33 shows

Als erst wenige Menschen einen Fernseher hatten, liefen die Nachrichten im Kino. Von 1949 bis 1977 produzierte die Deutsche Wochenschau GmbH über 2700 Kinowochenschauen. Sie berichteten über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt. Auf dem umfangreichen Material, das in HD-Qualität aufbereitet wurde, basiert diese Dokumentarserie. Jede der 250 Episoden fasst einen Monat zusammen. Die Reihe beginnt mit dem Januar 1949. Im Dritten Reich diente die Wochenschau der nationalsozialistischen Propaganda. Ab 1949 berichtete sie objektiv und neutral über nationale und internationale Ereignisse. Mit dem Fokus auf die Jahre 1949 bis 1970 fasst die Dokumentarserie zusammen, was Monat für Monat in Deutschland geschah, was die Menschen bewegte. Die Spannweite der Beiträge reicht von nationalen gesellschaftlichen und politischen Ereignissen bis hin zu leichteren Themen und Skurrilitäten.

October 28, 2018

Die Figur und das „Phänomen“ Adolf Hitler, der das 20. Jahrhundert stärker geprägt hat als jede andere Person, sind auch nach mehr als 70 Jahren nach dessen Tod noch nicht umfassend erklärt. Auf Basis der bisher umfangreichsten Zusammenstellung von Archivmaterial mit vielen bisher unveröffentlichten Quellen wird Hitlers Lebensgeschichte parallel zum Gesellschaftsbild der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert umfassend dargestellt. Mehr als jede andere Biographie schildert „Die Hitler-Chronik“ das europäische Alltagsleben zwischen 1889 und 1945 in Bildern, viele von ihnen in Farbe. Der Film verwurzelt Hitlers Lebensgeschichte in einem Zeitraum von fünfzig Jahren, der eine Grundlage für das Verständnis der Person bietet – wenn das überhaupt möglich ist. Erzählt wird ausschließlich mit historischen Filmquellen und Materialien.

Die neuen Nazis ist der Titel einer deutschen Fernsehdokumentation aus dem Jahr 2012, die in vier Teilen zu je 45 Minuten ausgestrahlt wurde. Die Dokumentarfilmreihe wurde von Spiegel TV und dem Infokanal ZDFinfo des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) unter Heranziehung von im Thema profunden Autoren, Journalisten, Vertretern gesellschaftlicher Gruppen und Sozialwissenschaftlern produziert.

SPIEGEL-TV-Autor Michael Kloft zeigt mit seltenen, teilweise unveröffentlichten Filmaufnahmen ein Bild der nationalsozialistischen Diktatur auch jenseits der Propaganda. Bei der Darstellung von Politik und Alltag, Kriegsgeschehen und Verbrechen im Nazistaat helfen ihm drei berühmte Wissenschaftler: Sir Ian Kershaw hat mit seiner Hitler-Biografie weltweit Maßstäbe gesetzt, Brigitte Hamann erhellt in ihren bahnbrechenden Studien Hintergründe der Faszination des Führers und Götz Aly hat in seinem Buch „Hitlers Volkstaat“ die „Wohlfühldiktatur“ der 30er Jahre beschrieben und die Ausplünderung Europas durch die Deutschen schonungslos aufgedeckt.

Heinrich Himmler organisierte für seinen Führer die brutale Verfolgung politischer Gegner in einem System von Konzentrationslagern. Der fanatische Nationalsozialist und Antisemit plante die Vernichtung der europäischen Juden. Im Holocaust wurden schließlich mehr als sechs Millionen Menschen ermordet. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der NS-Verbrecher, die Todeslager und Deportationen organisierten, Kriegsverbrechen und Massenmorde begingen und niemals Reue zeigten.

deutsche Serie

April 14, 2018

deutsche Doku

October 16, 2017

deutsche Serie

January 21, 2021

Über acht Jahre hinweg gelang es einer Terrorelle trotz der Ermittlungen der bis dahin größten Sonderkommission in der Geschichte der Bundesrepublik, unbehelligt 10 Morde auszuüben – und doch nicht ins entscheidende Visier der Ermittler zu geraten. Die dreiteilige Doku-Reihe „Der braune Terror“ geht der Frage nach, welche Strukturen in Staat und Gesellschaft den „Nationalsozialistischer Untergrund“ möglich gemacht haben – und wie es rechten Akteuren nach wie vor gelingt, in der Mitte der Gesellschaft Anschluss zu finden.

December 5, 2016

deutsche Serie

December 16, 2019

Wie fühlt sich Weltgeschichte vor der eigenen Haustür an? Die TV-Reihe „Wendezeit“ blickt zurück auf den Aufbruch, der einen Staat in die Knie zwingen sollte. Vom Sturm auf die Prager Botschaft im September 1989 bis hin zu den Sorgen jener, die mit dem Niedergang der DDR den Halt in der Gesellschaft verlieren sollten.

deutsche Serie

September 20, 2012

1942 bekommt ein Mädchen zu ihrem 13. Geburtstag ein Tagebuch geschenkt, nicht einmal drei Jahre später muss sie sterben. Die bewegenden Gedanken der Anne Frank, die eigentlich niemand zu lesen bekommen sollte, gehören seit Jahrzehnten an Schulen in der ganzen Welt zur Pflichtlektüre für die nachwachsenden Generationen. Das Tagebuch der Anne Frank wurde in mehr als fünfzig Sprachen übersetzt. Das Mädchen aus Frankfurt, das sich in einem Amsterdamer Hinterhaus vor Hitlers Häschern zu verstecken versuchte, wurde zum Symbol für sechs Millionen getötete Juden … (Text: Spiegel TV)

deutsche Doku

Er gilt als das strategische Mastermind der deutschen Militärs des Ersten Weltkriegs und förderte nach der Niederlage 1918 den Aufstieg Adolf Hitlers: Erich Ludendorff war der engste Mitarbeiter von Feldmarschall Paul von Hindenburg, machte 1914 den Sieg der kaiserlichen Armeen in der Schlacht von Tannenberg möglich. Doch der frühe Erfolg ließ ihn größenwahnsinnig werden. 1916 übernahm er als heimlicher Herrscher in Generalsuniform faktisch die Macht in Deutschland. Als sich die Träume der Militärs 1918 in Luft auflösten, ließen Ludendorff die Nerven im Stich und er wurde fallen gelassen...

Die Silberpfeile von Mercedes-Benz: mit ihrer einzigartigen Erfolgsgeschichte stehen sie für eine unvergIeichliche Ära des Motorsports.

deutsche Serie

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login