Yves Barsacq como Le Gros

Episódios 26

Eine neue Welt entsteht

50%
23 setembro 197825m
1x1

Vor 5 Milliarden Jahren: aktive Vulkane, Lavaströme und Erdbeben bestimmen das Bild auf dem Planeten Erde; 3,3 Milliarden Jahre: die erste lebende Zelle entsteht; der Prozess der Evolution beginnt; das Leben im Urmeer, Reptilien, das Zeitalter der Dionosaurier, die Säugetiere; eine lange Entwicklung bis zum Homo-Erectus.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Neandertaler

43%
30 setembro 197825m
1x2

Rund 65.000 Jahre beherrschen die Neandertaler den europäischen Kontinent bis sie spurlos verschwinden. Sie jagen, sammeln und entwickeln einfache Werkzeuge und Waffen. Das Feuer wird entdeckt.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Ein Mensch aus Cro-Magnon

43%
7 outubro 197825m
1x3

Sind sie die Nachkömmlinge der Neandertaler. Eindringlinge oder Eroberer? Steine werden als Werkzeuge und Jagdwaffen bearbeitet; zwei fremde Stämme treffen aufeinander und tauschen Waren; durch das Vordringen der Kontinental-Gletscher wird das Klima kälter. Die Menschen flüchten in Höhlen.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Macht euch die Erde untertan

60%
14 outubro 197825m
1x4

Der Ackerbau bringt die Voraussetzung für erste Ansiedlungen in Palästina, Thailand und der Türkei. Gezähmte Flüsse bewässern fruchtbare Täler. Am Nil entsteht die Hochkultur der Pharaonen mit ihren kolossalen Bauwerken wie Tempel und Pyramiden.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die ersten Weltreiche

35%
21 outubro 197825m
1x5

Hamurabi vereinigt die Königreiche in Mesopotamien; Assyrer, Meder und Babylonier kämpfen um die Vorherrschaft; Zarathustra predigt in Babylon; die Perser-Könige Cyrus, Darius und Xerxes erobern viele Königreiche; Alexander der Große verwirklicht seinen Traum: er vereinigt Griechenland mit Persien.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Zeit des Perikles

60%
28 outubro 197825m
1x6

Die lebenslustige Kultur auf Kreta. In Griechenland verkündet Perikles die Idee eines demokratischen Staates; große Männer bestimmen das Bild: Hypokrates, Sokrates, Sophokles, Aristoteles; die Jungend misst ihre Kräfte in Olympia; dann beginnen die Kämpfe zwischen den verfeindeten Stadtstaaten Athen und Sparta. Perikles stirbt. Griechenland wird durch den Krieg verwüstet.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Das Römische Reich

60%
4 novembro 197825m
1x7

Stellvertretend für das römische Weltreich wird die Zeit von Julius Cäsar gezeigt; der Kampf gegen Vercingetorix, dem Häuptling der Gallier; Cäsar überquert mit seinen Legionen den Rubicon; in Rom und überall im Reich entstehen Amphitheater und Thermen. Straßen werden gebaut. Cäsar stirbt unter den Messern seiner Feinde. Christus wird geboren. Seine Lehre begründet eine neue Weltreligion.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Welt des Islam

60%
11 novembro 197825m
1x8

Kaiser Konstantin tritt zum christlichen Glauben über und gründet die Stadt Konstantinopel. Die persischen Kriege beginnen. Die Sassaniden im Kampf gegen Byzanz. Der Prophet Mohammed verkündet seine Lehre, deren Regeln im Koran niedergeschrieben werden. Islamische Heere erobern im „Heiligen Krieg“ Länder von Indien bis zum Atlantik.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Karolinger

60%
18 novembro 197825m
1x9

Aus den Steppen Asiens brechen die Reiterhorden der Hunnen unter Attila hervor. Das Heer der Franken stoppt die arabische Invasion. Im 8. Jahrhundert übernimmt das Geschlecht der Karolinger die Zentralgewalt über das gesamte Frankenreich. Nach dem Tode von Charlemagne zerfällt das Reich. Die Wikinger stehen vor der Tür.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Wikinger

60%
25 novembro 197824m
1x10

Dieses Volk der wagemutigen Seefahrer und wilden Krieger lebt im Norden Europas. Wir lernen ihre Sitten, Gebräuche und Stammeskämpfe kennen. Mit ihren Schiffen fahren sie die Flüsse hinauf oder starten ihre abenteuerlichen Expeditionen über das Meer. Sie dringen vor bis nach Sizilien, Byzanz, Irland, Grönland und dem amerikanischen Kontinent.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Erbauer der Kathedralen

60%
2 dezembro 197823m
1x11

Das Reich von Charlemagne ist zerfallen. Aus den Trümmern entsteht eine willkürliche Feudalherrschaft. Trotzdem geht das Leben weiter. Christliches Sendungsbewußtsein bringt die Kreuzfahrer nach Palästina und in Europa entstehen die ersten Kathedralen; der Bogen des gotischen Gotteshauses triumphiert über die Schwerkraft.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Reisen des Marco Polo

60%
9 dezembro 197823m
1x12

Die Mongolen herrschen in weiten Teilen Asiens. Ihr Führer ist Dschingis Khan. Er stirbt 1227. Sein Nachfolger ist Kublai Khan. Reiche venezianische Kaufleute brechen zu einer Reise in den Osten auf. Unter ihnen ist der 17 jährige Marco Polo. Der Weg führt durch die Türkei, den Persischen Golf, die Täler von Pamir und durch die Wüste Gobi. Marco Polo wird an den Hof des Kublai Khan eingeladen. Weiter bereist er China. Nach 24 Jahren ist er zurück in Venedig.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Der Hundertjährige Krieg

60%
16 dezembro 197813m
1x13

Im 14. Jahrhundert blühen Universitäten auf. Die Einheit der Katholischen Kirche zerfällt. Die Verwirrung ist groß - zeitweise gibt es zwei ja gar drei Päpste. Neue religiöse Ideen kommen auf. Europäische Königshäuser und regionale Fürsten liegen in Dauerfehden. Die Schäferin Jeanne d'Arc erobert an der Spitze der französischen Truppen Orleans und endet auf dem Scheiterhaufen.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Italien im 15. Jahrhundert

60%
23 dezembro 197825m
1x14

Florenz im 14. Jahrhundert: Die Renaissance beflügelt das Leben in all seinen Bereichen. Besonders die Kunst strebt neuen Ufern entgegen. Wir beobachten Leonardo da Vinci, Boticelli und Michelangelo. Das Universal-Genie Leonardo studiert die menschliche Anatomie und baut Flugapparate. Das Italien des „Quatrocento“ inspiriert ganz Europa.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Das Goldene Zeitalter Spaniens

60%
30 dezembro 197825m
1x15

Die katholischen Könige Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon beenden die maurische Vorherrschaft in Spanien. Granada wird zurückerobert. Kolumbus setzt Segel, um Indien auf der Westroute zu erreichen. Die Inquisition überzieht das Land, dessen Reichtum mit den Plünderungen der Konquistadoren in Amerika wächst. Wir erleben die Azteken-Kultur in Mexiko, die von den Spaniern ausgelöscht wird. Die unbesiegbare Armada segelt gegen England.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Elisabeth von England

60%
6 janeiro 197925m
1x16

Kaum hat sie den Thron Englands bestiegen, steht der Kampf gegen Spanien an, das nach dem Sieg bei Lepante auf dem Zenit seiner Macht ist. Sie unterstützt den holländischen Aufstand und schickt Francis Drake, einen später geadelten Freibeuter, auf eine abenteuerliche Reise. 1587 wird ihre Gegenspielerin Maria Stuart enthauptet. Die englische Flotte vernichtet die spanische Armada. Shakespeare schreibt seine unvergänglichen Werke.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Blütezeit der Niederlande

60%
13 janeiro 197925m
1x17

Hier beendet die „Bettler-Revolte“ die Zeit der Aristokratie und Kirchenfürsten. 1581 wird die Republik ausgerufen. Spanien ist geschwächt – eine Chance für Holland, weltweit Handel zu treiben. Die Ostindien-Gesellschaft wird 1594 gegründet. Mit dem Wohlstand blüht auch die Kunst; bekannte Namen sind: Descartes, Grotius, Hals, Spinoza und Rembrandt.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Der Sonnenkönig

60%
20 janeiro 197925m
1x18

Paris hat 450.000 Einwohner. König Louis XIV regiert absolutistisch. Duelle gehören zur Tagesordnung. Das Schloss Versailles steht vor der Vollendung. Der Glanz des Sonnenkönigs verhindert, dass er den Wandel der Welt und das Elend des Volkes sieht. Er stirbt 1715 – das Volk atmet auf.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Peter der Große

60%
27 janeiro 197925m
1x19

Der russische Zar will sein Land westlichen Einflüssen öffnen. Die Türken schlägt er in Azov, gegen die Schweden will er einen Zugang zur Ostsee erzwingen, wird aber zunächst besiegt. Die Schweden rücken auf Moskau vor – unterschätzen aber die Weite dieses Landes und den Willen „Peter des Großen“. St. Petersburg wird gebaut. Russland ist die führende Macht im Baltikum.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Das Zeitalter der Aufklärung

60%
3 fevereiro 197925m
1x20

Im 18. Jahrhundert werden bestehende Werte in Frage gestellt. Es ist auch das Zeitalter der Frauen. Madame Pompadur, Katharina die Große und Kaiserin Theresia in Österreich. Frankreich gewinnt Schlacht um Schlacht. Mozart spielt in Schönbrunn. In England beginnt das Industriezeitalter. In Frankreich steht die Revolution vor der Tür. Europa im Wandel ...

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Amerika

60%
3 março 197925m
1x21

Die „Mayflower“ bringt die ersten europäischen Siedler über den Atlantik. Die Irokesen-Indianer staunen über die seltsamen Fremden. Immer mehr Siedler kommen – 1760 sind es schon mehrere Millionen. Die „Bostoner Tea Party“ läutet den Unabhängigkeitskrieg gegen England ein. 1781 ist es soweit: der Aufbruch in den Westen: der Goldrausch. Gegensätze trennen den Süden und den Norden – der Bürgerkrieg zeichnet sich ab. Es ist die Zeit von Abraham Lincoln.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Die Französische Revolution

60%
10 março 197925m
1x22

Juli 1789: Paris hungert. Die Regierung des Königs Louis XVI. kann die wirtschaftlichen Schwierigkeiten nicht mehr meistern. Besonders die Frauen fordern ihre Rechte ein. Mit dem Sturm auf die Bastille bricht die Revolution aus. Nach dem Sturz der Monarchie bekämpfen sich die Bürger untereinander. Viele Köpfe rollen unter dem Fallbeil. Die Schreckensherrschaft von Robespierre endet erst mit seinem Tod. Ein kleiner Offizier taucht auf – Bonaparte ...

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Eine neue Zeit beginnt

60%
17 março 197925m
1x23

Erfinder treten an die Stelle der Philosphen – sie bestimmen den Rhythmus des Fortschritts. Dampfschiffe und Eisenbahnen werden immer mehr zur Personen- und Güterbeförderung eingesetzt. Italien und Deutschland wachsen jeweils zu einer Nation zusammen. Königin Victoria regiert England 63 Jahre lang. Die Vereinigten Staaten von Amerika konstitutieren sich nach einem blutigen Bürgerkrieg.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Aufbruch ins 20. Jahrhundert

60%
24 março 197925m
1x24

Mit dem Automobil triumphiert das Benzin über den Dampf als Antriebsmittel von Maschinen. Die europäischen Mächte erobern Kolonien. Die Wissenschaften entwickeln sich Anfang des Jahrhunderts; bekannte Namen: Freud, Max Planck, Pavlov, Rutherford und Einstein. Picasso zeigt seine ersten Werke. Die Landflucht lässt die Städte schnell anwachsen. Doch wieder wirft das Kriegsgespenst lange Schatten: der 1. Weltkrieg. In Russland greift die Revolution von 1917 in den Lauf der Geschichte ein.

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Welt im Umbruch

70%
31 março 197925m
1x25

Der Menschheitstraum vom Fliegen wird wahr. Otto Lilienthal und die Gebrüder Wright setzen die Meilensteine. Die neuen Techniken werden im Krieg eingesetzt. Nach dem Friedensschluss legt das Leben los: Chaplin und Disney-Filme, Jazz, Foxtrott und Charleston. Lindbergh fliegt über den Atlantik. Immer neue Erfindungen wie Radio, Gaskocher und elektrische Kaffeemühlen. 1929 Börsenkrach an der Wall Street – Weltwirtschaftskrise. Die Nachkriegs-Party ist zu Ende. 1939 bricht der 2. Weltkrieg aus, der erst mit der Atombombenexplosion über Hiroshima vorüber ist. Die Zeit des Kalten Krieges beginnt ...

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Zwischen heute und morgen

80%
Season Finale
7 abril 197925m
1x26

Der erste Sputnik eröffnet das Weltraumzeitalter. Die Mondlandung. Auf der Erde schreitet die Bevölkerungsexplosion voran. Im Jahre 2030 ist das ganze Rheintal eine Stadt. Kalkutta hat 100 Millionen Einwohner. Ebensoviele leben zwischen Tokyo und Kyoto. Die Rohstoffe werden knapp. Die Umwelt ist verwüstet. Ein Lehrer mahnt: „Das kann geschehen, wenn die Menschen nicht sorgfältig mit dem Planeten Erde umgehen.“

Ler Mais

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Não consegue encontrar um certo Filme ou Série? Inicie Sessão e adicione-o.

Geral

s focus the search bar
p abrir menu do perfil
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

Em páginas de Média

b go back (or to parent when applicable)
e ir para a página de edição

Em Páginas de Temporadas de Séries

(seta para a direita) ir para a próxima temporada
(seta para a esquerda) ir para a temporada anterior

Em Páginas de Episódios de Séries

(seta para a direita) ir para o próximo episódio
(seta para a esquerda) ir para o episódio anterior

Em Todas as Páginas de Imagens

a abrir janela para adicionar imagem

Em Todas as Páginas de Edição

t open translation selector
ctrl+ s submit form

Em Páginas de Discussão

n criar uma nova discussão
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a abrir actividade
r reply to discussion
l ir para a última resposta
ctrl+ enter submit your message
(seta para a direita) página seguinte
(seta para a esquerda) página anterior

Definições

Deseja classificar ou adicionar este item a uma lista?

Iniciar Sessão

Ainda não é um membro?

Crie uma Conta e Adere a Comunidade