116 Serien

6. Januar 2001

Have you ever wondered how the products you use every day are made? How It's Made leads you through the process of how everyday products, such as apple juice, skateboards, engines, contact lenses, and many more objects are manufactured.

Die Dokumentarserie zeigt spektakuläre Bilder aus den Tiefen des Kosmos. Es werden führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen des Weltalls befragt und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine unseres Universums.

10. Januar 2021

Ben Hansen is on a mission to uncover the truth behind UFO sightings across America. With unprecedented access to the archives of famed ufologist Dr. J. Allen Hynek, Ben unlocks the secrets of the past to shed light on today's UFO encounters.

Morgan Freeman: Mysterien des Weltalls ist eine seit 2010 ausgestrahlte Dokumentar-Reihe, in der Morgan Freeman als Produzent und Erzähler sich mit grundsätzlichen Fragen menschlicher Existenz, etwa nach einem Gott, und des Universums, etwa mit den im Original titelgebenden Wurmlöchern, beschäftigt.

See the ultimate guide to the Solar System from the dedicated people who sent spacecraft to explore the sun and the planets, and witness their astonishing tales of discovery as they reveal wonders never seen before.

Dokureihe über im Eis eingefrorene Zeugnisse aus der Vergangenheit – von mysterösen Leichenfunden bis zu lang als verschollen geltenden Flugzeugen, die plötzlich wieder aus dem Eis auftauchen.

Scattered across the United States are abandoned structures, forgotten ruins of the past and monuments to a bygone era. Each one shines a light on the story of this land and its people, revealing the secrets of a hidden America.

19. Februar 2006

Architect Danny Forster takes you inside some of the most head-scratching builds in the world. Join Danny as he meets the men and women tackling the unique challenges of constructing the tallest buildings, the most effective military tanks, the largest luxury cruise ships, and the most extreme thrill rides. How do you build a 3,113-foot-long wooden roller coaster in winter temperatures of minus 40 degrees? Or get your workers safely to and from a worksite on a skyscraper that's 1,614 feet above street level? Or dig a water tunnel - along the San Adreas Fault and 1,000 feet below the earth's surface - without it collapsing on itself ... or flooding? Our intrepid host answers these puzzles and more. Don't miss the big stories behind these even bigger engineering marvels.

John Noble moderiert in dieser Serie Fälle und Experimente aus dem Bereich der Wissenschaft. Mit den realen Fällen aus dieser TV-Serie wird gezeigt, dass ein fehlendes Gewissen und ein fehlender Zugang zur Gefühlsebene und somit ein psychopathischer Grundcharakter bei Wissenschaftlern sowohl zu positiven aber auch zu erheblichen negativen Auswirkungen auf viele andere Menschen führen kann.

Warp-Antrieb und Zeitreisen: Könnte es das wirklich einmal geben? Science-Fiction-Fan Dr. Michio Kaku erläutert diese und andere spannende Fragen.

Wissenschaftler versuchen in dieser Doku-Serie, die Bauanleitung einiger der kompliziertesten Maschinen und technischen Wunderwerke auf simple Schritte herunterzubrechen – so dass selbst Laien es verstehen. Auseinander genommen werden u. a. Kreuzfahrtschiffe, Football-Stadien und der Apache-Helikopter.

Die Serie präsentiert in jeder Episode 20 Videos mit Kuriositäten aus dem Internet mit hohen Klickzahlen. Die Hintergründe der teilweise abenteuerlichen, atemberaubenden und auch lebensgefährlichen Aktionen in den Videoclips werden durch Wissenschaftler besprochen und die physikalischen Grundlagen werden kurz analysiert. Am Ende jeder Episode wird ein subjektiver Sieger für die beeindruckendste Leistung der in der jeweiligen Episode vorgestellten Videoclips durch die Wissenschaftler gekürt.

Von Zuffenhausen bis Maranello, diese Serie blickt hinter die Kulissen der berühmtesten Autoschmieden der Welt und ist hautnah mit dabei, wenn Meisterwerke auf vier Rädern entstehen. Paradebeispiele der Ingenieurskunst, wie der Porsche 911, der Ferrari FF oder der Jaguar F Type - «So baut man Traumautos» zeigt, welche technischen Ressourcen bei der Konstruktion dieser Klassiker zum Einsatz kommen, von der ersten Schraube bis zum finalen Schutzblech. Darüber hinaus berichtet die Serie Wissenswertes über die legendären Firmengründer. Wer oder was bewegte beispielsweise Enzo Ferrari dazu, ein springendes Pferd auf seinem Firmenlogo zu verwenden, und welcher der Herren Rolls und.

23. August 1999

Charting the rise and fall of the prehistoric creatures through fossil evidence from around the world and interviews with noted paleontologists.

4. Dezember 2010

Von Australien bis Madagaskar, von Brasilien bis Neuseeland: Rund um den Erdball haben sich über Jahrmillionen bemerkenswerte Tierarten entwickelt, die ihresgleichen suchen. Lemuren, die in luftiger Höhe durch den tropischen Dschungel turnen, flugunfähige Vögel, die im Schutz der Dunkelheit auf Nahrungssuche gehen oder Termiten, die architektonische Meisterwerke erschaffen: Die Evolution stellt einmal mehr unter Beweis, dass nur der am besten Angepasste eine Überlebenschance auf unserem Planeten hat. Doch warum kommen einzelne Arten nur an ganz bestimmten Orten vor? Welche Rolle spielen geographische Isolation, Klima oder Fressfeinde bei der Entwicklung des Lebens? Bildgewaltig in Szene gesetzt, wissenschaftlich recherchiert und verständlich erklärt: Die neue Wildlife-Dokumentarserie „Wunderwelt Erde“ zeigt skurrile Geschöpfe, vom Aussterben bedrohte Tiere sowie Kreaturen mit ungewöhnlichen Fähigkeiten – perfekt an ihre Umwelt angepasst und mit ausgeklügelten Überlebensstrategien ausgestattet.

Outrageous Acts of Psych takes the hidden-camera phenomenon to the next level. Stemming from the hit Science Channel series, Outrageous Acts of Science, OAP uses hidden cameras to show whether people will pay for a VIP experience at a bus stop or a laundromat, or whether men or women are more likely to take a food sample from a person wearing a hazmat suit. Throughout the show, psychologists and human behavior experts offer insights into why we do the things we do.

Weltweit beobachten uns bis zum Jahr 2018 im Orbit, auf den Straßen, bei der Arbeit oder zu Hause schon über 300 Millionen Überwachungskameras. Und ihre Zahl steigt ständig. Manchmal erfassen diese Kameras Szenen, die nicht den normalen Gesetzen der Physik zu folgen scheinen. Diese Serie untersucht Mysterien, die als Video aufgenommen wurden, und jede Folge deckt die wissenschaftlichen Hintergründe hinter einigen der bizarrsten Vorkommnisse auf, die bisher jemals aufgezeichnet wurden. Mit einem Team von Experten wird das Filmmaterial analysiert, das sich einer einfachen Erklärung zu entziehen scheint, darunter das Schweben von Autos auf einer Autobahn, eine Statue, die sich von selbst zu bewegen scheint, oder ein spontaner Flammenausbruch.

A storm-damaged town is rebuilt using environmentally friendly methods.

Satellitenbilder an sich sind schon beeindruckend. Doch was ist mit unerklärbaren Phänomenen und Objekten, die auf manchen Bildern auftauchen? Deutet ein roter See in Baghdad auf einen Massenmord hin? Was hat ein kilometerlanger Streifen aus tausenden Löchern in den peruanischen Anden zu bedeuten? Wie konnte das Auge Afrikas in der Sahara entstehen? Diese Doku-Reihe versucht Erklärungen für die weltweiten Phänomene zu finden.

Documentary series investigating why some of the world's most advanced architectural achievements were abandoned.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden