Pons Maar

Zur Person

Bekannt für Darsteller

Auftritte 12

Geschlecht Männlich

Geboren am 4. August 1951 (72 Jahre alt)

Geboren in Pensacola, Florida, USA

Auch bekannt als

  • -

Datenstand 

100

Genial! Das sieht gut aus!

Looks like we're missing the following data in de-DE or en-US...

Anmelden um einen Fehler zu melden

Biografie

Pons Maar stammt ursprünglich aus Florida, wo er Keramik und bildende Kunst studierte. Nach seinem Umzug nach San Francisco wurde er als Grafikdesigner und Performancekünstler zu einer festen Größe in der lokalen Kunstszene und spielte als Musiker in einigen Kunst-/Punkbands. Bei einer seiner Soloaufführungen von „Natural Enemies“ wurde er vom Oscar-prämierten Sounddesigner/Schnittmeister Walter Murch gesehen und als Hauptdarsteller in Walters erster Regiearbeit „Oz - Eine fantastische Welt“ (1985) besetzt. Pons wirkte im Film mit und fungierte auch als Performance-Koordinator. Damit leitete er ein Muster ein, das sich zu einem Arbeitsmuster auf beiden Seiten der Kamera entwickeln sollte. Nach weiteren nichtmenschlichen Rollen in „Auf der Suche nach dem goldenen Kind“ (1987) und „Masters of the Universe“ (1988) beschäftigte er sich immer tiefer mit extremem Latex-Make-up und riesigen, heißen und schweren Kreaturen- und Fantasy-Charakteranzügen. Nach der kompletten 65-Episoden-Ausstrahlung in der Fernsehserie Dinosaurs (1991) und der Rolle der Hauptfigur in „T. Rex“ (1995). Anschließend konzentrierte sich Pons auf die Koordination von Puppen und Kreaturen in verschiedenen Spielfilmen und Fernsehproduktionen.

Von 2003 bis 2005 war Pons Co-Leiter des Puppenspielerkomitees der Screen Actor's Guild. Während dieser Zeit gelang es ihm und seinem Co-Leiter Kevin Carlson, den Status des Puppenspielers von einem Caucus zu einem Vollkomitee zu ändern.

Derzeit (2017) ist er Partner bei TASTY NAME, einer Boutique-Videoproduktionsfirma mit Sitz in Alameda, Kalifornien.

Pons Maar stammt ursprünglich aus Florida, wo er Keramik und bildende Kunst studierte. Nach seinem Umzug nach San Francisco wurde er als Grafikdesigner und Performancekünstler zu einer festen Größe in der lokalen Kunstszene und spielte als Musiker in einigen Kunst-/Punkbands. Bei einer seiner Soloaufführungen von „Natural Enemies“ wurde er vom Oscar-prämierten Sounddesigner/Schnittmeister Walter Murch gesehen und als Hauptdarsteller in Walters erster Regiearbeit „Oz - Eine fantastische Welt“ (1985) besetzt. Pons wirkte im Film mit und fungierte auch als Performance-Koordinator. Damit leitete er ein Muster ein, das sich zu einem Arbeitsmuster auf beiden Seiten der Kamera entwickeln sollte. Nach weiteren nichtmenschlichen Rollen in „Auf der Suche nach dem goldenen Kind“ (1987) und „Masters of the Universe“ (1988) beschäftigte er sich immer tiefer mit extremem Latex-Make-up und riesigen, heißen und schweren Kreaturen- und Fantasy-Charakteranzügen. Nach der kompletten 65-Episoden-Ausstrahlung in der Fernsehserie Dinosaurs (1991) und der Rolle der Hauptfigur in „T. Rex“ (1995). Anschließend konzentrierte sich Pons auf die Koordination von Puppen und Kreaturen in verschiedenen Spielfilmen und Fernsehproduktionen.

Von 2003 bis 2005 war Pons Co-Leiter des Puppenspielerkomitees der Screen Actor's Guild. Während dieser Zeit gelang es ihm und seinem Co-Leiter Kevin Carlson, den Status des Puppenspielers von einem Caucus zu einem Vollkomitee zu ändern.

Derzeit (2017) ist er Partner bei TASTY NAME, einer Boutique-Videoproduktionsfirma mit Sitz in Alameda, Kalifornien.

Darsteller

2021
1995
1991
1988
1988
1988
1987
1987
1986
1985
1982
1982

You need to be logged in to continue. Click here to login or here to sign up.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden