101 Serien

Die Geschichten von Thomas und seinen Freunden handeln von der Zusammenarbeit und dem Zusammenleben ganz vieler unterschiedlicher Fahrzeuge (wobei Lokomotiven die Hauptcharaktere sind), die auf der fiktiven britischen Insel Sodor verschiedene Aufgaben zu lösen haben und ihre Arbeit verrichten sollen. Dabei verkörpern die Vehikel menschliche Eigenschaften und Wesenszüge und sollen durch ihr Handeln und den daraus entstehenden Konsequenzen meistens eine kleine Moral vermitteln. Kindgerecht werden dabei oft Themen wie Freundschaft, Teamfähigkeit, Tüchtigkeit oder Pünktlichkeit behandelt.

Mit seinem Teddy wohnt Mr. Bean in einer Wohnung seiner Vermieterin Mrs. Wicket. Diese und ihre einäugige Katze Scrapper hassen Mr. Bean. Mr. Beans Freundin Irma Gobb hat ebenfalls einen Teddy. Sie spielt häufig mit ihrem und Mr. Beans Teddy. Er selber besitzt auch ein grünes Auto, mit welchem er häufig ein blaues, dreirädriges Auto rammt.

4. April 2015

Die Serie spielt im Jahr 2060 und folgt den Heldentaten der Brüder Tracy ( Scott , Virgil , Alan , Gordon und John), die das Rückgrat von International Rescue (IR) bilden: Einer lebensrettenden Organisation, die von einer versteckten Basis aus im Südpazifik operiert und die Menschen vor Katastrophen und gefährlichen Situationen retten. Dazu setzen sie technologisch fortschrittliche Fahrzeuge zur Land-, See-, Luft- und Weltraumrettung einsetzen: Fünf „Thunderbirds“, die jeweils von einem der Brüder betrieben werden. Es ist ein Remake der beliebten Marionettenserie aus den 1960er Jahren mit neuen Abenteuern von "International Rescue"

Im Gegensatz zum Original kommen in "Thunderbirds Are Go!" keine Marionetten, sondern computergenerierte Figuren und reelle Miniatursets zum Einsatz.

Für die Effekte zeichnet sich das neuseeländische Unternehmen Weta Workshop verantwortlich, die unter anderem auch die Effekte bei Avatar oder Der Herr der Ringe gemacht haben.

5. Januar 2005

Die Welt ist voller Überraschungen! Besonders für Pocoyo, den kleinen Jungen mit dem blauen Hut, der voller Neugier steckt und der mit seinen Freunden immer wieder auf Unbekanntes in seiner Umwelt stößt. Für den Dreijährigen ist vieles neu und aufregend.

31. Oktober 2011

When ordinary schoolboy, Matt Hatter, discovers a hidden portal in his family's movie theatre, he is transported to a mirror dimension where he becomes defender of the Multiverse. With his friends Roxie and Gomez, the new Hatter Hero must battle Super Villains, defend the realms, and save his Grandpa!

19. September 2022

The series follows the adventures of Lloyd B Fly, a housefly and the middle child of 451. Lloyd lives with his parents, his little sister PB and their 224 maggot siblings inside a compost bin they call home. In the series, Lloyd and PB are usually accompanied by Lloyd’s best friend, Abacus Woodlouse, and eccentric tag-along, Cornea Butterfly. Together they explore the strange world beyond the compost bin, where there is no shortage of lessons for Lloyd to very nearly learn.

Die Abenteuer von Paddington Bär ist eine kanadisch-französische Zeichentrick-Fernsehserie für Kinder. Sie basierte auf dem Buch Paddington Bear von Michael Bond und wurde von Bruce Robb geschrieben. Sie wurde von Cinar und Protecrea produziert und besteht aus 117 Episoden.

Paddington ist ein liebevoller Bär mit guten Manieren. Während er bei der Familie Brown untergekommen ist, erlebt er zahlreiche Abenteuer.

jeder Folge schlüpfen Zoe und ihre Freunde in eine andere Rolle und tauchen ein in eine Phantasiewelt. Dort helfen sie dann den Bewohnern dieser Welt, meist mit einem kleinen Lied auf den Lippen. In jeder Episode wird ein anderes Problem gelöst und eine Lehre daraus gezogen. Positiv fällt der durchweg freundliche und höfliche Umgang der Protagonisten miteinander auf. Auch die Bewohner der Phantasiewelten, seien es nun Drachen, Riesen oder der Wolf aus dem Märchen sind stets nette Zeitgenossen.

Mo und Sam, Halbgeschwister, elf und neun Jahre alt, entdecken, dass sie Superkräfte besitzen – mehr oder weniger. Aber anstatt die Welt zu retten nutzen sie ihre Fähigkeiten lieber, um durch ihren Alltag zu kommen.

20. September 2001

Don't Eat the Neighbours is a children's comedy series that originally aired in the United Kingdom and Canada in 2001-2002. It was filmed mainly with puppets, but occasionally used computer graphics. The series was focused on the characters Rabbit, Wolf, and their children. Music for the show was done by Jim Guttridge, with the theme done by Dan Gagnon, Sandy Nuttgens, and Michael Scott.

Only four episodes were released on VHS and DVD in the 2001 volume A Rabbit for All Seasons.

14. September 1991

With the help of his magic walking stick, Wally and his dog Woof travel through space and time or to far off magical lands, solving mysteries and lending a helping hand wherever they can.

15. April 1996

The Big Bang is a CITV science show that broadcast from April 15, 1996 - September 8, 2004, produced by Yorkshire Television. It is notable for being one of CITV's longest-running science programmes. The aim of the programme was to make science fun and interesting for children.

14. November 1997

British children's drama series about a young boy who could stop time with a magical pocket watch.

11. April 2005

King Arthur's Disasters is a British animated series which first aired on CITV, a now defunct programming block on ITV1. The series was Co-Created by Paul Parkes and Will Ashurst, the series follows and depicts attempts by King Arthur, assisted by the wizard Merlin, to woo the beautiful self-obsessed Princess Guinevere. Due to the popularity of the show, it was picked up for a second series which began transmission on CITV from 6 November 2005. Both were Executive Produced by Genevieve Dexter

King Arthur's Disasters was the highest rated new CITV show during Spring 2005. It regularly achieved an audience share of over 20% of kids and it regularly won its time slot against CBBC. In 2006 the show was nominated for a children's BAFTA for Best Animation, however lost to The Amazing Adrenalini Brothers.

5. November 1984

Tickle On The Tum was a series of ten minute programmes for young children produced by Granada Television and aired on the ITV network from 1984 until 1988. The series was set in a shop in the fictional village of Tickle-on-the-Tum. The original presenters were folk-singer Ralph McTell, fresh from his stint on Granada's other children's series Alphabet Zoo and Danusia Harwood. From about the middle of the second series, Harwood was replaced by Jacqueline Reddin. In the final series, Reddin became the show's lead presenter and sang the theme song, after McTell returned to his recording career.

16. Januar 1989

The activities of the staff at The Junior Gazette, a children's weekly newspaper produced by a group of school pupils.

25. Oktober 2018

Der 14-jährige Waise Ariston will zusammen mit seinem daheim selbst zusammengebauten Roboterfreund Mangle sein Land von der Unterdrückung durch ein böses Imperium und seine Legionen von Roboterkriegern befreien.

26. Oktober 1990

How 2 was a British educational television show which ran on CITV between 1990 and 2006. It served as a modernised "sequel" to a 60’s / 70's series with the same format called 'How'. Each episode started with the presenters sitting around the studio table asking their own question starting with “How” and then taking turns answering these.

Subjects of science and history were often covered along with logic and word play puzzles.

2. September 2019

Dave, Grimsby's own magnet for disaster, is a fighter against the odds and our unlikely hero. He knows that no matter how rubbish things get, there is always room for them to get worse. But bring it on! For Dave and his Spud family are united--together they will prevail and do so with gusto! Side note: And be back in time for tea.

11. Februar 1999

Fun and adventurous mini-episode series following the life of Maisy, a little white mouse and her friends.

Es fehlt ein Film oder eine Serie? Logge dich ein zum Ergänzen.

Allgemein

s Fokus auf Suchfeld
p Profil öffnen
esc Fenster schließen
? Tastenkürzel anzeigen

Videos

b Zurück
e Bearbeiten

Staffeln

Nächste Staffel
Vorherige Staffel

Episoden

Nächste Episode
Vorherige Episode

Bilder

a Poster oder Hintergrundbild hinzufügen

Editieren

t Sprachauswahl öffnen
ctrl+ s Speichern

Diskussionen

n Neue Diskussion erstellen
w Beobachten an / aus
p Diskussion öffentlich / privat
c Diskussion öffnen / schließen
a Diskussionsverlauf anzeigen
r Auf Diskussion antworten
l Letzte Antwort anzeigen
ctrl+ enter Senden
Nächste Seite
Vorherige Seite

Einstellungen

Diesen Eintrag bewerten oder zu einer Liste hinzufügen?

Anmelden