr ausreichen, können sie ganz schön schaurig sein. Also: Gut anschnallen und festhalten! Professor Schnauzbart demonstriert, wie es ist, gegen einen Rammbock zu knallen, natürlich ganz im Dienste der Wissenschaft…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

30

Wohin mit einem toten Astronauten?

0%
9. November 20173m

Was geschieht mit dem Leichnam eines Astronauten, der während einer dreijährigen Mission zum Mars stirbt? Würde man den toten Körper entgegen einer UN-Bestimmung einfach ins Weltall trudeln lassen, würde er gefrieren und eventuell erheblichen Schaden anrichten. Experten der NASA haben zu solchen Ethikfragen ein spezielles Papier und eine auf den Ernstfall vorbereitende Übung entwickelt. Aber auch Stress, Langeweile und psychologische Belastungen können im All bereits zu brenzligen Situationen führen. Da hilft auch tagelanges Skatspielen oft nichts mehr…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

31

Verstrahlte Superhelden

0%
12. November 20173m

Wenn man sich so richtig verstrahlen lässt, wird man dann zum Superhelden mit Superkräften? In Hollywood ist radioaktive Strahlung die Wunderwaffe, mit der einfallslose Drehbuchautoren so ziemlich alles in alles verwandeln. In „Watchmen“ zum Beispiel mutiert ein verstrahlter Wissenschaftler zu Dr. Manhattan. Aber in Wirklichkeit müsste man dazu wohl schon in einen Teilchenbeschleuniger steigen, eine Maschine, bei der Physiker den Photonen so richtig Speed geben…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

32

Der Hodensack

0%
14. November 20173m

Warum löst ein Tritt in die Hoden extreme Übelkeit aus? Es kann bisweilen so schmerzen, dass einem schwarz vor Augen wird. Und leider lauern im richtigen Leben Tausende von Gefahren, die einem tierisch auf den Sack gehen können. Der biologische Grund dafür ist ganz einfach: Es liegt am Solarplexus, einer tückischen Nervenbahn, die das Gehirn und den Magen dummerweise direkt mit den Hoden verbindet … eine wohl göttlich gewollte Fehlschaltung!

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

33

Was tut ein forensischer Entomologe?

0%
15. November 20173m

Was tut ein forensischer Entomologe? Ein Entomologe ist ein Wissenschaftler, der Insekten erforscht, wohingegen ein forensischer Entomologe ausschließlich Insekten erforscht, die sich über Kadaver hermachen. Verdächtige Insekten auf Leichen können zum Beispiel dabei helfen, den exakten Todeszeitpunkt zu bestimmen…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

34

Warum sabbern Babys?

0%
20. November 20173m

Babys sind süß, doch warum sabbern sie ständig? Babys produzieren ähnlich viel Speichel wie Erwachsene, aber sie haben beispielsweise keine Unterzähne, die den Speichel am Hinauslaufen hindern könnten… aber kann das wirklich der einzige Grund sein? Prof. Dr. Schnauzbart sprudelt auch diesmal nur so über vor Erklärungen.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

35

Turbulenzen

0%
22. November 20173m

Ein Drittel aller Passagiere sind Flugphobiker. Wer unter Flugangst leidet, erkennt in den kleinsten Turbulenzen die Vorboten eines Crashs. Flugangst-Passagiere glauben, es tue sich ein Loch in der Luft auf und das Flugzeug würde einfach hineinfallen. Was die wenigsten wissen: In Wirklichkeit stürzt das Flugzeug wegen Turbulenzen nicht ab, es sinkt nur um einige Meter. Das Gerüttel kann über Bergen oder bei Gewitterwolken entstehen. Turbulenzen sieht der Pilot in der Regel völlig entspannt. Denn er hat alles unter Kontrolle… naja, meistens zumindest.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

36

Das Fossil Donald Trump

0%
23. November 20173m

In dieser Folge will Donald Trump wissen, wie er nach seinem Tod ein hübsches Fossil werden kann. Fuck off was für eine Idee! Doch Professor Schnauzbart findet den Einfall gar nicht so schlecht, denn nur so wird man unsterblich. Aber leider geht Fossilieren nicht so ratzfatz. Und ist man erst einmal versteinert, muss man auch noch hoffen, gefunden zu werden am besten von jemandem, der das Skelett auch wieder richtig zusammensetzt. Das einzige, was schon jetzt sicher ist: Aussterben werden wir alle mal!

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

37

Kann man unter Wasser atmen?

0%
27. November 20173m

Der „Mann aus Atlantis“ hatte Kiemen anstatt Lungen, um unter Wasser atmen zu können. Im Fernsehen mag das funktionieren, doch in Wirklichkeit? Unter Wasser atmen, unmöglich. Auch das Einatmen von Flüssigkeit, wie in dem Film „The Abyss“, sollte man lieber nicht ausprobieren. Das Leben unter Wasser ist etwas für Froschmänner Normalsterbliche machen lieber keinen Delfin aus einer Maus und bleiben besser an Land…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

38

Tiermimik

0%
29. November 20173m

Professor Schnauzbart will diesmal wissen, was seine Katze ihm mit ihrer verstohlenen Mimik sagen will und wagt sich in das weite Feld der Verhaltensforschung. In Sachen Ausdruckskraft ist der Stubentiger eindeutig die Marilyn Monroe der Tierwelt. Um seiner Mimik auf die Spur zu kommen, haben Wissenschaftler das sogenannte Cat Facial Action Coding System (CatFACS) entwickelt. Selbst in der vermeintlichen Ausdruckslosigkeit des scheinbar gelangweilten Katzengesichts kann dieses Tool noch ein subtiles Minenspiel erkennen…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

39

Total gedopt

0%
30. November 20173m

Wie soll man den Büroalltag nur durchhalten? Immer auf Speed für einen Hungerlohn schuften? Professor Schnauzbart hilft sich mit Kaffee, doch bei der gegenwärtigen Konjunktur bräuchte er eigentlich was Stärkeres. Aber fiele das dann nicht unter Doping? Professor Schnauzbart erzählt heute die Geschichte des Dopings und erklärt wie Betablocker, Anabolika und Co. funktionieren, aber auch, was die unschönen Nebenwirkungen sind…

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

40

Schwule Tiere

10%
Staffelfinale
4. Dezember 20173m

Ist Homosexualität widernatürlich? Widernatürlich würde heißen, nicht den natürlichen Anlagen sämtlicher Lebewesen entsprechend. Professor Schnauzbart sieht sich im Tierreich um und zeigt, dass Ethnologen in der Natur schon sehr früh eindeutig homosexuelles Verhalten beobachtet haben wie etwa bei Affen, Pinguinen und Marienkäfern. Der Blick in die Tierwelt beweist: Homosexualität ist in der Natur etwas ganz Alltägliches der Mensch ist die einzige Spezies, die sich daran offenbar stößt.

Weiterlesen

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zurück nach oben

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden